Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Arbois, nous revoilà!
    • Bufdi gesucht
    • Zweiter Platz im Landesfinale
    • Ein Tag Mathe pur
    • CyberMentor am RGG
    • Informationen der Schulleitung
    • Einzug ins Landesfinale verpasst
    • Bunte Fasnt am RGG
    • Siegerehrung Stadtradeln 2022
    • RP-Finale, wir kommen
    • Fürs Bezirksfinale qualifiziert
    • 10.000 € für den guten Zweck
    • RGG ehrt engagierte Radler
    • Einzug ins Landesfinale
    • Endlich wieder Weihnachtsbasar
    • „Ausdrücklich Frieden“
    • Voradventliche Informationen
    • Abbaden im Gran Canyon
    • Sparda-Surf-Safe
    • Neue Schulsanitäter
    • Science-Days
    • Abschlussfahrt nach Paris
    • Hamburg, meine Perle
    • Abbaden im Murgtal
    • Biologie LK an der FH
    • Klassenpflegschaftsabende
    • Experiment(a)
    • Impuls zum Schuljahresbeginn
    • AGs im Schuljahr 2022/23
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Start der Fünftklässler am RGG
    • Stadtradeln
    • Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser neuer Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • "Musikzug" ab Klasse 5
    • IMP
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2022/23
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Chor (5. Klassen)
      • Chor (6. & 7. Klassen)
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Große Theater-AG
      • Kleine Theater-AG
      • English Drama Group
      • Conversation-AG
      • Schwedisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Wettbewerbs-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Technik-Team
      • Kunst-& Bastel-AG
      • Chinesisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 23/24
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

CyberMentor am RGG

.

Am Internationalen Tag der arbeitenden Frau (8.3) hatten wir am RGG eine Veranstaltung für alle Mädchen am RGG, bei der eine junge Referentin aus Regensburg das Programm CyberMentor vorstellen durfte.

Seit April 2019 ermöglicht die Deutsche Telekom Stiftung die Kooperation der Junior-Ingenieur-Akademie mit CyberMentor, dem weltweit größten wissenschaftlich begleiteten Online-Mentoring-Programm für Mädchen in MINT. Das Einzigartige an CyberMentor ist die persönliche Betreuung jeder Schülerin von einer MINT-Frau aus Wirtschaft oder Wissenschaft. Durch sie erhält die Schülerin realistische und auf ihre MINT-Interessen zugeschnittene Informationen aus erster Hand. CyberMentor ist die Plattform für die individuellen MINT-Interessen von Mädchen.

Das kostenfreie Online-Mentoring-Programm unterstützt Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse aus ganz Deutschland bei ihrer persönlichen Interessenbildung in MINT. Jede Schülerin erhält ausgehend von ihren MINT-Interessen eine persönliche Mentorin, die als positives Rollenvorbild fungiert. Als persönliche Ansprechpartnerin steht sie der Schülerin für individuelle Fragen bezüglich ihres MINT-Bereichs und ihrer Erfahrungen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang initiiert die Mentorin MINT-Projekte, unterstützt bei der Berufs- und Studienorientierung und gibt Hilfestellungen zur Vertiefung der gewünschten MINT-Themen. Als Mentorinnen engagieren sich ehrenamtlich bis zu 800 MINT-Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Auf der passwortgeschützten Online-Plattform können sich die Schülerinnen Informationen passend zu ihren Interessen auswählen und in einen direkten Austausch via Chat, E-Mail und Foren mit den weiteren Teilnehmerinnen treten. Gleichzeitig bietet ihnen die Plattform umfassende Informationen zu MINT-Projekten, Experimenten, Veranstaltungen und Wettbewerben.

Auch ihr, liebe Schülerinnen, könnt von CyberMentor profitieren.

Das Programm wird an den Universitäten Regensburg und Erlangen-Nürnberg organisiert und läuft seit 2005 sehr erfolgreich. Es trägt nachweislich zu einer Erhöhung der MINT-Aktivitäten der Schülerinnen bei und erhöht deren Sicherheit bei der Berufs- und Studienorientierung. Von allen befragten ehemaligen Teilnehmerinnen entscheiden sich 71 Prozent für eine MINT-Zukunft. Interessierte Schülerinnen können sich zum großen Rundenstart am 19. April 2023 (Anmeldeschluss am RGG: 22.03.2023) anmelden.
Weitere Infos auf der Website www.cybermentor.de.

Füllt bei Interesse den Anmeldebogen, den ihr bei der Veranstaltung mitgenommen habt, aus und gebt ihn bis spätestens 22.3. im Sekretariat ab. Hier gibt es auch noch mehr Anmeldebögen und Infobroschüren. Die nächste Cyber-Mentor-Runde beginnt dann am 19. April.

https://www.cybermentor.de/images/public/startseite/downloads/Online_Mentee.pdf

https://www.cybermentor.de/images/public/startseite/downloads/CyberMentor_Informationsbroschuere.pdf

Also, liebe Schülerinnen: los geht’s!

Wir wünschen euch viel Freude dabei!



 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung