• Kontakt
    • Formulare – Downloads
  • Aktuelles
    • Schulische Termine
    • Ferientermine
    • Nachrichten
    • Musicafé
      • Musicafé 2018
      • Musicafé 2017
      • Musicafé 2016
      • Musicafé 2015
      • Musicafé 2014
      • Musicafé 2013
      • Musicafé 2012
      • Musicafé 2011
      • Musicafé 2010
      • Musicafé 2009
      • Musicafé 2008
  • Fachbereiche
    • Sprachlich – literarisch – künstlerischer Bereich
      • Deutsch
        • Deutsch Links
          • Literarische Texte
          • Fachbegriffe zur Literatur
          • Wörterbücher
          • Biografien
          • Grammatikfragen
          • Lexika
          • Franz Kafka
          • Heinrich von Kleist
          • Friedrich Schiller
          • Friedrich Dürrenmatt
          • E.T.A Hoffmann
          • Annette von Droste-Hülshoff
        • Aufsatzformen
          • Buchvorstellung
          • Merkblatt Gedichtinterpretation
          • Erzählung nach literarischem Muster
          • Bewertungkriterien für die Problemerörterung
          • Bewertungskriterien für eine Inhaltsangabe
          • Kriterien für die Bewertung der BOGY–Berichte
          • Märchen
        • Vorlesewettbewerb
      • Englisch
        • Englisch Links
        • Englandfahrt der 8. Klasse
      • Französisch
        • DELF
      • Latein
        • Ein lateinisches Spiel
        • 20 gute Gründe Latein zu lernen
        • Latein in Fremdsprachen
        • Latein in der Werbung
        • Latein Links
      • Spanisch
        • Spanisch Links
      • Kunst
        • Kunst Links
      • Literatur und Theater
      • Musik
        • Musik Links
          • Komponisten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
        • Geschichte Links
      • Geographie
        • Geographie Links
      • Gemeinschaftskunde
        • Gemeinschaftskunde Links
      • Psychologie
      • Religion
        • Religion Links
          • Thema Religion
          • Information der Kirchen
          • Information zur Bibel
          • Informationen zu wichtigen Personen
          • Information zu Fragen der Kirchengeschichte
          • Informationen zum Judentum
          • Informationen zum Islam
          • Informationen zum Hinduismus
          • Informationen zum Buddhismus
          • Informationen zu Sekten
          • Informationen zu Kunst bzw. Literatur und Religion
        • Die eigene christliche Tradition kennenlernen
        • Anderen religiösen Traditionen begegnen
        • Orientierung und Grundsätze für das Leben finden
        • Wahrnehmen, Diskutieren, Entscheiden
    • MINT
      • Mathematik
        • Mathematik Links
      • Physik
        • Physik Links
      • Chemie
        • Chemie Links
      • Biologie
        • Biologie Links
        • Biologie Klasse 13: Schweineaugenpraktikum
      • Informatik
        • Informatik Links
      • NWT
        • NWT Links
    • Sport
      • Sport Veranstaltungen
  • Eltern
    • Beratungslehrer
    • Integration der 5er
      • Erlebnispädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Grundschulinfo
  • Schulprofil
    • Charakter & Programm
      • Leitbild
      • G9 Modellschule
      • Ausbildungsschule
      • Hausordnung
      • Kollegium
      • Unterrichtszeiten
      • RGG ABC
    • Profile & Fremdsprachen
      • Profilfächer ab Klasse 8
      • Fremdsprachen ab 6. Klasse
      • Fremdsprachen ab Klasse 5
    • Mensa & Cafeteria
      • Mensaspeiseplan
      • Fotos
    • Schulgeschichte
      • Robert Gerwig
    • Förderverein
    • Arbeitskreis Burkina-Faso
    • Ferientermine
  • Aktivitäten
    • Klimatag
    • Arbeitsgemeinschaften 2018/2019
    • Sportliche AGs
      • Badminton AG
      • Lauf AG
      • Basketball AG
    • Naturwissenschaftliche und Mathematische AGs
      • Spaß mit Mathematik
      • Mathematik AG
    • Projekttage
      • Projekttage 2016
        • Alpenwanderung
        • American Baking
        • American Sports
        • Astronomie
        • Badminton Turnier
        • Beachvolleyball
        • Beauty & life DIYs
        • Bogenschießen
        • Dokumentation Projekttage
        • Einblicke in das Goldschmiedehandwerk
        • Freier Tanz
        • Fußball
        • Geocaching
        • Hip Hop
        • Jazztanz
