• Aktuelles
    • Schulische Termine
  • Fachbereiche
    • Sprachlich – literarisch – künstlerischer Bereich
      • Deutsch
        • Deutsch Links
          • Literarische Texte
          • Fachbegriffe zur Literatur
          • Wörterbücher
          • Biografien
          • Grammatikfragen
          • Lexika
          • Franz Kafka
          • Heinrich von Kleist
          • Friedrich Schiller
          • Friedrich Dürrenmatt
          • E.T.A Hoffmann
          • Annette von Droste-Hülshoff
        • Aufsatzformen
          • Buchvorstellung
          • Merkblatt Gedichtinterpretation
          • Erzählung nach literarischem Muster
          • Bewertungkriterien für die Problemerörterung
          • Bewertungskriterien für eine Inhaltsangabe
          • Kriterien für die Bewertung der BOGY–Berichte
          • Märchen
        • Vorlesewettbewerb
      • Englisch
        • Englisch Links
        • Englandfahrt der 8. Klasse
      • Französisch
        • DELF
      • Latein
        • Ein lateinisches Spiel
        • 20 gute Gründe Latein zu lernen
        • Latein in Fremdsprachen
        • Latein in der Werbung
        • Latein Links
      • Spanisch
        • Spanisch Links
      • Kunst
        • Kunst Links
      • Literatur und Theater
      • Musik
        • Musik Links
          • Komponisten
    • Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich
      • Geschichte
        • Geschichte Links
      • Geographie
        • Geographie Links
      • Gemeinschaftskunde
        • Gemeinschaftskunde Links
      • Psychologie
      • Religion
        • Religion Links
          • Thema Religion
          • Information der Kirchen
          • Information zur Bibel
          • Informationen zu wichtigen Personen
          • Information zu Fragen der Kirchengeschichte
          • Informationen zum Judentum
          • Informationen zum Islam
          • Informationen zum Hinduismus
          • Informationen zum Buddhismus
          • Informationen zu Sekten
          • Informationen zu Kunst bzw. Literatur und Religion
        • Die eigene christliche Tradition kennenlernen
        • Anderen religiösen Traditionen begegnen
        • Orientierung und Grundsätze für das Leben finden
        • Wahrnehmen, Diskutieren, Entscheiden
    • Mathematisch – naturwissenschaftlich – technischer Bereich
      • Mathematik
        • Mathematik Links
      • Physik
        • Physik Links
      • Chemie
        • Chemie Links
      • Biologie
        • Biologie Links
        • Biologie Klasse 13: Schweineaugenpraktikum
      • Informatik
        • Informatik Links
      • NWT
        • NWT Links
    • Sport
      • Sport Veranstaltungen
  • Eltern
    • Beratungslehrer
    • Integration der 5er
      • Erlebnispädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Grundschulinfo
  • Schulprofil
    • Charakter & Programm
      • Leitbild
      • G9 Modellschule
      • Ausbildungsschule
      • Hausordnung
      • Kollegium
      • Unterrichtszeiten
      • Ferientermine
      • RGG ABC
    • Profile & Fremdsprachen
      • Profilfächer ab Klasse 8
      • Fremdsprachen ab 6. Klasse
      • Fremdsprachen ab Klasse 5
    • Mensa & Cafeteria
      • Mensaspeiseplan
      • Fotos
    • Schulgeschichte
      • Robert Gerwig
    • Förderverein
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften 2018/2019
    • Sportliche AGs
      • Badminton AG
      • Lauf AG
      • Basketball AG
    • Naturwissenschaftliche und Mathematische AGs
      • Spaß mit Mathematik
      • Mathematik AG
    • Projekttage
      • Projekttage 2016
        • Alpenwanderung
        • American Baking
        • American Sports
        • Astronomie
        • Badminton Turnier
        • Beachvolleyball
        • Beauty & life DIYs
        • Bogenschießen
        • Dokumentation Projekttage
        • Einblicke in das Goldschmiedehandwerk
        • Freier Tanz
        • Fußball
        • Geocaching
        • Hip Hop
        • Jazztanz
        • Judo als Selbstverteidigung
        • Indien
        • Kanu-Kletter-Exkursion
        • Klöppeln
        • Kreative Alltagsklänge
