Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Es geht wieder weiter…
    • Sozialpraktikum
    • Musical-Fieber
    • Mobile Radwerkstatt
    • Mathe ohne Grenzen
    • Neues Titelbild
    • Umweltschutz lohnt sich doppelt
    • Spanien trotz Corona
    • Erfolge bei Planspiel Börse
    • Star Wars Nacht
    • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
    • Anpassung der Corona-Regeln
    • Technik spielend begreifen
    • RGG setzt Zeichen für den Frieden
    • Zum Ende der Fastnachtsferien
    • Digitaler Elternsprechtag
    • Bunte Fastnacht am RGG
    • Feuer und Flamme am Forschertag
    • Informationen zum Halbjahr
    • Eine Nacht im Nationalpark
    • Frieden
    • Unsere neue Schulbroschüre
    • Willkommen zurück
    • Einzelführungen am RGG
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Herzliche Grüße zum Jahresende
    • Spendenaufruf der SMV
    • Volkstrauertrag
    • Advent am RGG
    • Stadtradeln in Hausach
    • Studienfahrt nach Berlin
    • 11er Erlebnistage
    • Laufen für den guten Zweck
    • Ergebnisse der Juniorwahl am RGG
    • Juniorwahl 2021
    • Willkommen im Schuljahr 2021/22
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2021/22
      • English Conversation-AG
      • English Drama Group
      • Fischertechnik-AG
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulband
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Schwedisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Einzelführungen am RGG
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere SMV
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

Schüler des RGG räumen bei Planspiel Börse ab

1

Zum wiederholten Mal können sich die Schüler des Robert-Gerwig-Gymnasiums auf Platz 1 und 3 des Planspiels Börse der Sparkasse Kinzigtal platzieren. DAX, Eurostoxx50, ETFs, Orders, Penny-Stocks-Regelung – kennen Sie sich damit aus? Die Schüler der Klassen 9 bis J1 des Robert-Gerwig-Gymnasiums Hausach unter Leitung von Frau Kühn sind fit. Das Planspiel Börse der Sparkasse richtet sich an Schüler, die die Funktionsweise der Börse verstehen wollen. Jeder Teilnehmer erhält ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 EUR. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.

Spielerisch und ohne Risiko konnten sich zwei Klassen durchsetzen und wieder die vorderen Plätze belegen. Geschicktes Kaufen, Verkaufen und vorausschauendes Handeln führte die Gruppen zum Erfolg. Insgesamt hat der Wettbewerb zehn Wochen gedauert, wobei die Schüler nicht nur die Besonderheiten der Börse an sich kennen lernten, sondern auch den Umgang mit Geld im Allgemeinen. Nicht nur der Spaß und die Gruppendynamik stand im Vordergrund, sondern auch das Aneignen von Wissen, das in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist: Frankfurt, New York, London und Shanghai sind nicht nur Weltmetropolen, sondern auch Handelsplätze. Auch welche Unternehmen aus unserem Alltag an der Börse notiert sind, stand auf dem Lehrplan: Welchen Börsenwert hat Apple, Microsoft, Amazon und Co.? Wer steckt dahinter? Was sind Global Player? Was hat es mit diesen Aktien auf sich? All das, konnten die Schüler in den letzten zehn Wochen intensiv mit Hilfe des Spieles lernen. Frau Kühn findet das Spiel immer wieder faszinierend und es macht ihr unglaublichen Spaß. Wie im Übrigen auch den Schülern.

Insgesamt gibt es zwei Wertungen: Die Depotwertung, bei der der Zuwachs bezogen auf den Ausgangswert von 50.000 EUR ermittelt wird und eine Nachhaltigkeitswertung, bei der es um den profitablen Handel von Wertpapieren von Unternehmen geht, denen ein nachhaltiges Agieren bescheinigt wird. Diese sind speziell gekennzeichnet. In der Depotwertung konnten sich sieben Gruppen des RGG platzieren (Platz 1, 3, 5, 7, 12, 13 und 17), während in der Nachhaltigkeitswertung vier Gruppen des RGG (Platz 5, 9, 18 und 19) erfolgreich waren.

Die Siegerteams der Depotwertung „Deutsche Global Invest“ (1. Platz; Depotwert 54.817,- EUR) und „AMC Bagholder“ (Platz 3; Depotwert 51.203,12 EUR) bekamen am Dienstag, den 22. März 2022 von der Sparkasse im Beisein von Herrn Hirt, Bezirksleiter der Sparkasse, Frau Wenzel, Marketingabteilung der Sparkasse, Herrn Meier-Gerwig, Schulleiter des RGG, und Frau Kühn, Leitung Planspiel Börse am RGG, ihre Preise und Urkunden überreicht. Alle teilnehmenden Gruppen bekamen auch eine Urkunde und der Freundeskreis des RGG spendete noch einen Eisgutschein als Geschenk.

Depotwertung
1. Platz
Gruppe „Deutsche Global Invest“: Jonathan Haas und Jonas Müller (Klasse 11)
3. Platz
Gruppe „AMC Backholder“: Fabian Räpple, Pascal Haas, Abdulrahman Alhalak (J1)



 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung