RGG bei den Science-Days im Europapark
Eine Einladung des Bildungspartners VEGA ermöglicht es zwei Jugend-Forscht-Gruppen des RGG, nochmals ihre Projekte zu präsentieren. So kann das selbstgebaute Laptop der ehemaligen Schüler Emil Schätzle, Niklas Summ und Alexander Braun sowie die Vogelabwehr für einen Hühnerstall interessierten Kindern und Jugendlichen erneut gezeigt werden. Lara Pfundstein (11b), Julian Schmid (11d) und Anna-Lena Müller (11b) (auf dem Foto von links nach rechts) haben sich mit diesem Problem beschäftigt. Neben der Präsentation der eigenen Projekte, haben die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Gelegenheit, viele weitere interessante naturwissenschaftliche und technische Phänomene und Projekte kennenzulernen und haben außerdem die Gelegenheit, hautnah die Überwindung der Schwerkraft auf den Bahnen im Europapark zu erfahren.