        • Kreative Holzarbeiten
        • Kreatives Basteln
        • Landart
      • Projekttage 2012
        • Hatha Yoga
        • Zumba (Tanz)
        • Jugger
        • Hip Hop
        • Einradfahren für Anfänger
        • Klettern in der Gymnasiumshalle
        • Jazztanz
        • Badminton
        • Land-Art
        • Kunstwerke aus Porenbeton
        • Kreative Geschenkideen
        • Aquarellmalerei
        • Photography
        • Zeichenkurs
        • Graffiti
        • Mangas zeichnen
        • Kurzfilm
        • Ab in die Küche!
        • Herstellung von Kosmetika
        • Pokern und Kartenspiele
        • Brett- und Strategiespiele
        • Automatisieren mit MecLab
        • So lerne ich den Umgang mit Geld
        • Briefmarken – weltweit
        • Das Erste-Hilfe-1-mal-1
        • Webseiten erstellen
        • Freier Tanz
      • Projekttage 2010
        • Klettern
        • Studienfahrt nach Rom
      • Projekttage 2009
        • Mittelalterliches Kochen
        • Kinderalltag im Wandel der Zeiten
        • Einwandererstadt Hausach
        • Spiele im Mittelalter
        • Das soziale Leben in der Gemeinde
        • Epochen der (Hausacher) Geschichte
        • Hausacher Stadtansichten
        • Handwerk, Industrialisierung und soziokulturelle Umgebung Ende des 19. Jahrhunderts im Kinzigtal
        • Kurzbericht: Exkursion nach Verdun
        • Das Hausach-Spiel der Klasse 7b – Eine Reise durch Hausachs Geschichte
        • Projekttage der 11b
        • Besuch der Klasse 6c des Robert-Gerwig-Gymnasiums im Hausacher Rathaus
      • Projekttage 2008
        • Let’s act
        • Boden- / Geräteturnen
        • Türkisch lernen
        • Bildhauerwerkstatt
        • Yoga
        • Kubb
        • Film drehen
        • Jammen
        • Romfahrt
        • Ecopolicy
        • Skaten
        • Rope skipping
        • Tosca
        • Shakespeare
    • Musischer Tag
    • Wintersporttag
    • Forschertag
    • Kreative und Musikalische AGs am RGG
      • Chöre am RGG
        • 2002 – Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann
        • 2014 EVITA – Das Musical
        • 2012 Weihnachtskonzert „Freude“
        • 2012 HAIR – Das Musical
        • 2011 „Die Weihnachtsgeschichte“
        • 2009, Mai: Rags
        • 2006 Mozart Noch Nicht Kopiert!!
        • 2004 – Gospel und Orgel
        • 2004, Juni: Rats – Noch nicht fertig!
        • 2003 – Navidad nuestra und Gospel unter Mitwirkung der Gruppe Maíz – Noch nicht fertig!
        • 2002 – Navidad nuestra von Ariel Ramírez
        • 2001 – Gospel and more in der Gymnasiumshalle des RGGs
        • 2000 – Joseph von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
      • Big Band „United Sound“
      • Big Band „New Sound“
      • Große Theater-AG
        • 2014/2015 Diebe
        • 2013/2014 Terra incognita
        • 2012/2013 Supernova (oder wie Gold entsteht)
        • 2010/2011 Hotel Disparu
        • 2008/2009 Mörderische Auslese
        • 2007/2008 Der Widerspenstigen Zähmung
        • 2006/2007 Was bisher geschah – Dramolette
        • Eine Kriegspersiflage
        • 2004/2005 Die Jungfrau von Orleans
        • 2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
        • 2003/2004 Yvonne, die Burgunderprinzessin
        • 200/2001 Die Wilde & Das Orchester
      • Kleine Theater-AG
      • Jahrbuch-AG
  • Schüler
    • Berufswelt
      • Berufsinfo
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Schule und Beruf
      • Sozialpraktikum
      • Studienorientierung
    • Schul und Lernplattformen
      • Lernen via Internet
      • GeoGebra
      • Surfer
      • Portable Apps
    • SMV
      • Schülersprecher 2018/2019
      • AKs
        • Arbeitskreis Burkina-Faso
      • Paten
    • Wettbewerbe
    • Tage der Orientierung
    • Oberstufenberatung
    • Vertrauenslehrer
    • Schülerzeitung
    • GFS
      • Themenvergabe
      • Materialbeschaffung, Beratungsgespräche, formale Vorgaben
      • Thesenpapier/Handout
      • Hinweise zum Vortrag
      • Materialien und Quellen in Bibliotheken
      • Materialien und Quellen im Internet

