Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Fürs RP-Finale qualifiziert
    • 10.000 € für den guten Zweck
    • RGG ehrt engagierte Radler
    • Einzug ins Landesfinale
    • Endlich wieder Weihnachtsbasar
    • „Ausdrücklich Frieden“
    • Voradventliche Informationen
    • Abbaden im Gran Canyon
    • Sparda-Surf-Safe
    • Neue Schulsanitäter
    • Science-Days
    • Abschlussfahrt nach Paris
    • Hamburg, meine Perle
    • Abbaden im Murgtal
    • Biologie LK an der FH
    • Klassenpflegschaftsabende
    • Experiment(a)
    • Impuls zum Schuljahresbeginn
    • AGs im Schuljahr 2022/23
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Start der Fünftklässler am RGG
    • Stadtradeln
    • Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser neuer Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Musikzug ab Klasse 5
    • IMP
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2022/23
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Chor (5. Klassen)
      • Chor (6. & 7. Klassen)
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Große Theater-AG
      • Kleine Theater-AG
      • English Drama Group
      • Conversation-AG
      • Schwedisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Wettbewerbs-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Technik-Team
      • Kunst-& Bastel-AG
      • Chinesisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 23/24
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

Kunstwettbewerb „Ausdrücklich Frieden“ erreicht seinen Höhepunkt

Die Preisverleihung am 23.11.22: Sichtbare Zeichen schaffen

1

Die Schüler*innen der Klasse 12 evangelische Religion am RGG beschäftigen sich schon mehr als ein ganzes Jahr in verschiedenen Etappen mit dem Thema „Frieden“ und den Möglichkeiten, diesen zu realisieren. Auslöser war der „Ulli-Thiel- Friedenspreis“, den die Evangelische Landeskirche in Baden jährlich ausschreibt. Religionslehrer Hans-Michael Uhl hatte die Idee eingebracht und die Schüler*innen erarbeiteten mit großem Eifer im Religionsunterricht verschiedene Ideen, wie man einen wahrnehmbaren Beitrag zum Frieden leisten kann.

Justin Riekmann und Julietta Gaus hatten dabei die Idee, einen kreativen Wettbewerb zum Thema „Frieden“ auszuschreiben, und sie schufen ein Konzept für einen Kunstwettbewerb und eine Ausstellung, wie sie schließlich zustande kam.

Galerie











Es war erst mal nur eine Idee, … die aber schließlich in die Tat umgesetzt wurde. Über 60 Kunstwerke sind entstanden, nachdem die beiden durch Plakate, E-Mails und Flyer in der Schule geworben hatten, und sie konnten sogar im Amtlichen Nachrichtenblatt, im OT und im SchwaBo darauf hinweisen. Vielen Dank an die Redakteure, die das ermöglicht haben!

Sie konnten auch den Schulleiter, Herrn Meier – Gerwig, von ihrer Idee begeistern und die Kunstlehrer. Auch von Ethik- und Religionsklassen wurden Kunstwerke eingereicht. Ein besonderer Anreiz zur Teilnahme wurde natürlich dadurch geschaffen, dass Bürgermeister Wolfgang Hermann ein Preisgeld von 500 € ausgelobt hat und die Möglichkeit eröffnet hat, im Rahmen der Kundgebung zum Volkstrauertag 2022 zu berichten und die Ergebnisse des Kunstwettbewerbs zu präsentieren. Sehr herzlichen Dank also an die Stadt Hausach und ihren Bürgermeister, die Mitarbeiter des Bauhofes, die das Ganze öffentlich arrangierten, und die katholische Kirchengemeinde, in deren Kirche die Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellt wurde.

Am 24. Oktober war der Abgabeschluss, dann traf sich sie Jury: Bürgermeister Wolfgang Hermann, Religionslehrer und Pfarrer Hans-Michael Uhl, Tamara Ebel als Kunstlehrerin, als Ethiklehrerin Frau Lisa Schmiederer, Frau Beate Axmann, als freischaffende Künstlerin und die beiden Initiatoren, Julietta Gaus und Justin Riekmann. Erstaunlicherweise kamen wurde man sich rasch einig in den Entscheidungen, welches Kunstwerk den 1. Platz bekommt und wie die anderen eingeordnet werden und die Preise wurden am 23.November um 12 Uhr in der Gymnasiumshalle des RGG durch Bürgermeister Hermann überreicht unter großem Beifall der anwesenden Schüler*innen.

1

Es ist begeisternd, was alles erschaffen wurde. Von der 5. Klasse bis zu der 13. Klasse waren Schüler*innen beteiligt und die Kunstwerke wurden von Schüler*innen und Lehrer*innen auch während der Zeit der Ausstellung in der Schule mit viel Interesse wahrgenommen und werden auch an anderer Stelle, z.B. in Form eines speziellen Adventskalenders zum Thema „Frieden“ weiter zu sehen sein.

Für die Beteiligten konnte spürbar werden: Wir können alle Teil einer Friedensbewegung sein, im Kleinen und im Großen, in unseren Gemeinden und für diese Welt. Und wir müssen alle Teil einer Friedensbewegung werden, umso mehr, als wir gerade in diesem Jahr im Blick auf die Ukraine begreifen, wie zerbrechlich der Friede ist, wie nahe der Krieg und wie lebensnotwendig es ist, sich um Versöhnung zu bemühen.

Hans-Michael Uhl



 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung