Cambridge-AG (English Conversation-AG)
This year’s special Conversation-AG will for the first time focus on preparing students for the C1 Advanced standardized exam, which – according to the Cambridge Institute – “is the in-depth, high-level qualification that shows you have the language skills that employers and universities are looking for.”
Anhand von exemplarischen Übungen und ‘mock exams’ bereiten wir uns auf das Cambridge Advanced C1 Certificate vor. Das international anerkannte Sprachzertifikat ist lebenslang gültig und dient zum Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau C1, das über das im Abiturzeugnis bescheinigte Sprachniveau für Englisch (“B2, in Teilen C1”) hinausgeht. Es attestiert seinen Absolventen die sprachliche Fähigkeit, im englischsprachigen Ausland studieren und in der Arbeitswelt bestehen zu können, und wird weltweit von tausenden Bildungseinrichtungen (z.B. Universitäten), Arbeitgebern und Institutionen als Nachweis für fortgeschrittene Englischkenntnisse und hohe Sprachkompetenz anerkannt. Bei englischsprachigen Studiengängen im Ausland kann es Zugangsvoraussetzung oder notwendig für einen Studiumsvisumsantrag sein. Nicht zuletzt macht sich das Cambridge Certificate gut im Lebenslauf, ist Nachweis von Motivation und der Bereitschaft zu zusätzlichen Leistungen. Bei herausragendem Abschneiden in der Prüfung wird ohne Aufpreis sogar das Zertifikat Cambridge Proficiency verliehen, das dem Prüfling das höchste Sprachniveau C2 bescheinigt.
Das Cambridge Advanced C1 besteht aus den vier Prüfungsteilen Reading Comprehension and Use of English, Writing, Listening Comprehension und Speaking. In der AG bereiten wir uns auf diese verschiedenen Prüfungsformate vor und simulieren Prüfungen.
Die zentrale Prüfung kann an verschiedenen Terminen in autorisierten Prüfungszentren in z.B. Freiburg oder Karlsruhe abgelegt werden; bei genügend Anmeldungen von Gymnasien in der Ortenau könnte ein autorisierter Prüfer/eine autorisierte Prüferin auch zur gemeinsamen Prüfungsabnahme nach Offenburg kommen. Wir melden uns zusammen an und fahren gemeinsam zur Prüfung.
Die Kosten für die Prüfung belaufen sich auf 197 Euro; das Geld, das man für die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs andernorts bezahlen würde, entfällt hingegen durch die Vorbereitung im Rahmen der AG.
Die AG findet einmal in der Woche dienstags in der 7. Stunde in Raum 2003 statt. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig: Nach den Weihnachtsferien/im Frühjahr können die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden, ob sie sich zur Prüfung anmelden möchten. Die AG kann auch einfach zur Ergänzung zum Englischunterricht und zur Verbesserung der Englischkenntnisse und –fähigkeiten besucht werden.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite:
https://www.cambridgeenglish.org/exams-and-tests/advanced/
Cambridge Certificate/English Conversation-AG
IN A NUTSHELL
WHO?
Cambridge-/English Conversation-AG is recommended for 11th-, 12th– and 13th-graders who intend to prepare for the Cambridge C1 Advanced exam in June or who would like to benefit from additional English classes, boost their English and test taking skills, or simply have more opportunities to use English outside of English class.
Students may of course just participate in the AG without registering for the exam!
WHAT?
Our sessions will include
- sample tasks
- discussions about current affairs from the English-speaking world
- mock exams
Last year’s final event was our field trip to Freiburg to participate in O’Kelly’s Irish Pub Quiz which was a lot of fun.
WHEN?
We meet every Tuesday, 7th period, in Room 2003 (right next to “Krankenzimmer” and across from the office/“Sekretariat”).
This is a lunchtime AG, so feel free to bring a snack or your lunch box to class! J
Looking forward to seeing you! Feel free to contact me with any questions you may still have!
Ms. Kurz