Lernen via Internet

Um deine einzelnen Programme oder auch „Apps“ verwenden und ausführen zu können brauchst du als erstes die sogenannte „Suite“ (vergleichbar mit dem „Startmenü“ beim Windows-Programm.), auf der alle deine Anwendungen angezeigt werden und du das Programm beenden und öffnen kannst:

  1. www.portableapps.com/suite -> das ist der Teil der Homepage, auf der du die Suite downloaden kannst
  2. oben auf der Seite findest du den roten Button Download 1.6; wählen sie ihren Download, Windows, beginnend mit nur 2 MB
  3. In dem danach erscheinenden Menü wählst du Platform only, -> das ist die Suite ohne Programme und die erste Auswahlmöglichkeit
  4. Danach erscheinen einige „Datei-Downloadfelder“ und „Sicherheitshinweise“, die du mit „Ausführen“ beantwortest
  5. Als nächstes kommt die Sprachauswahl, in der du entscheiden kannst in welcher Sprache du deine Suite/Programme verwenden willst. -> am besten du wählst „deutsch“
  6. In der Einführung klickst du auf „weiter“ und wählst danach das Ziel(verzeichnis), wo du die Suite speichern willst -> bei „Durchsuchen“ wählst du deinen USB-Stick(bei Arbeitsplatz, Wechseldatenträger) und gehst dann auf „Installieren“ ->jetzt wird die Suite automatisch auf deinem USB-Stick installiert
  7. Im danach erscheinenden Fenster lässt du die bestehenden Haken stehen und gehst auf „Fertig stellen“

->die noch leere Suite erscheint auf deinem Computer, wobei unten in der Taskleiste das Zeichen des PortableApps-Programms steht

In diese Suite kannst du jetzt Dateien laden, die du brauchst, wenn du irgendwo anders am Computer bist und deine Daten, Fotos, Programme, etc. verwenden willst:

  1. Im Bereich „Eigene Dateien“, etc. gehst du auf „Datei/Ordner kopieren“
  2. Und kopierst die gewählte Datei/n, dann in deine Suite, indem du im Fenster „Elemente kopieren“ beim „Arbeitsplatz“ zuerst deinen USB-Stick (er wurde in portableapps.com…umbenannt) und dann einen Bereich (Dokumente, Bilder,…) wählst
  3. Klicke auf „kopieren“ -> Kopiervorgang wird angezeigt

->Dateien sind jetzt in der Suite unter dem jeweiligen Bereich gespeichert

Da du für Vortrage und GFS in der Schule nicht nur Bilder brauchst, sondern oft auch das Internet, Word, Power-Point, etc. kannst du dir die eigentlichen „tragbaren Programme“, die „Portable Apps“ runterladen. Die von uns empfohlenen sind „Morzilla Firefox“ (Internet), „VLC Media Player“ (Video) und „Open Office“ (Word, PowerPoint,…):

  1. www.portableapps.com/de -> auf dieser eigentlichen Homepage des Programms wählst du in der oberen Leiste „Anwendungen“
  2. Sreenshot- Menüleiste Hier findest du viele Programme unter denen du wählen kannst, aufgeteilt in die einzelnen Bereiche: Morzilla Firefox, Bereich Internet

