Über 11.000 Euro für den guten Zweck
Mit einem fünfstelligen Ergebnis wartete der Weihnachtsbasar des Hausacher Robert-Gerwig-Gymnasiums am vergangenen Freitag auf. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte der Bazar endlich wieder stattfinden und die Schule respektive die Klassen von ihrer besten Seite zeigen. Fleißig wurde im Vorfeld gebacken, gebastelt oder einfach nur an guten Ideen für den Abend gearbeitet. Im Schulhaus ging es endlich wieder zu wie im Taubenschlag, ausgehend von der Gymnasiumshalle und der Mensa mit den Verpflegungsständen konnte in den Klassenzimmern auf beiden Stockwerken allerlei Adventliches erworben werden, dazu boten fleißige Träger mit Bauchläden das Back- und Naschwerk auch über das Schulhaus verteilt an. In den neuen großen Klassenzimmern über der Mensa konnte dazu ein weihnachtlicher Geschicklichkeits-Parcours absolviert werden, ein Bücherflohmarkt und die klassische Tombola komplettierte das Angebot. Im Treppenhaus traf sich der Chor der Spanischkurse unter Dirigat Mercé Ferrando-Meliàs zum Weihnachtslieder-Singen und spätestens dort ließen sich auch die Lehrkräfte von der weihnachtlichen Stimmung anstecken.
Neben dem lang ersehnten Erleben der Schulgemeinschaft wie in alten Zeiten und dem tollen Spendenergebnis von 11.005,08 Euro (aufgeteilt auf den Verein „Wir für Burkina“ und den Tafel-Laden der Arbeiterwohlfahrt in Hornberg) war der Bazar für die SMV auch wieder die Möglichkeit, ihre Organisationsfähigkeiten in der außerschulischen Praxis unter Beweis zu stellen. Von der Getränkebestellung über die Kommunikation mit den Klassenlehrern und Elternbeiräten bis hin zur Pressearbeit war das Orga-Team gefordert, da zwei Jahre lang kein Bazar hatte durchgeführt werden können, war nur noch wenig organisatorisches Vorwissen mehr vorhanden, Schulleiter Mathias Meier-Gerwig sparte denn auch nicht am Lob für die Organisatoren.
Text: Fiona Dorn