        • Judo als Selbstverteidigung
        • Indien
        • Kanu-Kletter-Exkursion
        • Klöppeln
        • Kreative Alltagsklänge
        • Kreative Holzarbeiten
        • Kreatives Basteln
        • Landart
      • Projekttage 2012
        • Hatha Yoga
        • Zumba (Tanz)
        • Jugger
        • Hip Hop
        • Einradfahren für Anfänger
        • Klettern in der Gymnasiumshalle
        • Jazztanz
        • Badminton
        • Land-Art
        • Kunstwerke aus Porenbeton
        • Kreative Geschenkideen
        • Aquarellmalerei
        • Photography
        • Zeichenkurs
        • Graffiti
        • Mangas zeichnen
        • Kurzfilm
        • Ab in die Küche!
        • Herstellung von Kosmetika
        • Pokern und Kartenspiele
        • Brett- und Strategiespiele
        • Automatisieren mit MecLab
        • So lerne ich den Umgang mit Geld
        • Briefmarken – weltweit
        • Das Erste-Hilfe-1-mal-1
        • Webseiten erstellen
        • Freier Tanz
      • Projekttage 2010
        • Klettern
        • Studienfahrt nach Rom
      • Projekttage 2009
        • Mittelalterliches Kochen
        • Kinderalltag im Wandel der Zeiten
        • Einwandererstadt Hausach
        • Spiele im Mittelalter
        • Das soziale Leben in der Gemeinde
        • Epochen der (Hausacher) Geschichte
        • Hausacher Stadtansichten
        • Handwerk, Industrialisierung und soziokulturelle Umgebung Ende des 19. Jahrhunderts im Kinzigtal
        • Kurzbericht: Exkursion nach Verdun
        • Das Hausach-Spiel der Klasse 7b – Eine Reise durch Hausachs Geschichte
        • Projekttage der 11b
        • Besuch der Klasse 6c des Robert-Gerwig-Gymnasiums im Hausacher Rathaus
      • Projekttage 2008
        • Let’s act
        • Boden- / Geräteturnen
        • Türkisch lernen
        • Bildhauerwerkstatt
        • Yoga
        • Kubb
        • Film drehen
        • Jammen
        • Romfahrt
        • Ecopolicy
        • Skaten
        • Rope skipping
        • Tosca
        • Shakespeare
    • Musischer Tag
    • Wintersporttag
    • Forschertag
    • Kreative und Musikalische AGs am RGG
      • Chöre am RGG
        • 2002 – Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann
        • 2014 EVITA – Das Musical
        • 2012 Weihnachtskonzert „Freude“
        • 2012 HAIR – Das Musical
        • 2011 „Die Weihnachtsgeschichte“
        • 2009, Mai: Rags
        • 2006 Mozart Noch Nicht Kopiert!!
        • 2004 – Gospel und Orgel
        • 2004, Juni: Rats – Noch nicht fertig!
        • 2003 – Navidad nuestra und Gospel unter Mitwirkung der Gruppe Maíz – Noch nicht fertig!
        • 2002 – Navidad nuestra von Ariel Ramírez
        • 2001 – Gospel and more in der Gymnasiumshalle des RGGs
        • 2000 – Joseph von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
      • Big Band „United Sound“
      • Big Band „New Sound“
      • Große Theater-AG
        • 2014/2015 Diebe
        • 2013/2014 Terra incognita
        • 2012/2013 Supernova (oder wie Gold entsteht)
        • 2010/2011 Hotel Disparu
        • 2008/2009 Mörderische Auslese
        • 2007/2008 Der Widerspenstigen Zähmung
        • 2006/2007 Was bisher geschah – Dramolette
        • Eine Kriegspersiflage
        • 2004/2005 Die Jungfrau von Orleans
        • 2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
        • 2003/2004 Yvonne, die Burgunderprinzessin
        • 200/2001 Die Wilde & Das Orchester
      • Kleine Theater-AG
      • Jahrbuch-AG
  • Schüler
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Berufswelt
      • Berufsinfo
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Schule und Beruf
      • Sozialpraktikum
      • Studienorientierung
    • Schul und Lernplattformen
      • Lernen via Internet
      • GeoGebra
      • Surfer
      • Portable Apps
    • SMV
      • Schülersprecher 2018/2019
      • AKs
        • Arbeitskreis Burkina-Faso
      • Paten
    • Wettbewerbe
    • Tage der Orientierung
    • Oberstufenberatung
    • Vertrauenslehrer
    • Schülerzeitung
    • GFS
      • Themenvergabe
      • Materialbeschaffung, Beratungsgespräche, formale Vorgaben
      • Thesenpapier/Handout
      • Hinweise zum Vortrag
      • Materialien und Quellen in Bibliotheken
      • Materialien und Quellen im Internet

Filtern

Berufs- und Studieninfos I

Freitag, 13. Dezember 2019, 11.10-12.40 Uhr, Raum 112

Prof. Dr. Michael Engler von der Hochschule Furtwangen gibt einen Einblick über

  • das Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule,
  • verschiedene Studiengänge, z.B. Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen,
  • die Hochschule Furtwangen.

Prof. Engler, ein ehemaliger Schüler des RGG, freut sich auf einen regen Gedankenaustausch mit interessierten Schülerinnen und Schülern.

Interessierte aus den …

Weiterlesen

Weihnachtsgeschichte von Carl Orff

Freitag, 13. und Samstag, 14. Dezember 18.30 Uhr, Aula

Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff wird am Freitag, dem 13. und Samstag dem 14. Dezember 2019 jeweils um 18.30 Uhr in der Aula aufgeführt vom Unterstufenchor des RGG in Kooperation mit der Musikschule Hausach.

„Schon seit frühester Kindheit waren mir Krippen und Krippenspiele vertraut, die ich mir selber phantastisch ausgedacht …

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst

Freitag, 20. Dezember 2019, 7.45 Uhr

Zum großen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst lädt die Fachschaft Religion alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer in die katholische Kirche in Hausach ein. Der Gottesdienst wird von Schülerinnen und Schülern gestaltet. Auch musikalisch engagieren sich Mitglieder der Schulgemeinschaft. Ein Erlebnis wie dieses kann alle verbinden.

[Bildquelle]

Photographed at the church by …

Weiterlesen

Weihnachtsferien

Samstag, 21. Dezember 2019 bis Montag, 6. Januar 2020

Bald ist Weihnachten! Zeit, die Feiertage fernab von Stress und Hektik zu verbringen. Das Weihnachtsfest, der Jahreswechsel und freie Tage laden dazu ein, das alte Jahr exzellent ausklingen zu lassen und entspannt ins neue Jahr zu starten.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Thailand

Freitag, 3. bis Freitag, 17. Januar 2020

Schülerinnen und Schüler sind zu Gast in Thailand. Das Robert-Gerwig-Gymnasium pflegt seit Jahren den Austausch. Die jungen Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder sind zu Gast in Familien und nehmen am Unterricht des dortigen Gymnasiums teil.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Infoveranstaltung Oberstufe

Montag, 20. Januar 2020, 19.30 Uhr

Für die im nächsten Schuljahr startende Kursphase, also die zwei Jahre bis zum Abitur, müssen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 eine Reihe von Entscheidungen (Fächerwahl) treffen. Dabei soll diese Veranstaltung helfen, bei der ein Überblick über die Inhalte der angebotenen Kurse dargestellt wird.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Holocaust-Gedenktag für die 10. Klassen

Montag, 27. Januar 2020, 5. und 6. Stunde

An deutschen Schulen ist ein Gedenktag an die Millionen Menschen, darunter allein sechs Millionen Juden, die von Deutschen während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet wurden, unverzichtbar.

Die Erinnerung an die Opfer muss auch zukünftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Aus ihr wächst die Verpflichtung, in Zukunft neuen Gefahren für Menschenwürde, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie …

Weiterlesen

Halbjahresinformationen

Freitag, 31. Januar 2020

An diesem Tag erhalten Schülerinnen und Schüler des Robert-Gerwig-Gymnasiums ihre Halbjahresinformationen.

Zur Mitte des Schulhalbjahres bekommen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 kein Zeugnis, sondern eine Zwischeninformation. Diese sogenannte Halbjahresinformation soll den gegenwärtigen Leistungsstand und die Tendenz der Leistung in den verschiedenen Fächern aufzeigen. Da es sich also um kein Zeugnis handelt, finden sich dort auch
…

Weiterlesen

Mathematik ohne Grenzen

Mittwoch, 6. Februar 2020

Das Regierungspräsidium Freiburg und das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch schreiben den Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ für die Klassenstufen 9 und 10 (G9: Klassen 10 und 11) aus.

Er wird in der Zeit von 8.00 – 10.00 Uhr (Arbeitszeit 90 Minuten) stattfinden.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Elternsprechtag

Freitag, 7. Februar 2020, 15.00 bis 19.30 Uhr

Am Elternsprechtag können interessierte Eltern zwischen 15.00 und 19.30 Uhr mit Lehrerinnen und Lehrer ihrer Kinder Kontakt aufnehmen! So können sie aus erster Hand erfahren, wie sich die Situation des Kindes in der Schule darstellt.

Als Vorbereitung auf den Elternsprechtag lohnt es sich für Eltern, mit ihrem Kind ein offenes Gespräch führen. …

Weiterlesen

Wintersporttag

Mittwoch, 12. Februar 2020

Am Wintersporttag nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 an Wintersportprojekten teil. Skifahren, Langlauf, Schlittschuhfahren, Schneeschuhwanderungen und vieles mehr steht auf dem Programm.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Forschertag

Mittwoch, 12. Februar 2020

Am Forschertag wird für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen eine Aktivität angeboten, die sie mit Technik und Naturwissenschaft vertraut macht.

Bildquelle…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Samstag, 15. Februar 2020, 9.30 bis 12.30 Uhr

Bald treffen die Eltern der aktuellen Viertklässler mit und für ihre Kinder eine wichtige Entscheidung über die zukünftige schulische Laufbahn. Das Robert-Gerwig-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein, damit SChülerinnen und Schüler und ihre Eltern die Schule kennenlernen können. Wennn Eltern und Kinder die Bildungseinrichtung kennen, können sie gemeinsam eine gute

…

Weiterlesen

Winterferien

Donnerstag, 20. Februar bis Sonntag, 1. März 2020

Winteferien zur Fasnetszeit.

Bildquelle…

Weiterlesen

Mathematik ohne Grenzen – Junior

Donnerstag, 5. März 2020

Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ wird für die Klassenstufe 5 auch als  Junior-Wettbewerb angeboten, dessen Aufgabenstellungen denen des „großen“ Wettbewerbs ähneln. Dieser Wettbewerb dauert 45 Minuten.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Kursvorwahl der 11. Klassen

Freitag, 6. März 2020

Heute fällen die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen in einer Vorwahl eine Vorentscheidung über das Kursangebot in der Oberstufe.

Bildquelle…

Weiterlesen

Klassenpflegschaften für alle Klassenstufen

Montag, 9. März 2020, 19.30 Uhr

Die Klassenpflegschaften für alle Klassenstufen finden heute statt. Die Raumverteilung hängt an diesem Tag im Eingangsbereich aus.

Bildquelle…

Weiterlesen

Anmeldung der 5. Klassen

Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. März 2020

Eltern von Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen können ihre Kinder für die 5. Klassen am Robert-Gerwig-Gymnasium anmelden.

Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte der Grundschule für jedes Kind eine Empfehlung aus. Darin legen die Lehrkräfte dar, welche weiterführende Schulart es nach der Grundschule besuchen sollte.…

Weiterlesen

Informationen für die Eltern der 5. Klassen über die zweite Fremdsprache

Montag, 16. März 2020, 19.00 Uhr

An diesem Abend werden die Eltern der Fünftklässler über die zweite Fremdsprache informiert.

Am Gymnasium lernen alle Schülerinnen und Schüler mindestens zwei Fremdsprachen. Dabei profitieren sie von Kenntnissen in Englisch oder Französisch, die sie bereits vier Jahre lang in der Grundschule erworben haben. Von den in den Klassen 5 und 6 zu unterrichtenden Fremdsprachen …

Weiterlesen

Informationen für die Eltern der 8. Klassen über die Profilwahl

Montag, 16. März 2020, 20.00 Uhr

Die Eltern der Achtklässler können sich über die Profilwahl ab Klasse 9 informieren.