    VLC-Player, Bereich Music & Video

    Open Office, Bereich Office

  3. Klickst du auf das einzelne Programm, erscheint wieder ein roter Button mit „Download“
  4. Klickst du auf diesen Button, kommen erneut einige Fenster von „Dateidownload“ und „Sicherheitshinweise“. Klicke immer auf „Ausführen“
  5. ist der Download abgeschlossen, klicke wieder auf „Ausführen“ und im danach erscheinenden Fenster auf „Weiter“.
  6. Im nächsten Fenster, das erscheint, wählst du das Speicherziel aus. -> Wähle im Feld, in dem du auch bei der Suite durchsucht hast, auf dem gleichen Weg deinen USB-Stick (umbenannt in portableapps.com…)(manchmal steht in diesem kleinen Feld schon dein Stick als Speicherziel)
  7. Klicke anschließend auf „Installieren“ und „Fertig stellen“

-> In der Linken Hälfte deiner Suite werden jetzt die runtergeladenen Apps angezeigt

Wie funktioniert „mein Computer“ eigentlich?

Willst du irgendetwas von deinem eigenen Computer auf einem anderen verwenden und auch sicher sein, dass das alles funktioniert, nimmst du einfach deinen USB-Stick/portableapps.com…. mit und schließt ihn am andern Computer an. Es erscheint dann ein Fenster, in dem du auswählen kannst was du machen willst. Um deine Suite zu aktivieren klickst du auf die obere Aktion „Start PortableApps.com; deine Suite plus Programme erscheinen.

Der Hauptbestandteil und Steuerkörper deines eigenen Computers, wenn man ihn so nennen kann, ist die Suite. In ihr ist alles gespeichert, du kannst deine Programme öffnen und das Programm beenden und schließlich deinen USB-Stick auswerfen:

Rechts befinden sich deine Bilder, Musik und Dokumente (-> Worddateien). Du kannst auf dieser Seite aber auch neue Programme von deinem Computer installieren (-> Durchsuchen) oder Dateien suchen. Links findest du deine herunter geladenen Programme, die du mit einem Klick öffnest.

Willst du deine nur Suite beenden, klickst du auf das kleine x unten rechts. Du kannst sie sofort wieder öffnen, in dem du auf das Zeichen des PortableApps-Programms (-> Pfeil in einem Kreis) gehst. Hast du dagegen alles erledigt und willst „deinen gesamten Computer beenden“, klickst du auf das Zeichen links daneben. Dein USB-Stick/portableapps.com… wird jetzt ausgeworfen und du kannst deinen USB-Stick aus dem Anschluss holen, ohne, dass eine Datei, etc. verloren geht.

