Einladung zu den Klassenpflegschaftsabenden
Liebe Eltern,
nachdem nun die ersten zwei Schulwochen vergangen sind und sich bei allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wieder ein routinierter Schulalltag eingestellt hat, freut es mich, Sie zu unseren ersten Klassenpflegschaften in diesem Schuljahr einzuladen.
Klassenpflegschaften
Die Eltern der Klassenstufen 9, 10, 11, J1 und J2, treffen sich am Mittwoch, 05.10., und die Eltern der Klassenstufen 5, 6, 7 und 8 am Montag, 17.10., jeweils um 18.30 Uhr zur einleitenden Elternversammlung in unserer Gymnasiumshalle. Hier werden Sie u.a. auch von unseren Elternbeiratsvorsitzenden Frau Gassmann und dem Vorsitzenden unseres Fördervereins Herrn Imhof begrüßt und auch unsere neuen Lehrkräfte stellen sich vor.
Die Eltern der 11. Klassen werden bereits um 18.15 Uhr in der Aula von Frau Glöckler über das im Frühjahr stattfindende Sozialpraktikum informiert.
Im Anschluss an die Elternversammlungen folgen dann die eigentlichen Klassenpflegschaften in den Klassenzimmern; die genauen Raumzuteilungen finden Sie hier:
- Klasse 9 bis J2
- Klasse 5 bis 8
Die Klassenleitungstandems informieren Sie u.a. über ihre Fächer, führen die Wahl der Elternvertretung durch. Für Ihre Bereitschaft sich im Elternbeirat des RGG zu engagieren, danken wir Ihnen schon heute.
Selbstverständlich stehen Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen die Kolleg*innen gerne zur Verfügung. Im weiteren Verlauf des Abends werden Sie auch von allen Haupt- und einigen Nebenfachlehrer*innen besucht, die Ihnen jeweils ca. 10 min über ihre Fächer berichten.
Zusätzliche Kunst-AG und Verlängerung der Anmeldefrist
In den vergangenen Tagen haben uns einige Schüler*innen und Eltern um eine Verlängerung der Anmeldefrist für die AG-Teilnahme gebeten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach:
Anmeldungen für unsere AGs können den AG-Leitungen bis 14. Oktober abgegeben werden.
Interessierte Schüler*innen können bis dahin jederzeit (unverbindlich) an den AGs teilnehmen oder Kontakt zu den Leitungen aufnehmen. Auch für den Fall, dass zwei AGs von Interesse zeitgleich terminiert sind, empfiehlt sich ein Gespräch mit den Leitungen, da manchmal auch ein neuer AG-Termin gefunden werden kann und eine Entscheidung für nur eine der AGs dann gar nicht von Nöten ist.
Eine aktuelle Übersicht über alle AGs und deren Termine im Wochenplan finden Sie finden Sie hier. Neu ist hier auch eine Kunst- und Bastel-AG für die Klassen 5 bis 7, somit erweitert sich unser diesjähriges Angebot auf 30 AGs! Ermutigen Sie Ihre Kinder gerne zur Teilnahme, es findet sich sicherlich für jede*n eine Möglichkeit ihre/seinen Interessen zu vertiefen.
Ausgabe von Corona-Tests
Wie angekündigt, werden wir im Laufe der Woche an jeder*m Schüler*in vier Corona-Selbsttest ausgeben. Bitte nutzen Sie diese, um sich individuell bei Verdachtsfällen zu testen, um den Vireneintrag in die Schule so gering wie möglich zu halten.
Bitte achten Sie bei der Verwendung der Test auf deren Mindesthaltbarkeitsdatum und verwenden Sie die Tests mit der geringsten Haltbarkeit zuerst; eine Charge der gelieferten Tests läuft bereits im November 2022 ab. Die Teststrategie des Landes sieht vor, dass diese vier Tests bis zu den Weihnachtsfeien genutzt werden sollen.
Vielen Dank für Ihre umsichtige Mithilfe.
Mit besten Grüßen
Mathias Meier-Gerwig
Schulleiter