Ab der 8. Klasse entscheiden sich die Schüler zwischen zwei Profilen:

Im sprachlichen Profil können Spanisch, Französisch oder Latein als Profilfach gewählt werden (insofern die Mindestteilnehmerzahl zustande kommt). Im naturwissenschaftlichen Profil wird das Fach “Naturwissenschaft und Technik” Profilfach

Beide Profilfächer sind …

Weiterlesen

Girls‘ and Boys’Day

Donnerstag, 26. März 2020

Das Projekt „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen auszubauen, um ihre Arbeitsmarkt-, Karriere- sowie Verdienstchancen zu verbessern.

Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, …

Weiterlesen

Ostergottesdienst

Freitag, 3. April 2020, 7.45 Uhr

Die Schulgemeinschaft feiert am letzten Tag vor den Osterferien gemeinsam Gottesdienst in der Aula.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Osterferien

Samstag, 4. April bis Sonntag, 19. April 2020

Zwei Wochen Osterferien. Viele Klassenarbeiten sind geschafft. Nun geht es darum, die freien Tage richtig zu genießen. Doch Entspannung auf Knopfdruck ist gar nicht so einfach. Hier sind Tipps, mit denen man sich in den Ferien wirklich erholt:

1. Sich bewusst Zeit lassen in den Ferien

2. Gelassen reagieren – zum Beispiel …

Weiterlesen

BOGY

Montag, 20. Mai bis Freitag, 24. April 2020

Schüler der 10. Klassen haben die Möglichkeit ein einwöchiges Berufspraktikum zu absolvieren und somit eigene Berufserfahrungen zu sammeln. Dies ist eine sehr gute Gelegenheit, um Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Vielleicht entdeckt man ja dabei den den Traumberuf.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Sozialpraktikum

Montag, 20. bis Donnerstag, 30. April 2020

Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen haben zwei Wochen lang die Möglichkeit, ein Sozialpraktikum zu absolvieren.

Dabei können die Schülerinnen und Schüler das Leben von alten, kranken und behinderten Menschen besser kennen und verstehen lernen. Sie erleben den Wert sozialer Einrichtungen für unsere Gesellschaft. Zugleich dienen diese Erfahrungen der Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung.

[…

Weiterlesen

Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist in der Bundesrepublik Deutschland nach den Feiertagsgesetzen der Länder ein gesetzlicher Feiertag.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Abiturprüfungen

Vom 22. April bis zum 5. Mai 2020 finden am Robert-Gerwig-Gymnasium die diesjährigen schriftlichen Abiturprüfungen sowie die Kommunikationsprüfungen statt.

  • Mittwoch, 22. April 2020 – diverse Fächer
  • Donnerstag, 23. April 2020 – Spanisch
  • Freitag, 24. April 2020 – Englisch
  • Dienstag, 28. April 2020 – Französisch
  • Donnerstag, 30. April 2020 – Deutsch
  • Dienstag, 5. Mai 2020 – Mathematik
  • Kommunikationsprüfungen – Termin wird
…

Weiterlesen

Waldwoche

Montag, 11. bis Freitag, 15. Mai 2020

Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen verbringen einen Tag im Wald.

Der Wald ist ein vielfältiger Lebensraum, der für Naturdetektive beinahe unendliche Möglichkeiten bereithält. Die Waldtage sind ein erlebnispädagogisches Angebot.

Auf einer Waldlichtung kommen alle zusammen. Ein Tau wird zu einem Kreis geknotet. Dann lehnen sich alle von innen dagegen und innerhalb kürzester …

Weiterlesen

Verkehrserziehung

Freitag, 29. Mai 2020

Für die fünften Klassen findet ein Verkehrserziehungstag statt, jeweils eine Doppelstunde für jede Klasse.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. An zahlreichen Fallbeispielen werden verschiedene Probleme aufgezeigt, vor allem sollen auch die Sinne der Heranwachsenden geschärft und ein Bewusstsein für mögliche Gefahrenstellen und Unfallsituationen geschaffen werden.…

Weiterlesen

Pfingstferien

Samstag, 30. Mai bis Sonntag, 14. Juni 2020

Die Pfingstferien sind die kleinen Sommerferien. Das Wetter ist gut,die Tage lang. Da kann man sich erholen und auch in der Nebensaison verreisen. Aktiv entspannen vor der letzten Runde des Schuljahres ist jetzt angesagt. so schafft man es, eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden! 