  • Aktuelles
    • Schulische Termine
  • Fachbereiche
    • Sprachlich – literarisch – künstlerischer Bereich
      • Deutsch
        • Deutsch Links
          • Literarische Texte
          • Fachbegriffe zur Literatur
          • Wörterbücher
          • Biografien
          • Grammatikfragen
          • Lexika
          • Franz Kafka
          • Heinrich von Kleist
          • Friedrich Schiller
          • Friedrich Dürrenmatt
          • E.T.A Hoffmann
          • Annette von Droste-Hülshoff
        • Aufsatzformen
          • Buchvorstellung
          • Merkblatt Gedichtinterpretation
          • Erzählung nach literarischem Muster
          • Bewertungkriterien für die Problemerörterung
          • Bewertungskriterien für eine Inhaltsangabe
          • Kriterien für die Bewertung der BOGY–Berichte
          • Märchen
        • Vorlesewettbewerb
      • Englisch
        • Englisch Links
        • Englandfahrt der 8. Klasse
      • Französisch
        • DELF
      • Latein
        • Ein lateinisches Spiel
        • 20 gute Gründe Latein zu lernen
        • Latein in Fremdsprachen
        • Latein in der Werbung
        • Latein Links
      • Spanisch
        • Spanisch Links
      • Kunst
        • Kunst Links
      • Literatur und Theater
      • Musik
        • Musik Links
          • Komponisten
    • Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich
      • Geschichte
        • Geschichte Links
      • Geographie
        • Geographie Links
      • Gemeinschaftskunde
        • Gemeinschaftskunde Links
      • Psychologie
      • Religion
        • Religion Links
          • Thema Religion
          • Information der Kirchen
          • Information zur Bibel
          • Informationen zu wichtigen Personen
          • Information zu Fragen der Kirchengeschichte
          • Informationen zum Judentum
          • Informationen zum Islam
          • Informationen zum Hinduismus
          • Informationen zum Buddhismus
          • Informationen zu Sekten
          • Informationen zu Kunst bzw. Literatur und Religion
        • Die eigene christliche Tradition kennenlernen
        • Anderen religiösen Traditionen begegnen
        • Orientierung und Grundsätze für das Leben finden
        • Wahrnehmen, Diskutieren, Entscheiden
    • Mathematisch – naturwissenschaftlich – technischer Bereich
      • Mathematik
        • Mathematik Links
      • Physik
        • Physik Links
      • Chemie
        • Chemie Links
      • Biologie
        • Biologie Links
        • Biologie Klasse 13: Schweineaugenpraktikum
      • Informatik
        • Informatik Links
      • NWT
        • NWT Links
    • Sport
      • Sport Veranstaltungen
  • Eltern
    • Beratungslehrer
    • Integration der 5er
      • Erlebnispädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Grundschulinfo
  • Schulprofil
    • Charakter & Programm
      • Leitbild
      • G9 Modellschule
      • Ausbildungsschule
      • Hausordnung
      • Kollegium
      • Unterrichtszeiten
      • Ferientermine
      • RGG ABC
    • Profile & Fremdsprachen
      • Profilfächer ab Klasse 8
      • Fremdsprachen ab 6. Klasse
      • Fremdsprachen ab Klasse 5
    • Mensa & Cafeteria
      • Mensaspeiseplan
      • Fotos
    • Schulgeschichte
      • Robert Gerwig
    • Förderverein
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften 2018/2019
    • Sportliche AGs
      • Badminton AG
      • Lauf AG
      • Basketball AG
    • Naturwissenschaftliche und Mathematische AGs
      • Spaß mit Mathematik
      • Mathematik AG
    • Projekttage
      • Projekttage 2016
        • Alpenwanderung
        • American Baking
        • American Sports
        • Astronomie
        • Badminton Turnier
        • Beachvolleyball
        • Beauty & life DIYs
        • Bogenschießen
        • Dokumentation Projekttage
        • Einblicke in das Goldschmiedehandwerk
        • Freier Tanz
        • Fußball
        • Geocaching
        • Hip Hop
        • Jazztanz
        • Judo als Selbstverteidigung
        • Indien
        • Kanu-Kletter-Exkursion
        • Klöppeln
        • Kreative Alltagsklänge
        • Kreative Holzarbeiten
        • Kreatives Basteln
        • Landart
      • Projekttage 2012
        • Hatha Yoga
        • Zumba (Tanz)
