Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Erfolge bei Jugend forscht
    • Gratulation an die Klasse 9c
    • #WeRemember
    • Umgang mit dem Coronavirus
  • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Übersicht
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Erste Schritte am RGG
    • Anmeldung
    • Unsere SMV
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Forschertag
    • Wer noch dazu gehört
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2020/21
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
  • Unsere Schule
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Musicals des M/O-Chors
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Erste Schritte am RGG
    • Anmeldung
    • Info 4 Veranstaltung
  • IServ
    • Login
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • WebUntis
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten 2020/21
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche

Schulsanitätsdienst-AG

1

 

Wir sind eine Gruppe von engagierten Schülerinnen und Schülern, die dafür sorgt, dass während der Schulzeit im Notfall Erste Hilfe geleistet wird. Wir legen Verbände an und „Coolpacks“ auf, reinigen Wunden, schienen Verletzungen und vieles mehr. In der AG sind Schülerinnen und Schülerinnen ab der 5. Klasse anzutreffen.

Wir treffen uns jede Woche zu unserem SSD Treffen. Dort besprechen wir alles rund um die Erste Hilfe. Wir stellen Fallbeispiele nach, klären Probleme, Unklarheiten und Fragen bezüglich der Ersten Hilfe, der Patientenversorgung und der Anatomie.

Zum Schulsanitäter wird man nicht automatisch durch die Teilnahme an der AG, sondern durch eine Ausbildung beim DRK. Dank der Kooperation mit dem DRK hier im Kinzigtal wird es den angehenden Schulsanitätern ermöglicht, diese Fähigkeiten zu erwerben. Der Kurs wird zu Beginn des Schuljahres besucht.

Jeder Morgen beginnt für den diensthabenden Schulsanitäter damit, das Sanitätsfunkgerät im Sekretariat abzuholen. Das Funkgerät hilft uns bei medizinischen Notfällen für schnelle Hilfe zu sorgen, da wir nicht gesucht werden müssen, sondern nach Anruf direkt zum Notfallort eilen können. Aber nicht nur im normalen Schulalltag sind wir Schulsanis vor Ort. Auch bei schulischen Veranstaltungen stehen wir zur Verfügung.

Du möchtest Menschen helfen und wissen, was Du im Notfall tun kannst?
Du strebst ein Medizinstudium an?
Dann ist die Sanitäts- AG genau das Richtige für Dich!
Besuch uns doch einfach mal in unserem SSD Raum!
Wir freuen uns über jedes neues Mitglied! 🙂

N. Gentzsch
(Leitung SSD AG)

1

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung