Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Spendenaufruf
    • Schulbetrieb unter Pandemiestufe 3
    • Umgang mit dem Coronavirus
  • Unsere Schule
    • G9-Modellschule
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Sprachen- und Profilwahlen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Musical
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • SMV
      • Sie SMV stellt sich vor
      • Arbeitskreise
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2020/21
      • Mathematik AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Schulsanitätsdienst AG
      • Chöre am RGG
        • 2002 – Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann
        • 2014 EVITA – Das Musical
        • 2012 Weihnachtskonzert „Freude“
        • 2012 HAIR – Das Musical
        • 2011 „Die Weihnachtsgeschichte“
        • 2009, Mai: Rags
        • 2006 Mozart Noch Nicht Kopiert!!
        • 2004 – Gospel und Orgel
        • 2004, Juni: Rats – Noch nicht fertig!
        • 2003 – Navidad nuestra und Gospel unter Mitwirkung der Gruppe Maíz – Noch nicht fertig!
        • 2002 – Navidad nuestra von Ariel Ramírez
        • 2001 – Gospel and more in der Gymnasiumshalle des RGGs
        • 2000 – Joseph von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
      • Big Band „United Sound“
      • Big Band „New Sound“
      • Große Theater-AG
        • 2014/2015 Diebe
        • 2013/2014 Terra incognita
        • 2012/2013 Supernova (oder wie Gold entsteht)
        • 2010/2011 Hotel Disparu
        • 2008/2009 Mörderische Auslese
        • 2007/2008 Der Widerspenstigen Zähmung
        • 2006/2007 Was bisher geschah – Dramolette
        • Eine Kriegspersiflage
        • 2004/2005 Die Jungfrau von Orleans
        • 2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
        • 2003/2004 Yvonne, die Burgunderprinzessin
        • 200/2001 Die Wilde & Das Orchester
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Fächer
    • Sprachlich – literarisch – künstlerischer Bereich
      • Deutsch
        • Deutsch Links
          • Literarische Texte
          • Fachbegriffe zur Literatur
          • Wörterbücher
          • Biografien
          • Grammatikfragen
          • Lexika
          • Franz Kafka
          • Heinrich von Kleist
          • Friedrich Schiller
          • Friedrich Dürrenmatt
          • E.T.A Hoffmann
          • Annette von Droste-Hülshoff
        • Aufsatzformen
          • Buchvorstellung
          • Merkblatt Gedichtinterpretation
          • Erzählung nach literarischem Muster
          • Bewertungkriterien für die Problemerörterung
          • Bewertungskriterien für eine Inhaltsangabe
          • Kriterien für die Bewertung der BOGY–Berichte
          • Märchen
        • Vorlesewettbewerb
      • Englisch
        • Englisch Links
      • Französisch
      • Latein
        • Ein lateinisches Spiel
        • 20 gute Gründe Latein zu lernen
        • Latein in Fremdsprachen
        • Latein in der Werbung
        • Latein Links
      • Spanisch
        • Spanisch Links
      • Bildende Kunst
        • Kunst Links
      • Literatur und Theater
      • Musik
        • Musik Links
          • Komponisten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
        • Geschichte Links
      • Geographie
        • Geographie Links
      • Gemeinschaftskunde
      • Psychologie
      • Religion
        • Religion Links
          • Thema Religion
          • Information der Kirchen
          • Information zur Bibel
          • Informationen zu wichtigen Personen
          • Information zu Fragen der Kirchengeschichte
          • Informationen zum Judentum
          • Informationen zum Islam
          • Informationen zum Hinduismus
          • Informationen zum Buddhismus
          • Informationen zu Sekten
          • Informationen zu Kunst bzw. Literatur und Religion
    • MINT
      • Mathematik
        • Mathematik Links
      • Physik
        • Physik Links
      • Chemie
        • Chemie Links
      • Biologie
        • Biologie Links
        • Biologie Klasse 13: Schweineaugenpraktikum
      • Informatik
        • Informatik Links
      • NwT
        • Nw T Links
    • Sport
      • Sport Veranstaltungen
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Allgemeine Informationen
    • Anmeldung
    • Info 4 Veranstaltung
  • IServ
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • GFS
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Ausbildungsschule
    • Schließfach
    • Unterrichtszeiten 2020/21
    • Ferientermine

AKs

Die AKs, also die Arbeitskreise, sind Teil der SMV. Sie gestalten und organisieren das Schulleben mit verschiedenen Aktionen und Projekten zu Themen, die von Schülern angeregt werden oder zu Dingen, die Schüler ändern und verbessern möchten. So sollen alle SchülerInnen unserer Schule, nicht nur Klassen- bzw. StufensprecherInnen, die Chance bekommen, mitzureden und mitzuwirken, da ja auch jede/r SchülerIn Teil unserer Schule ist.

Die einzelnen AKs werden jedes Schuljahr neu gebildet und treffen sich einzeln regelmäßig zusammen mit ihren AK-Leitern.

  • Der Burkina-Faso-AK unterstützt den Verein Wir für Burkina e.V., in dem wir am RGG Spenden für unsere Partnerschule in Douroula sammeln, Kuchenverkäufe veranstalten, Werbung für Patenschaften machen und die Schüler immer auf dem Laufenden halten, was am Collège so alles passiert. Projekte: Weihnachtsbazar, InfoKino, Rotgeld-Sammlung und Flohmarkt am RGG.

  • Beim Paten-AK handelt es sich um Schüler der Mittel-und Oberstufe die sich um die 5. und 6. Klassen kümmern. Wir helfen beim Eingewöhnen und Zurechtfinden. Darüber hinaus organisieren wir für die Schüler der Unterstufe ab und an Aktivitäten am Nachmittag (z.B. Videonachmittag) sowie an Fasnacht den Unterstufen-Ball.

  • Der Aktions-AK organisiert, wie der Name schon sagt, verschiedene Aktionen im Schuljahr. Im Advent zum Beispiel wird jeden Tag ein Türchen an unserem Adventskalender aufgemacht, das dann zeigt, welche Klassen sich an diesem Tag gegenseitig überraschen und beschenken.
    Anfang Dezember bieten wir Send-a-Rose an; hier besteht die Möglichkeit, Rosen an Mitschüler zu verschicken. Über stattfindende Aktionen wird rechtzeitig über im Schulhaus aushängende Plakate informiert.Und vor Ostern werden vom AK überall im Schulhaus Eier mit Überraschungen von Lehrern und der SMV versteckt…Los geht die Suche!!!

  • Die SMV setzt sich auch für Umweltbewusstsein ein: Der Umwelt-AK plant regelmäßig kleine Aktionen, um auf Klimawandel oder Ähnliches aufmerksam zu machen und den Schülern Probleme näher zu bringen. So werden auch langfristig Projekte verfolgt, damit unsere Schule umweltbewusster arbeiten kann: neue Mülleimersysteme, Umstellung auf Recyclingpapier und vieles mehr.

  • Die Schulsanitäter kümmern sich um verletzte und kranke Schüler im Schulalltag oder sind auch bei verschiedenen Veranstaltungen einsatzbereit.

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung