Zum nahenden Schuljahresende
Liebe Schulgemeinschaft,
auch dieses Schuljahr durften wir unsere Abiturienten wieder mit einem hervorragenden Ergebnis verabschieden: Ein Gesamtschnitt von 2,0 und die Tatsache, dass über die Hälfte auf ihrem Abiturzeugnis eine Eins vor dem Komma hat, beeindruckt. Wir gratulieren allen zu den erfolgreichen Prüfungen – herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit euch und wünschen euch auf all euren Wegen alles Gute, viel Freude und Erfolg!
Die Abifeier ist immer ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich das Schuljahr seinem Ende entgegenneigt – für manch einen endlich, für andere überraschend… Wenn wir die letzten Wochen mit ihren vielen Aktionen und Unternehmungen betrachten, könnte man meinen, es sei ein normales Jahr gewesen. Die Berichte und Bilder auf unserer Homepage zeigen unsere lebendige Schulgemeinschaft. Ich danke allen, die noch so viel möglich gemacht haben und freue mich mit allen über die schönen Erlebnisse und Erfahrungen.
Wir erinnern uns aber auch an die gefühlt endlosen Zeiten mit Quarantänen, Fernunterricht und Lüften und Testen. Richten wir aber den Blick nach vorne, zunächst auf die letzten Schultage:
Am vorletzten Schultag, am Dienstag, den 26.7.22, veranstalten alle Klassen den Bewegungstag, am Abend sind ab 18:30 Uhr alle Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und alle sonst am RGG Tätigen herzlich zu unserem Sommerfest eingeladen, um das Jahr in geselliger Runde ausklingen und Revue passieren zu lassen. Die Klasse 11b übernimmt die Bewirtung. Auch unsere neuen Fünftklässler sind hierzu herzlich eingeladen.
Am letzten Schultag, am Mittwoch, den 27.07.22, treffen sich alle Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen um 7:40 Uhr im Klassenzimmer. Um 8:00 Uhr versammeln wir uns als Schulgemeinschaft am Haupteingang zu einem gemeinsamen Abschlussimpuls. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns entschieden, das Zusammentreffen der gesamten Schulgemeinschaft im Freien zu veranstalten.
In diesem Rahmen nehmen wir noch einige Würdigungen vor und verabschieden uns auch von einigen Kolleg*innen: Frau Stubbe und Frau Schröder werden auf eigenen Wunsch an wohnortnähere Schulen versetzt. Frau Grunau und Frau Junker haben ihre Ausbildung am RGG erfolgreich beendet und werden ab kommendem Schuljahr an anderen Schulen arbeiten. Frau Bestal verabschiede ich dieses Jahr erneut, mit einem herzlichen Dank dafür, aus dem Ruhestand zurückgekehrt zu sein, um uns zu unterstützen. Frau Schmid wird uns leider aus persönlichen Gründen im Sekretariat verlassen. Auch endet der Bundesfreiwilligendienst von Laura Heil, die uns in diesem Jahr großartig unterstützt hat. Sehr gerne sage ich allen ein herzliches Dankeschön für ihr bisheriges Wirken am Robert-Gerwig-Gymnasium und verabschiede sie schweren Herzens. Ich wünsche ihnen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft auf ihren weiteren Wegen von Herzen alles Gute!
Für das kommende Schuljahr konnten alle personellen Lücken geschlossen werden, sodass wir einem reibungslosen Start ins neue Schuljahr entgegensehen. Die neuen Kolleg*innen werden zu Beginn des neuen Schuljahres vorgestellt.
Im Anschluss an die Vollversammlung vor dem Haupteingang gehen die Klassen in ihre Klassenzimmer, wo Zeugnisse, Belobigungen und Preise übergeben werden und der Jahresabschluss gestaltet wird. Nach der 4. Stunde beginnen dann die Sommerferien.
Sehr gerne weise ich an dieser Stelle auf die erste öffentliche Aufführung der English Drama Group unter Leitung von Herrn Scholz hin, die am Freitag, den 22.07.22, um 19:00 Uhr in der Aula The Murder Burger Mystery spielen.
Gerne möchte ich auch unseren neuen Schulfilm präsentieren und allen Mitwirkenden vor und hinter der Kamera, insbesondere Herrn Holzhauer, herzlich für Ihr Engagement danken!
Das neue Schuljahr beginnt dann am Montag, den 12. September 2022 für die Klassen 6 bis 11 mit der Klassenlehrerstunde um 7:40 Uhr in den neuen Klassenzimmern; die Liste mit den neuen Klassenlehrertandems und den Klasseräumen wird Ende der Ferien via IServ versandt. Die J1 trifft sich um 7:40 Uhr, die J2 um 8:30 Uhr mit der Schulleitung in der Aula. Danach ist Unterricht nach den neuen Stundenplänen bis 12:40 Uhr.
Am Montagnachmittag empfangen wir die neuen Fünftklässler um 17:00 Uhr offiziell am Robert-Gerwig-Gymnasium.
Bis dahin wünsche ich uns allen noch einen guten Endspurt in diesem Schuljahr und dann schöne Ferien – wenn es soweit ist: Erholt euch gut und kommt alle gesund und munter wieder!
Mit besten Grüßen
Mathias Meier-Gerwig
– Schulleiter –