Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Fürs RP-Finale qualifiziert
    • 10.000 € für den guten Zweck
    • RGG ehrt engagierte Radler
    • Einzug ins Landesfinale
    • Endlich wieder Weihnachtsbasar
    • „Ausdrücklich Frieden“
    • Voradventliche Informationen
    • Abbaden im Gran Canyon
    • Sparda-Surf-Safe
    • Neue Schulsanitäter
    • Science-Days
    • Abschlussfahrt nach Paris
    • Hamburg, meine Perle
    • Abbaden im Murgtal
    • Biologie LK an der FH
    • Klassenpflegschaftsabende
    • Experiment(a)
    • Impuls zum Schuljahresbeginn
    • AGs im Schuljahr 2022/23
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Start der Fünftklässler am RGG
    • Stadtradeln
    • Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser neuer Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Musikzug ab Klasse 5
    • IMP
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2022/23
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Chor (5. Klassen)
      • Chor (6. & 7. Klassen)
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Große Theater-AG
      • Kleine Theater-AG
      • English Drama Group
      • Conversation-AG
      • Schwedisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Wettbewerbs-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Technik-Team
      • Kunst-& Bastel-AG
      • Chinesisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 23/24
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche
Alle Posts

Voradventliche Informationen

Liebe Schulgemeinschaft,

es war nun mehrfach in der Presse zu lesen und nachdem der Hausacher Gemeinderat unseren Schulentwicklungsvorhaben zugestimmt hat, möchte ich auch offiziell die Schulgemeinschaft informieren. Wir möchten unseren Schüler*innen am Robert-Gerwig-Gymnasium ein attraktives Bildungsangebot machen. Daher haben wir in Übereinstimmung mit den schulischen Gremien nun gemeinsam mit der Stadt Hausach als Schulträgerin beim Regierungspräsidium folgende Anträge gestellt:

  • Verlängerung des sog. Schulversuchs „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur“; für uns bedeutet das, dass wir weiterhin G9 anbieten
  • Einführung des zusätzlichen Profilfaches IMP zum Schuljahr 23/24
  • Anerkennung der Informatik-AGs in Klasse 10 und 11 als „Brückenkurse Informatik“
  • Aufnahme des RGG in den Schulversuch „Informatik Kursstufe“ zum Schuljahr 23/24, um den Schüler*innen, welche die „Brückenkurse“ besucht haben, die Möglichkeit zu eröffnen, Informatik als Basisfach in der Kursstufe zu wählen.
  • Einführung eines Musikzuges ab Klasse 5 zum Schuljahr 23/24

Damit erweitern wir das Angebot und die Chancen bei uns am Robert-Gerwig-Gymnasium deutlich und können nun hoffen, dass diese Pläne neben der Zustimmung in der Schulgemeinschaft und im Hausacher Gemeinderat auch die des Regierungspräsidiums Freiburg finden.

Neue Absonderungsregelung in Kraft

Wir kamen nun schon eine ganze Weile ohne Corona-Rundbriefe aus und ich hoffe sehr, dass es so bleibt. Kurz möchte ich dennoch auf die ab 16. November geänderte Absonderungsregelung eingehen.

Für uns in der Schule bedeutet das:

Die bisher geltende Absonderungspflicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen wird durch eine Maskenpflicht ersetzt. Personen, die sich mit einem Selbsttest positiv auf das Coronavirus getestet haben, ist dringend zu raten, den Kontakt zu anderen Personen zu reduzieren und das Ergebnis durch ein zertifiziertes Testangebot überprüfen zu lassen.

Generell gilt jedoch: Wer krank ist, soll zu Hause bleiben!
Das heißt, symptomatisch erkrankte Schülerinnen und Schüler ebenso wie Lehrkräfte sollten auf einen Schulbesuch verzichten. Diese dringende Empfehlung gilt im Übrigen unabhängig davon, ob die Person mit dem Coronavirus, einem Influenzavirus oder einem anderen Krankheitserreger infiziert ist.

Ich bitte dies dringend zu beachten, damit wir weiterhin gut und ohne allzu viele Ausfälle durch den Winter kommen.

Nach all den Einschränkungen freuen wir uns sehr, dass wieder Normalität eingekehrt ist und viele außerunterrichtliche Veranstaltungen durchgeführt und unternommen werden können, von der Schulsanitäterausbildung bis zur mehrtägigen Erlebniswanderung in der Wutachschlucht.

Weihnachtsbazar am Freitag, den 2. Dezember 2022

Auch darf ich euch und Sie alle herzlich zu unserem Weihnachtsbazar am Freitag, den 2. Dezember ab 17:00 Uhr einladen. Wir haben ihn die letzten Jahre schmerzlich vermisst und können uns jetzt freuen, dass wir uns wieder live begegnen und vorweihnachtliche Atmosphäre schnuppern können. Unsere SMV wird dazu noch gesondert einladen und informieren.

Endlich wieder Bühne frei am RGG

Die Proben unserer Schauspiel- und Musikensembles laufen auch wieder auf Hochtouren und ich darf an dieser Stelle schon zu den Aufführungen der Weihnachtsgeschichte (nach Carl Orff und Gunild Keetman) einladen,

  • am Freitag, den 16. Dezember 2022, um 19:00 Uhr und
  • am Samstag, den 17. Dezember 2022, um 20:00 Uhr jeweils in unserer Aula.

Einen schönen Ausblick gibt uns auch die Kleine Theater-AG der Unterstufe, die Schneewittchen auf die Bühne bringen wird

  • am Freitag, den 3. Februar 2023, um 19:00 Uhr und
  • am Samstag, den 4. Februar 2023, um 18:00 Uhr jeweils in unserer Aula.

Unsere jungen Darsteller*innen haben dieses Jahr auch wieder zu besonderen Vorstellungsterminen für alle umliegenden Grundschulen eingeladen, sodass wir uns gemeinsam auf volles Haus und beeindruckende Vorstellungen freuen können.

Tag der offenen Tür am Samstag, den 4. Februar 2023

Am 4. Februar 2023 begrüßen wir wieder alle Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen herzlich bei uns am Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach, um einen Einblick in unser Schulleben zu geben. Ich danke schon jetzt allen fleißigen Helfern für ihre Unterstützung an diesem Tag.

Digitaler Elternsprechtag am Freitag, den 10. Februar 2023

Unser Elternsprechtag findet traditionell eine Woche nach der Ausgabe der Halbjahresinformationen (am 3.2.23) satt. Dieses Jahr kollidiert dieser Termin mit der Hausacher Hexennacht, die ebenfalls traditionell eine Woche vor dem Schmutzigen Donnerstag (16.2.23) stattfindet. Damit gestaltet sich ein Elternsprechtag in Präsenz in Hausach mehr als schwierig. Um uns mit dem Elternsprechtag durch die Fastnachtsferien nicht allzu weit vom Termin der Halbjahresinformationen zu entfernen, haben wir gemeinsam mit den Elternbeiratsvorsitzenden entschieden, am 10. Februar 2023 als Termin für den Elternsprechtag festzuhalten und diesen nach den guten Erfahrungen der letzten beiden Jahre nochmals digital abzuhalten. Entsprechende Informationen zu Verfahren und Ablauf werden noch gesondert mitgeteilt.   

Nachhaltige Hefte am RGG erhältlich

Gerne weise ich an dieser Stelle für alle darauf hin, dass unser Umwelt-AK jeden Freitag in der großen Pause in der Gymnasiumshalle einen Stand hat, an dem nachhaltig hergestellte Schreibwaren erworben werden können. Ich danke den Schüler*innen des Umwelt-AK und Herrn Thomann sehr, dass sie diese praktische wie ökologisch sinnvolle und auch preisgünstige Möglichkeit geschaffen haben. Und natürlich freuen sie sich auf viel Kundschaft und Unterstützung des Projekts.

Elterninfo Sparda-Surf-Safe

Am Dienstag konnten alle Schüler*innen an einer medienpädagogischen Veranstaltung der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank teilnehmen und am Abend waren auch die Eltern zu einem Infoabend eingeladen. Aufgrund der guten Resonanz und der Frage nach weiteren Angeboten, teile ich gerne die Einladung zu einem weiteren Termin im Onlineformat: LIVE-Hacking Stream für Eltern & Erwachsene. In diesem Stream werden Themen wie Computer- & Smartphone-Hacking, Social Media, Fake News, Privatsphäre & Datenschutz und weitere behandelt. Um an dieser Online-Veranstaltung teilzunehmen, müssen Sie lediglich diesen Link anklicken: https://live.spardasurfsafe-sw.de/  

  • Sendezeit: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr.

Jahresabschlussstunde

Am letzten Schultag findet zur ersten Stunde wieder unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst in der Katholischen Kirche statt. In den Stunden drei und vier werden die Klassenlehrer*innen mit den Klassen fünf bis elf einen gemeinsam Jahresabschluss gestalten.

Für die Kursstufen gibt es in diesen beiden Stunden verschiedene Angebote zum Jahresausklang. Nähere Informationen folgen zeitnah über die Oberstufenberatung.

Der Unterricht endet und die Weihnachtsferien beginnen dann für alle Schüler*innen nach der 4. Stunde um 10:50 Uhr.

Nun können wir uns auf viel persönlichen Begegnungen und gemeinsame Aktionen freuen in einer langen und hoffentlich zusehends auch besinnlich(er) werdenden Adventszeit freuen.

Mit besten Grüßen
Mathias Meier-Gerwig
– Schulleiter –



 
Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung