Duravit sponsort T-Shirts des Schulsanitätsdienstes des RGG

.
Das Robert-Gerwig-Gymnasium ist stolz darauf, mit namhaften Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zusammenzuarbeiten, um seinen Schülerinnen und Schülern ein breiteres Bildungsangebot zu ermöglichen. Einer dieser Bildungspartner ist u.a. auch die Duravit AG mit Sitz in Hornberg.
Ausbildungsleiter Hippolyte Gomont von der Firma Duravit kam am Donnerstag ins RGG nach Hausach, um die neuen T-Shirts der AG „Schulsanitätsdienst“ offiziell zu übergeben. Die Schulsanitäter freuten sich schon riesig auf ihre neuen Shirts, da so bei Veranstaltungen schon von Weitem zu erkennen ist, dass sie zum SSD gehören. „Die können wir beim Fahrradtag gleich anziehen“, freute sich Kai Mickenautsch. Erfahrungsgemäß fördert ein solches Gemeinschaftsoutfit auch das Gemeinschaftsgefühl. Das sah auch Hippolyte Gomont von der Duravit AG so und freute sich mit den Schulsanitätern und der Leiterin des Schulsanitätsdienstes Nicole Gentzsch.
Der stellvertretende Schulleiter Boris Kurz unterstrich bei der Übergabe auch die Wichtigkeit des SSD für die Schulgemeinschaft: „Immer wieder haben die Schulsanis Einsätze und wir sind froh, dass wir sie haben. Auch, dass im Schulsanitätsdienst Schüler schon ab Klasse 5 bis zum Abitur dabei sind, zeigt, wie engagiert die Jugendlichen sind.“ Gleichzeitig bedankte er sich auch für die Übernahme des Sponsorings durch die Duravit AG, was Hippolyte Gomont gerne nach Hornberg weiterleiten wird. Und dass die Duravit die wertvolle Arbeit des Schulsanitätsdienst unterstützt und damit das Ehrenamt stärkt, war für Hippolyte Gomont eine Selbstverständlichkeit. Sowohl die Schulsanitäter, als auch Nicole Gentzsch bedankten sich, auch im Namen der gesamten Schulgemeinschaft, ganz herzlich bei der Duravit AG für ihre Spende.
Das Robert-Gerwig-Gymnasium pflegt die Bildungspartnerschaft schon lange mit der Duravit AG – beide profitieren voneinander: Die Schüler*innen können einen direkten Einblick in das Unternehmen und das Wirtschaftsleben erlangen und die Firma kann regelmäßig bestens ausgebildete Gymnasiasten in ihren Reihen begrüßen. Eine klassische Win-Win-Situation, für die die Schulgemeinschaft des RGG sehr dankbar ist.