Literarische Texte
Zeno ist die größte deutschsprachige Volltextbibliothek im Internet. Hier kann man Texte aus den Bereichen Literatur, Kunst, Musik Philosophie, Religion und vielen weiteren im Original finden lesen und drucken.
Das Projekt Gutenberg bietet deutschsprachige digitalisierte Texte im Internet an. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Texte von Autoren, die vor mehr als 70 Jahren verstorben sind und auf deren Werke deshalb kein Urheberrechtsanspruch mehr besteht. Darunter findet man z.B. auch Texte von Martin Luther.
Das Project Gutenberg ist eine im Internet beheimatete Bibliothek von E-Texten, also digitalisierten Büchern. Darüber hinaus enthält die Bibliothek auch akustische Medien und Daten.
Google Buchsuche ist eine Suchmaschine, mit der man digitalisierte Bücher im Internet finden und lesen kann. Man kann hier also Bücher zu allen Fachgebieten recherchieren anschauen lesen und nutzen. Die Suchmaske erlaubt nach Autor Titel oder auch Schlagwörtern zu suchen.
Die Freiburger Anthologie ist ein Online-Archiv deutscher Lyrik von 1720 bis 1900.
Die Northeimer Datenbank Deutsches Gedicht ist die wohl größte Sammlung deutscher Lyrik im Netz. Auch entlegene Autoren sind hier zu finden. Northeimer Datenbank Deutsches Gedicht