Erfolge beim Schülerwettbewerb des Landtages
Der Schülerwettbewerb des Landtages ging im Schuljahr 2022/2023 bereits in seine 65. Runde. Aus ganz Baden-Württemberg nahmen 2000 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 1840 Beiträgen am Wettbewerb teil, darunter zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe eins unserer Schule, Anna Ketterer und Liv Wolber.
„Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns immer wieder für sie einsetzen und für sie streiten. Das tun wir, indem wir uns mit politischen Fragestellungen auseinandersetzen und eine Meinung entwickeln….“ schreibt Frau Aras die Präsidenten des Landtages von Baden-Württemberg im Grußwort zur Nachlese des Wettbewerbs. Mit Thema 7 „Welche politische Frage stellst du dir?“ erreichte Liv Wolter mit dem Beitrag zum Thema Eizellspende einen 2. Preis. Anna Ketterer konnte beim Thema 4 „Essen für die Tonne – Wie kann der Umgang mit Nahrungsmitteln überdacht werden?“ mit ihrer Facharbeit einen 3. Preis gewinnen.
Am Mittwoch den 17. Mai 2023 überreichten Bürgermeister Herr Herrmann und Schulleiter Herr Meier-Gerwig den Preisträgerinnen die Buchpreise und Urkunden der Präsidentin des Landtages von Baden Württemberg Frau Aras, eine Anerkennung der Stadt Hausach sowie Glückwunschschreiben der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Unterricht und Sport Frau Boser. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert herzlich.
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: „Komm heraus, mach mit“ heißt das Motto des Wettbewerbs. Mitte Juni 2023 startet die neue Runde, eine Teilnahme ist bis November 2023 möglich. Genauere Informationen gibt es hier.
Bei Interesse melde dich gerne bei Frau Joost – es ist denkbar die Wettbewerbsteilnahme als GFS (im nächsten Schuljahr) zu werten, hierfür bedarf es genauer Absprachen.