        • Jugger
        • Hip Hop
        • Einradfahren für Anfänger
        • Klettern in der Gymnasiumshalle
        • Jazztanz
        • Badminton
        • Land-Art
        • Kunstwerke aus Porenbeton
        • Kreative Geschenkideen
        • Aquarellmalerei
        • Photography
        • Zeichenkurs
        • Graffiti
        • Mangas zeichnen
        • Kurzfilm
        • Ab in die Küche!
        • Herstellung von Kosmetika
        • Pokern und Kartenspiele
        • Brett- und Strategiespiele
        • Automatisieren mit MecLab
        • So lerne ich den Umgang mit Geld
        • Briefmarken – weltweit
        • Das Erste-Hilfe-1-mal-1
        • Webseiten erstellen
        • Freier Tanz
      • Projekttage 2010
        • Klettern
        • Studienfahrt nach Rom
      • Projekttage 2009
        • Mittelalterliches Kochen
        • Kinderalltag im Wandel der Zeiten
        • Einwandererstadt Hausach
        • Spiele im Mittelalter
        • Das soziale Leben in der Gemeinde
        • Epochen der (Hausacher) Geschichte
        • Hausacher Stadtansichten
        • Handwerk, Industrialisierung und soziokulturelle Umgebung Ende des 19. Jahrhunderts im Kinzigtal
        • Kurzbericht: Exkursion nach Verdun
        • Das Hausach-Spiel der Klasse 7b – Eine Reise durch Hausachs Geschichte
        • Projekttage der 11b
        • Besuch der Klasse 6c des Robert-Gerwig-Gymnasiums im Hausacher Rathaus
      • Projekttage 2008
        • Let’s act
        • Boden- / Geräteturnen
        • Türkisch lernen
        • Bildhauerwerkstatt
        • Yoga
        • Kubb
        • Film drehen
        • Jammen
        • Romfahrt
        • Ecopolicy
        • Skaten
        • Rope skipping
        • Tosca
        • Shakespeare
    • Musischer Tag
    • Wintersporttag
    • Forschertag
    • Kreative und Musikalische AGs am RGG
      • Chöre am RGG
        • 2002 – Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann
        • 2014 EVITA – Das Musical
        • 2012 Weihnachtskonzert „Freude“
        • 2012 HAIR – Das Musical
        • 2011 „Die Weihnachtsgeschichte“
        • 2009, Mai: Rags
        • 2006 Mozart Noch Nicht Kopiert!!
        • 2004 – Gospel und Orgel
        • 2004, Juni: Rats – Noch nicht fertig!
        • 2003 – Navidad nuestra und Gospel unter Mitwirkung der Gruppe Maíz – Noch nicht fertig!
        • 2002 – Navidad nuestra von Ariel Ramírez
        • 2001 – Gospel and more in der Gymnasiumshalle des RGGs
        • 2000 – Joseph von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
      • Big Band „United Sound“
      • Big Band „New Sound“
      • Große Theater-AG
        • 2014/2015 Diebe
        • 2013/2014 Terra incognita
        • 2012/2013 Supernova (oder wie Gold entsteht)
        • 2010/2011 Hotel Disparu
        • 2008/2009 Mörderische Auslese
        • 2007/2008 Der Widerspenstigen Zähmung
        • 2006/2007 Was bisher geschah – Dramolette
        • Eine Kriegspersiflage
        • 2004/2005 Die Jungfrau von Orleans
        • 2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
        • 2003/2004 Yvonne, die Burgunderprinzessin
        • 200/2001 Die Wilde & Das Orchester
      • Kleine Theater-AG
      • Jahrbuch-AG
  • Schüler
    • Berufswelt
      • Berufsinfo
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Schule und Beruf
      • Sozialpraktikum
      • Studienorientierung
    • Schul und Lernplattformen
      • Lernen via Internet
      • GeoGebra
      • Surfer
      • Portable Apps
    • SMV
      • Schülersprecher 2018/2019
      • AKs
        • Arbeitskreis Burkina-Faso
      • Paten
    • Wettbewerbe
    • Tage der Orientierung
    • Oberstufenberatung
    • Vertrauenslehrer
    • Schülerzeitung
    • GFS
      • Themenvergabe
      • Materialbeschaffung, Beratungsgespräche, formale Vorgaben
      • Thesenpapier/Handout
      • Hinweise zum Vortrag
      • Materialien und Quellen in Bibliotheken
      • Materialien und Quellen im Internet

Push-Benachrichtigungen

Push-Benachrichtigungen Aktivieren

Bitte wählen sie die Kategorien für die sie push-benachrichtigungen erhalten wollen

Annehmen

Sidebar Ausklappen

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@robert-gerwig-gymnasium.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung