Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Es geht wieder weiter…
    • Sozialpraktikum
    • Musical-Fieber
    • Mobile Radwerkstatt
    • Mathe ohne Grenzen
    • Neues Titelbild
    • Umweltschutz lohnt sich doppelt
    • Spanien trotz Corona
    • Erfolge bei Planspiel Börse
    • Star Wars Nacht
    • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
    • Anpassung der Corona-Regeln
    • Technik spielend begreifen
    • RGG setzt Zeichen für den Frieden
    • Zum Ende der Fastnachtsferien
    • Digitaler Elternsprechtag
    • Bunte Fastnacht am RGG
    • Feuer und Flamme am Forschertag
    • Informationen zum Halbjahr
    • Eine Nacht im Nationalpark
    • Frieden
    • Unsere neue Schulbroschüre
    • Willkommen zurück
    • Einzelführungen am RGG
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Herzliche Grüße zum Jahresende
    • Spendenaufruf der SMV
    • Volkstrauertrag
    • Advent am RGG
    • Stadtradeln in Hausach
    • Studienfahrt nach Berlin
    • 11er Erlebnistage
    • Laufen für den guten Zweck
    • Ergebnisse der Juniorwahl am RGG
    • Juniorwahl 2021
    • Willkommen im Schuljahr 2021/22
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2021/22
      • English Conversation-AG
      • English Drama Group
      • Fischertechnik-AG
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulband
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Schwedisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Einzelführungen am RGG
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere SMV
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

Mit dem Laser-Schwert durch die Corona-Zeit

2

Schulhausübernachtungen sind gerade untersagt – klar, wegen Corona! Trotzdem hat die Klasse 9b im Dezember immerhin einen schönen Nachmittag in der Schule verbracht, und zwar zu einem The­ma, das viele Fans in der Klasse hat: Star Wars.

Zu den Klängen des Imperial March zogen alle Helden ins Klassenzimmer, wo zuerst einige Prü­fungen auf die jungen Jedis warteten, und für jeden ein Star Wars Muffin aus dem Ofen der Klas­senlehrerin. Als Main act folgte dann eine große Rallye mit sechs Stationen – passend zu den 6 Fil­men des Epos. Die Heldinnen und Helden der Sterne hatte nämlich in Gruppen je einen Film ange­sehen und ein Spiel dazu ausgedacht: Ein wildes Rennen mit Boby Cars, Geschicklichkeitsspiele mit dem Laser-Schwert und ein Todesstern aus Schokolade spielten sorgten dabei für Spaß und Unterhaltung.

Dann kam der nächste Event: Das Essen, denn auch ein Jediritter muss manchmal etwas zu sich nehmen. Es gab ein intergalaktisches Büffet, zu dem jede Gruppe ein Gericht mit Space-Faktor bei­steuern durfte: Dazu gehörten blaue Nudeln, Pfannkuchen mit der hellgrünen und dunkelgrünen Seite der Macht oder auch ein süßer Nachtisch in Form eines liebevoll verzierten Stormtrooper Helms.

Wer aber gedacht hatte, dass mit so einem gemütlichen Schmaus ein Star Wars-Nachmittag enden würde, der hatte sich getäuscht: Denn jetzt galt es noch, das Energiezentrum es Todesterns zu finden und zu zerstören. Im ganzen Schulhaus waren die Hinweise versteckt, die erst gefunden werden mussten – allerdings wurden sie von Boba Fett bewacht, der die Helden mit Laserschwert bzw. der Schwimmnudel durch das Schulhaus jagte. Nachdem sich trotzdem die magische Zahl 110 offen­bart hatte und die Sternenkrieger in den entsprechenden Raum auf der A-Ebene eindrangen, wartete dort der schreckliche Endgegner: Der Co-Klassenlehrer im Darth Vader Kostüm. Er hatte aber trotz seines erschreckenden Äußeren der Übermacht nicht viel entgegenzusetzen und brach mit dem Energiezentrum zusammen, worauf ein Count down das nahe Ende einleitete. Alle Heldinnen und Helden des Weltalls flüchteten sich in die Schiffe der Eltern, die rechtzeitig an der todgeweihten Kampfstation angedockt hatten. Gerade noch mal gut gegangen – möge die Macht weiter mit uns sein!







 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung