2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
Mörikes bekannte Märchendichtung über die schöne Lau, eine Donaunixe, welche ins Schwabenland nach Blaubeuren verbannt wird und hier bei den Menschen das Lachen lernt, wurde von José F.A. Oliver, dem Initiator des ‚Hausacher LeseLenz’ in Szene gesetzt. Nicht nur eine Premiere, sondern eine Uraufführung durch die ‚Große Theater-AG’ mit insg. 34 Mitwirkenden (Schauspieler, Techniker, Bühnenbild, Souffleuse, Regie & Assistenz) sowie den Klassen Sechs, Neun und Elf für den Aufbau der Bühne. Sie wurde an drei Abenden innerhalb des Programms des ‚LeseLenz’ gegeben. Hier arbeiteten erneut Schüler des Wirtschafts-Gymnasiums, Eltern, ehemalige Schüler, ortsansässige Handwerker, und Profis auf und hinter der Bühne mit. So konnte bei dieser Inszenierung eine großartige Ausstattung, ein wahrlich beeindruckendes Bühnenbild sowie eine ‚reale’ und eine fast lebensgroße Puppe als schöne Lau überzeugen.