RGG setzt Zeichen für den Frieden
„Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine und die Tatsache, dass wir wieder Krieg in Europa haben, beschäftigt uns alle seit Tagen“, kommentiert unser Schulleiter Mathias Meier-Gerwig. Da die Erziehung zu Demokratie, Toleranz und einem zivilisierten Umgang miteinander – auch und gerade bei Meinungsverschiedenheiten und Streit – unsere Aufgabe ist, finden wir, dass das auch in der Schule ein Thema für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sein muss.
Daher haben wir gleich am Montag nach den Ferien den Überfall Russlands auf die Ukraine in allen Klassen zum Thema gemacht und Friedenslichter entzündet. Auch zieren in alle Himmelsrichtungen sichtbare Friedenstauben die Fenster des Gymnasiums als Statement, dass unsere Schulgemeinschaft Gewalt und das Recht des vermeintlich Stärkeren, welches nichts anderes als Unrecht ist, nicht akzeptiert. Auch im Eingangsbereich haben unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihre Gedanken, Fragen, Wünsche, Hoffnungen – aber auch Ängste zu artikulieren. Es ist außer Frage, dass dabei niemand zum Repräsentanten einer Gruppe gemacht wird oder gar Anfeindungen ausgesetzt sein darf.