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Schullandheim Klasse 7

Montag, 22. Juni bis Freitag, 26. Juni 2020

In dieser Woche genießen die siebten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrern einen einwöchigen, spannenden und die Klassengemeinschaft stärkenden Aufenthalt in verschiedenen Schullandheimen Süddeutschlands.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Englandfahrt Klasse 9

Sonntag, 21. Juni bis Samstag, 27. Juni 2019

Die 9. Klassen fahren nach Nord- oder Südengland.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Exkursion nach Rom

Montag, 22. bis Samstag, 27 Juni 2020

Schülerinnen und Schüler, die Lateinkurse besuchen und großes Interesse an der antiken Kultur zeigen, haben die Möglichkeit, an einer Exkursion nach Rom teilzunehmen. Sie wandeln auf den Spuren der vergangenen Zeit und besuchen  die großartigen Überreste des antiken Weltreiches.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Mündliche Abiturprüfungen

Donnerstag, 2. und Freitag, 3. Juli 2020

Am ersten Tag der mündlichen Prüfungen zum Abitur fällt der Unterricht für die Klassen 5 bis 11 aus.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Abifeier

Freitag, 10. Juli 2020

Die diesjährige Abiturfeier mit der Überreichung der Reifezeugnisse und der Preisverleihung für besondere Leistungen im fachlichen und sozialen Bereich findet in der Stadthalle Hausach statt.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Waldnachtwoche der 10. Klassen

Montag, 13.  bis Freitag, 17. Juli 2020

In dieser Woche übernachtet jeden Tag eine der 10. Klasse im Wald. Die Schüler werden dort Zeit alleine verbringen und den Wald so näher kennenlernen. Außerdem haben sie viel Zeit zum Nachdenken in ruhiger Umgebung und können ihre eventuell erste Nacht im Freien verbringen.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Projekttage

Freitag, 24., Montag, 27. und Dienstag 28. Juli 2020

An den Projekttagen findet man endlich mal Zeit, sich einmal nicht nur mit reinem “Schulstoff” zu beschäftigen. Dabei werden vielfältige Projekte von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern aber auch von Schülerinnen und Schülern angeboten. In verschiedenen Gruppen erarbeiten die Schüler fachübergreifende Themen. Jedes Jahr gibt es neue und interessante Themen zu entdecken.…

Weiterlesen

Gottesdienst zum Schuljahresende

Mittwoch, 29. Juli 2020, 7.45 Uhr

Zum Abschluss des Schuljahres feiert die Schulgemeinschaft am letzten Tag vor den Sommerferien gemeinsam Gottesdienst in der Aula.…

Weiterlesen

Sommerferien

Donnerstag, 30. Juli 2020 – Sonntag, 13. September 2020

Geschafft! Nach Prüfungen und Zeugnissen steht einem erholsamen Sommer nichts mehr im Weg.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaften

Das Robert-Gerwig-Gymnasium bietet eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an!

  • Link zur AG Seite: Hier Klicken
…

Weiterlesen

  • Kontakt
    • Formulare – Downloads
  • Aktuelles
    • Schulische Termine
    • Ferientermine
    • Nachrichten
    • Musicafé
      • Musicafé 2018
      • Musicafé 2017
      • Musicafé 2016
      • Musicafé 2015
      • Musicafé 2014
      • Musicafé 2013
      • Musicafé 2012
      • Musicafé 2011
      • Musicafé 2010
      • Musicafé 2009
      • Musicafé 2008
  • Fachbereiche
    • Sprachlich – literarisch – künstlerischer Bereich
      • Deutsch
        • Deutsch Links
          • Literarische Texte
          • Fachbegriffe zur Literatur
          • Wörterbücher
          • Biografien
          • Grammatikfragen
          • Lexika
          • Franz Kafka
          • Heinrich von Kleist
          • Friedrich Schiller
          • Friedrich Dürrenmatt
          • E.T.A Hoffmann
          • Annette von Droste-Hülshoff
        • Aufsatzformen
          • Buchvorstellung
          • Merkblatt Gedichtinterpretation
          • Erzählung nach literarischem Muster
          • Bewertungkriterien für die Problemerörterung
          • Bewertungskriterien für eine Inhaltsangabe
          • Kriterien für die Bewertung der BOGY–Berichte
          • Märchen
        • Vorlesewettbewerb
      • Englisch
        • Englisch Links
        • Englandfahrt der 8. Klasse
      • Französisch
        • DELF
      • Latein
        • Ein lateinisches Spiel
        • 20 gute Gründe Latein zu lernen
        • Latein in Fremdsprachen
        • Latein in der Werbung
        • Latein Links
      • Spanisch
        • Spanisch Links
      • Kunst
        • Kunst Links
      • Literatur und Theater
      • Musik
        • Musik Links
          • Komponisten
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
        • Geschichte Links
      • Geographie
        • Geographie Links
      • Gemeinschaftskunde
        • Gemeinschaftskunde Links
      • Psychologie
      • Religion
        • Religion Links
          • Thema Religion
          • Information der Kirchen
          • Information zur Bibel
          • Informationen zu wichtigen Personen
          • Information zu Fragen der Kirchengeschichte
          • Informationen zum Judentum
          • Informationen zum Islam
          • Informationen zum Hinduismus
          • Informationen zum Buddhismus
          • Informationen zu Sekten
          • Informationen zu Kunst bzw. Literatur und Religion
        • Die eigene christliche Tradition kennenlernen
        • Anderen religiösen Traditionen begegnen
        • Orientierung und Grundsätze für das Leben finden
        • Wahrnehmen, Diskutieren, Entscheiden
    • MINT
      • Mathematik
        • Mathematik Links
      • Physik
        • Physik Links
      • Chemie
        • Chemie Links
      • Biologie
        • Biologie Links
        • Biologie Klasse 13: Schweineaugenpraktikum
      • Informatik
        • Informatik Links
      • NWT
        • NWT Links
    • Sport
      • Sport Veranstaltungen
  • Eltern
    • Beratungslehrer
    • Integration der 5er
      • Erlebnispädagogik
    • Schulsozialarbeit
    • Grundschulinfo
  • Schulprofil
    • Charakter & Programm
      • Leitbild
      • G9 Modellschule
      • Ausbildungsschule
      • Hausordnung
      • Kollegium
      • Unterrichtszeiten
      • RGG ABC
    • Profile & Fremdsprachen
      • Profilfächer ab Klasse 8
      • Fremdsprachen ab 6. Klasse
      • Fremdsprachen ab Klasse 5
    • Mensa & Cafeteria
      • Mensaspeiseplan
      • Fotos
    • Schulgeschichte
      • Robert Gerwig
    • Förderverein
    • Arbeitskreis Burkina-Faso
    • Ferientermine
  • Aktivitäten
    • Klimatag
    • Arbeitsgemeinschaften 2018/2019
    • Sportliche AGs
      • Badminton AG
      • Lauf AG
      • Basketball AG
    • Naturwissenschaftliche und Mathematische AGs
      • Spaß mit Mathematik
      • Mathematik AG
    • Projekttage
      • Projekttage 2016
        • Alpenwanderung
        • American Baking
        • American Sports
        • Astronomie
        • Badminton Turnier
        • Beachvolleyball
        • Beauty & life DIYs
        • Bogenschießen
        • Dokumentation Projekttage
        • Einblicke in das Goldschmiedehandwerk
        • Freier Tanz
        • Fußball
        • Geocaching
        • Hip Hop
        • Jazztanz
        • Judo als Selbstverteidigung
        • Indien
        • Kanu-Kletter-Exkursion
        • Klöppeln
        • Kreative Alltagsklänge
        • Kreative Holzarbeiten
        • Kreatives Basteln
        • Landart
      • Projekttage 2012
        • Hatha Yoga
        • Zumba (Tanz)
        • Jugger
        • Hip Hop
        • Einradfahren für Anfänger
        • Klettern in der Gymnasiumshalle
        • Jazztanz
        • Badminton
        • Land-Art
        • Kunstwerke aus Porenbeton
        • Kreative Geschenkideen
        • Aquarellmalerei
        • Photography
        • Zeichenkurs
        • Graffiti
        • Mangas zeichnen
        • Kurzfilm
        • Ab in die Küche!
        • Herstellung von Kosmetika
        • Pokern und Kartenspiele
        • Brett- und Strategiespiele
        • Automatisieren mit MecLab
        • So lerne ich den Umgang mit Geld
        • Briefmarken – weltweit
        • Das Erste-Hilfe-1-mal-1
        • Webseiten erstellen
        • Freier Tanz
      • Projekttage 2010
        • Klettern
        • Studienfahrt nach Rom
      • Projekttage 2009
        • Mittelalterliches Kochen
        • Kinderalltag im Wandel der Zeiten
        • Einwandererstadt Hausach
        • Spiele im Mittelalter
        • Das soziale Leben in der Gemeinde
        • Epochen der (Hausacher) Geschichte
        • Hausacher Stadtansichten
        • Handwerk, Industrialisierung und soziokulturelle Umgebung Ende des 19. Jahrhunderts im Kinzigtal
        • Kurzbericht: Exkursion nach Verdun
        • Das Hausach-Spiel der Klasse 7b – Eine Reise durch Hausachs Geschichte
        • Projekttage der 11b
        • Besuch der Klasse 6c des Robert-Gerwig-Gymnasiums im Hausacher Rathaus
      • Projekttage 2008
        • Let’s act
        • Boden- / Geräteturnen
        • Türkisch lernen
        • Bildhauerwerkstatt
        • Yoga
        • Kubb
        • Film drehen
        • Jammen
        • Romfahrt
        • Ecopolicy
        • Skaten
        • Rope skipping
        • Tosca
        • Shakespeare
    • Musischer Tag
    • Wintersporttag
    • Forschertag
    • Kreative und Musikalische AGs am RGG
      • Chöre am RGG
        • 2002 – Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann
        • 2014 EVITA – Das Musical
        • 2012 Weihnachtskonzert „Freude“
        • 2012 HAIR – Das Musical
        • 2011 „Die Weihnachtsgeschichte“
        • 2009, Mai: Rags
        • 2006 Mozart Noch Nicht Kopiert!!
        • 2004 – Gospel und Orgel
        • 2004, Juni: Rats – Noch nicht fertig!
        • 2003 – Navidad nuestra und Gospel unter Mitwirkung der Gruppe Maíz – Noch nicht fertig!
        • 2002 – Navidad nuestra von Ariel Ramírez
        • 2001 – Gospel and more in der Gymnasiumshalle des RGGs
        • 2000 – Joseph von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice
      • Big Band „United Sound“
      • Big Band „New Sound“
      • Große Theater-AG
        • 2014/2015 Diebe
        • 2013/2014 Terra incognita
        • 2012/2013 Supernova (oder wie Gold entsteht)
        • 2010/2011 Hotel Disparu
        • 2008/2009 Mörderische Auslese
        • 2007/2008 Der Widerspenstigen Zähmung
        • 2006/2007 Was bisher geschah – Dramolette
        • Eine Kriegspersiflage
        • 2004/2005 Die Jungfrau von Orleans
        • 2004 Die Historie von der schönen Lau – Eine Theaterstudie
        • 2003/2004 Yvonne, die Burgunderprinzessin
        • 200/2001 Die Wilde & Das Orchester
      • Kleine Theater-AG
      • Jahrbuch-AG
  • Schüler
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Berufswelt
      • Berufsinfo
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Schule und Beruf
      • Sozialpraktikum
      • Studienorientierung
    • Schul und Lernplattformen
      • Lernen via Internet
      • GeoGebra
      • Surfer
      • Portable Apps
    • SMV
      • Schülersprecher 2018/2019
      • AKs
        • Arbeitskreis Burkina-Faso
      • Paten
    • Wettbewerbe
    • Tage der Orientierung
    • Oberstufenberatung
    • Vertrauenslehrer
    • Schülerzeitung
    • GFS
      • Themenvergabe
      • Materialbeschaffung, Beratungsgespräche, formale Vorgaben
      • Thesenpapier/Handout
      • Hinweise zum Vortrag
      • Materialien und Quellen in Bibliotheken
      • Materialien und Quellen im Internet

Push-Benachrichtigungen

Push-Benachrichtigungen Aktivieren

Bitte wählen sie die Kategorien für die Sie Push-Benachrichtigungen erhalten wollen

Annehmen

Sidebar Ausklappen

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@robert-gerwig-gymnasium.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung

"The Mitochondria is the powerhouse of the cell" - etroc_17