Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Fußballturnier der 5. Klassen
    • Sprachenfest in Schwerin
    • Schulhausübernachtung
    • Aktuelle Informationen für alle
    • EINE von 155
    • Hinein in das Reich des Waldgeists
    • Stausee und Naturfreunde
    • Fluoro-Fun!
    • Bericht zur Romfahrt der Lateiner  
    • Stadtradeln 2025
    • Konzertbesuch der 11-er
    • Märchenwettbewerb
    • Jugend debattiert
    • Landesfinale knapp verpasst
    • Ergebnisse der Juniorwahl
    • Fußballerinnen im Kreisfinale
    • Erster Platz „Jugend debattiert“
    • Mathe-Preis
    • Jugend forscht
    • Informationen zum zweiten Halbjahr
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Zum Jahresende 2024
    • Weihnachtsbasar 2024
    • Im Europäischen Parlament
    • Young Leaders Akademie
    • Qualifiziert für das Landesfinale
    • Kreisfinale Badminton
    • Exkursion zu den Science-Days
    • Friedensimpuls
    • Glückwunsch zum DELE-Diplom
    • Alle in Aktion am RGG
    • Schulnächte der 11. Klassen
    • Wanderung durch die Bretagne
    • Deutschen SchülerAkademie
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Es geht schon wieder los
    • 40 Jahre Musicafé
    • Begrüßung der neuen Fünfer
    • 75 Jahre RGG
  • Schule als Staat
    • Protokoll der 5. Parlamentssitzung
    • Unternehmensberatung
    • Richter fast komplett
    • Protokoll der 4. Parlamentssitzung
    • Kreativität trifft Karriere
    • Protokoll der 3. Parlamentssitzung
    • Protokoll der 2. Parlamentssitzung
    • Protokoll der 1. Parlamentssitzung
    • Erste Sitzung des Parlaments
    • Tagesordnung 1. Sitzung
    • Geschäftsordnung des Parlaments
    • Interview mit Atakan Tektas
    • Interview mit Tobias Lehmann
    • Interview mit Emil Fay
    • Interview mit Thomas Ziehms
    • König Kai I. resümiert
    • Analyse des Wahlkampfes
    • Freude über eine Spende
    • Wahlergebnis
    • Podiumsdiskussion
    • Wahlprogramme der Parteien
      • Bündnis Atakan Tektas für Menschenrechte, Arbeiter- und Naturschutz
      • Bündnis 226
      • DAS partei
      • DPR
      • ÖPR/Umweltschutzpartei
      • PSM
    • Hoher Besuch
    • Interview mit unserem König Kai I.
    • Verfassung von Robertanien
    • Krönung des Königs
    • Unsere Hymne
    • Die robertanische Flagge weht
    • Wettbewerbe zu Hymne und Flagge
    • Wahl des Staatsnamens
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Stärkung der Persönlichkeit
    • Unser Schulfilm
    • Unser Logo
    • Leitbild
    • G9-Modellschule
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Entschuldigungsregelung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Die RGG-Englandfahrten
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Forschertag
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Unser BSO-Konzept
      • Unsere Partner
      • BoGy-Marktplatz
      • Erste BO in den Klassen 5 bis 8
      • BO in Klasse 9
      • BSO in Klasse 10
      • BSO in Klasse 11
      • BSO in der Jahrgangsstufe
    • Sozialpraktikum
    • Prävention
  • Bildungsangebot
    • Schwerpunkt MINT
      • Ergebnisse bei Wettbewerben
      • MINT-AGs
    • Schwerpunkt Sprachen
    • Musischer Bereich
    • Digitalisierung
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Latein
      • Musik
      • Mathematik
      • "Musikzug" ab Klasse 5
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2024/25
      • Schule als Staat-AG
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Keyboard-AG
      • Chor Klasse 5
      • Chor Klasse 6/7
      • Kleine Theater-AG
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Cambridge-AG
      • Große Theater-AG
      • DELE-AG
      • Chinesisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Experimentier-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schul-Sanitäts-Dienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Robotik-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Schwedisch-AG
      • Technik-Team
  • IServ/WebUntis
    • IServ Login
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • IServ-Erklärvideo für Schüler*innen
    • IServ-Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
    • WebUntis für Eltern
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 25/26
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
  • Suche

Verkehrssicherheit mit Rad und Bahn

Gleich zwei Präventionsveranstaltungen zum Thema Verkehrssicherheit fanden am Freitag, den 4. Juli für die Fünft- und Siebtklässler statt:

Die Fünftklässler erlebten den Fahrradtag mit sechs unterschiedlichen Stationen rund um das Thema Sicherheit mit und auf dem Fahrrad. Das Wetter war ideal und so konnten der Geschicklichkeitsparcours, die Radkontrolle durch die Polizei (siehe Bild) und die Erste-Hilfe-Station (siehe Bild) im Freien …

Weiterlesen

Fair Play und Sommerstimmung: Fußballturnier der 5. Klassen sorgt für gute Laune

Am 04.06.2025 fand für unsere 5. Klässler*innen im Rahmen unseres 4. Aktionstages dieses Schuljahr ein Fußballturnier statt, organisiert von dem Paten-AK zusammen mit Herrn Holzhauer und Frau Suhr. Die Schüler*innen trafen sich mit ihren jeweiligen Klassenlehrer*innen um 7:45Uhr am Sportplatz, wo sie nach kurzer Zeit schon von den Paten & Patinnen in die von diesen vorher überlegten, bunt gemischten Mannschaften …

Weiterlesen

Mindset. Management. Macht was draus!

Ein Unternehmen zu gründen und zu leiten, erfordert nicht nur Mut, sondern auch Spontanität bei der Entscheidungsfindung und schnelle Reaktion auf die Marktentwicklungen. Kosten müssen kalkuliert und vor allem das Interesse der Zielgruppe sollte durch durchdachte Marketing-Strategien erweckt werden. Hierzu hatten die Unternehmer Robertaniens am Dienstag, den 1.7 die Möglichkeit, Steffen Ziegler, ein Organisationsberater für die Energiewirtschaft zu treffen und …

Weiterlesen

Vier gewinnt – Richter fast komplett

Am Mittwoch, den 25. Juni, fand die vierte Parlamentssitzung Robertaniens im Rahmen des Projekts „Schule als Staat“ statt – und sie hatte es in sich. Im Zentrum stand die Wahl der Richterinnen und Richter, die künftig über die robertanische Verfassung wachen werden.

Insgesamt wurden vier der fünf Richterposten besetzt. Aus der Unterstufe wurde Benjamin Kilguß (Klasse 7) gewählt, die Mittelstufe …

Weiterlesen

Das RGG auf dem Sprachenfest 2025 in Schwerin

Fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d (Helen Bühler, Frauke Schuffenhauer, Elisabeth Feger, Tom Kilgus, Elias Röckle) machten sich am 23.06.2025 frühmorgens auf nach Schwerin, um Baden-Württemberg und das Robert-GerwigGymnasium Hausach im Finale des „Bundeswettbewerbs Fremdsprachen“ in der Kategorie „Theater“ zu vertreten, welches im Rahmen des diesjährigen Sprachenfestes durchgeführt wurde. Nach einer anstrengenden achtstündigen Fahrt kam die Truppe zusammen mit …

Weiterlesen

Aktionstag 3: Sommer

Am Mittwoch, den 16. Juli findet unser dritter Aktionstag statt. Während die fünften und sechsten Klassen einen Individualsport veranstalten, befinden sich die siebten Klassen im Schullandheim. Die Mittelstufe befasst sich mit dem Themen Medien, Prävention, gesunde Ernährung, Zivilcourage und Berufsorientierung. Die neunten Klassen sind auf Englandfahrt. Die Oberstufe bereiten sich unter anderem intensiv auf mündliche Prüfungen vor.…

Weiterlesen

Schullandheim Klasse 7

Montag, 14. Juli bis Freitag, 18. Juli 2025

In dieser Woche planen die siebten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern einen einwöchigen, spannenden und die Klassengemeinschaft stärkenden Aufenthalt in verschiedenen Schullandheimen.

.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Englandfahrt Klasse 9

Sonntag, 13. Juli bis Samstag, 19. Juli 2025

Unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler besuchen Südengland. Durch die Unterkunft in ausgewählten Gastfamilien haben sie die Gelegenheit, Land und Leute besonders authentisch kennen zu lernen.

.

.…

Weiterlesen

Schule als Staat: Robertanien

Im Juli 2025 findet bei uns das Projekt „Schule als Staat“ seinen Höhepunkt in drei Projekttagen (Donnerstag 24.7., Freitag 25.7. und Montag, 28.7.2025). Unser Staat „Robertanien“ wird für drei Tage den Alltag (er)leben, den wir bis dahin gemeinsam vorbereitet haben. Das Staatssystem orientiert sich an dem der Bundesrepublik Deutschland, es wird ein demokratisch legitimiertes Parlament und eine Regierung geben, der …

Weiterlesen

Aktionstag 6: SJ-Ende

Am Dienstag, den 29. Juli findet unser sechster Aktionstag statt. Während in der Unterstufe der musische Tag und ein Klassentag anstehen, befasst sich die Mittelstufe mit den Themen Medienbildung, Prävention und Berufsorientierung. Die Oberstufe hat sich den Themen Berufsorientierung und Friedensbildung verschrieben.…

Weiterlesen

Sommerferien

Donnerstag, 31. Juli 2025 – Sonntag, 14. September 2025

Geschafft! Nach Prüfungen und Zeugnissen steht einem erholsamen Sommer nichts mehr im Weg.

 

.

.

.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung