Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Es geht wieder weiter…
    • Sozialpraktikum
    • Musical-Fieber
    • Mobile Radwerkstatt
    • Mathe ohne Grenzen
    • Neues Titelbild
    • Umweltschutz lohnt sich doppelt
    • Spanien trotz Corona
    • Erfolge bei Planspiel Börse
    • Star Wars Nacht
    • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
    • Anpassung der Corona-Regeln
    • Technik spielend begreifen
    • RGG setzt Zeichen für den Frieden
    • Zum Ende der Fastnachtsferien
    • Digitaler Elternsprechtag
    • Bunte Fastnacht am RGG
    • Feuer und Flamme am Forschertag
    • Informationen zum Halbjahr
    • Eine Nacht im Nationalpark
    • Frieden
    • Unsere neue Schulbroschüre
    • Willkommen zurück
    • Einzelführungen am RGG
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Herzliche Grüße zum Jahresende
    • Spendenaufruf der SMV
    • Volkstrauertrag
    • Advent am RGG
    • Stadtradeln in Hausach
    • Studienfahrt nach Berlin
    • 11er Erlebnistage
    • Laufen für den guten Zweck
    • Ergebnisse der Juniorwahl am RGG
    • Juniorwahl 2021
    • Willkommen im Schuljahr 2021/22
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2021/22
      • English Conversation-AG
      • English Drama Group
      • Fischertechnik-AG
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulband
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Schwedisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Einzelführungen am RGG
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere SMV
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

Spanien trotz Corona

 

1

„Weil wir nicht nach Spanien können, kommt Spanien zu uns.“ So hieß es in der Einladung zu „Español por la tarde“ – Spanisch am Nachmittag – für die Jungen und Mädchen der 9. Klassen im Februar am RGG. Sprachaustausche sind seit zwei Jahren untersagt – wegen Corona. Trotzdem wollten wir gerade den Anfängerklassen in Spanisch ein einprägsames Erlebnis mit einer schönen Sprache und einem tollen Land ermöglichen.

Dazu gab es eine kombinierte Aktion der Taskforce Erlebnispädagogik und der Spanischkolleginnen der 9. Klasse. Den Hauptteil bildeten vier Station. Einmal Kochen – natürlich. Wer hat schon mal Churros in diese unglaublich dickflüssige Schokolade getunkt? Dann wird es aber Zeit! Und wie um alles in der Welt wendet man eine Tortilla!? Auch das lässt sich lernen, am besten nimmt man ein Tablett aus dem Lehrerzimmer zur Hilfe! Zweite Station: Ein Salsa-Workshop, wo man fachkundig von den ersten zaghaften Schritten zu einem schönen Abschlusskreis geführt wurde. Weiterhin: Ein Escape-Room, wo man die Informationen zu verschiedenen Regionen Spaniens unter Tischen und hinter den Deckenlampen suchen musste. Dazu gab es natürlich ein spanisches Zahlenrätsel, um das Wörterbuch aus der Schatzkiste holen zu können und eine Hörverstehensaufgabe musste auch geknackt werden. Ergebnis waren schöne Plakate über verschiedene Regionen Spaniens – auf Spanisch. Claro – und das von lauter Anfängern? Nada mal – nicht übel! Höhepunkt war aber ein ein Konversationskurs mit Frau Olarieta Lopez von einer Sprachschule Trivium in Cuenca südlich von Madrid, die extra für unseren Spanischnachmittag zu uns gekommen ist. Was für ein schönes Erlebnis, sich schon nach ein paar Wochen Spanisch mit einer echten Spanierin unterhalten zu können – auf Spanisch ; )

Nachdem alle unsere vier Stationen durchlaufen hatten, saßen wir gegen Abend gemeinsam beim Essen zusammen und freuten uns an den Ergebnissen der Kochaktion, die auch die Expertinnen beeindruckten. Dann folgte noch eine gemeinsame Vokabeljagd durchs ganze Schulhaus auf der Flucht vor dem düsteren Fehlerteufel – aber alles halb so wild: Eine gute Fee auf Rollschuhen stand den  Verfolgten mit Rat und Tat zur Seite. Den wohlverdienten Abschluss bildeten dann eine Piñata, aus der sich ein Regen aus spanischen Süßigkeiten über die versammelte Mannschaft ergoss. ¡Olé!








 

Ulrich Hartmann



 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung