RGG ehrt engagierte Radler
Im Zusammenhang mit der bundesweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln fürs Klima“ ehrt das Robert-Gerwig-Gymnasium drei seiner besonders aktiven Teammitglieder.
Der stellvertretende Schulleiter Boris Kurz und Team-Kapitän Frank Häberle gratulierten den drei Erstplatzierten des Teams „Robert-Gerwig-Gymnasium“ herzlich und bewundernd zu ihren herausragenden Kilometerleistungen. So legten Lena Mayer 1319 km, Luis Martinez 1021 km und Lara Pfundstein 681 km für das Team im Sattel zurück.
Zudem freuten sich alle Beteiligten über den ersten Platz im Hausacher Gesamtranking, den das Robert-Gerwig-Gymnasium dieses Jahr mit 9705 km erzielen konnte, was einer rechnerischen CO2-Ersparnis von 1495 kg gegenüber dem Auto als Verkehrsmittel entspricht. Dies ist einer deutlich gestiegenen Teilnehmerzahl im Vergleich zu den beiden letzten Jahren zu verdanken, in denen das RGG bereits auf Rang drei fahren konnte.
Das Hausacher Stadtradeln fand dieses Jahr vom 10. bis 30. September zum dritten Mal statt und ist wiederum Teil einer bundesweiten Aktion, bei der alljährlich unzählige Kommunen für die gute Sache von Umwelt- und Klimaschutz um die Wette radeln. Eine Internetplattform organisiert die Kommunen, die Teams, die Mitglieder, zählt die Kilometer, platziert entsprechend die Teilnehmer und gibt eine rechnerische CO2-Ersparnis an. Wettkampfgeist und anschaulicher Umweltschutz machen dieses Angebot also gerade auch für Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv.
In diesem Sinne bedankt sich das RGG bei allen Team-Mitgliedern für ihr Engagement für den Klimaschutz und blickt in freudiger Erwartung dem nächsten Stadtradeln entgegen.
Frank Häberle