Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Trauer, Zorn, Mitgefühl und … Hoffnung
    • Zum Schuljahresende in die Alpen
    • Ein Essay: Appell für den Frieden
    • Zum nahenden Schuljahresende
    • The Murder Burger Mystery
    • Unser neuer Schulfilm
    • Die Lebenshilfe zu Gast am RGG
    • Erlebnistag unserer 5er
    • Einladung zum Sommerfest
    • So sehen Sieger aus
    • Start am RGG
    • Lesung von Dirk Reinhardt
    • Abiball mit Preisflut
    • Die Waldtage
    • Schultheatertage am RGG
    • Xenoplex Schülerforschungszentrum
    • Fahrradtag für Fünftklässler
    • Platonische Körper
    • Es geht wieder weiter…
    • Sozialpraktikum
    • Musical-Fieber
    • Mobile Radwerkstatt
    • Mathe ohne Grenzen
    • Neues Titelbild
    • Umweltschutz lohnt sich doppelt
    • Spanien trotz Corona
    • Erfolge bei Planspiel Börse
    • Star Wars Nacht
    • Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
    • Anpassung der Corona-Regeln
    • Technik spielend begreifen
    • RGG setzt Zeichen für den Frieden
    • Zum Ende der Fastnachtsferien
    • Digitaler Elternsprechtag
    • Bunte Fastnacht am RGG
    • Feuer und Flamme am Forschertag
    • Informationen zum Halbjahr
    • Eine Nacht im Nationalpark
    • Frieden
    • Unsere neue Schulbroschüre
    • Willkommen zurück
    • Einzelführungen am RGG
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Herzliche Grüße zum Jahresende
    • Spendenaufruf der SMV
    • Volkstrauertrag
    • Advent am RGG
    • Stadtradeln in Hausach
    • Studienfahrt nach Berlin
    • 11er Erlebnistage
    • Laufen für den guten Zweck
    • Ergebnisse der Juniorwahl am RGG
    • Juniorwahl 2021
    • Willkommen im Schuljahr 2021/22
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser neuer Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2021/22
      • English Conversation-AG
      • English Drama Group
      • Fischertechnik-AG
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulband
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Schwedisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Einzelführungen am RGG
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere SMV
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche

Trauer, Zorn, Mitgefühl und … Hoffnung

Ein bemerkenswerter Schlussakzent für die ganze Schulgemeinschaft am RGG

„Wir wollen nicht einfach in die Ferien gehen, ohne noch einmal deutlich zum Ausdruck zu bringen, dass wir alles dafür tun müssen, um über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg bereit und fähig zu werden, Brücken zu bauen und Vertrauen zu schaffen. Wir wollen Hass und schamlose Gewalttätigkeit nicht einfach hinnehmen. Krieg …

Weiterlesen

Ein Essay: Appell für den Frieden auf dieser Welt

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn der Frieden ist der Weg“ (Gandhi)

Es war Juni. Und plötzlich war der Krieg ganz nah. Vor mir saßen vier ukrainische Flüchtlingskinder am Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach. Zwei von ihnen schon fast erwachsen, zwei noch Kinder. Sie sollen Deutsch lernen, nein, eigentlich müssen sie es. Plötzlich gibt es auch Deutsch-Kurse für Flüchtlingskinder, dachte ich …

Weiterlesen

Unser neuer Schulfilm

Stolz präsentieren wir unseren neuen Schulfilm. Viel Spaß beim Schauen und Teilen!

Herzlichen Dank an alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die vor der Kamera mitgewirkt haben. Ein besonderes Dankeschön gilt auch unserem Lehrer Thomas Holzhauer, der uns das gesamte Schuljahr 2021/22 mit der Kamera begleitet und im mehrtägigen Schnitt dieses schöne Video erstellt hat 🙂…

Weiterlesen

The Murder Burger Mystery

Am Donnerstag und Freitag vor den Sommerferien führte die English Drama Group ihr Theaterstück The Murder Burger Mystery in der Aula des RGG auf und begeisterte ihr Publikum mit Humor, Spielwitz, irren Wendungen und musikalischen Einlagen.

Die großartigen schauspielerischen Leistungen der Schauspieler*innen wurden von den Zuschauer*innen mit immer wieder aufbrandendem Szenenapplaus und lang anhaltendem Applaus am Ende belohnt.

Unter der …

Weiterlesen

Zum Schuljahresende in die Alpen

Endlich konnte nach zwei Jahren Pause wieder eine Wanderung für die Oberstufe zum Ende des Schuljahres angeboten werden. Ziel war das Val Grande, die „letzte Wildnis Italiens“ am Südende des Lago Maggiore. In diesem alten Partisanengebiet mischen sich Gipfel von über 2000 m und mediterrane Täler mit paradiesischen Badestellen – darunter auch der schönste Ort der Welt, wie einer unserer …

Weiterlesen

Abiball mit Preisflut

Wir gratulieren stolz unseren Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem Abitur 2022. Am Samstag, dem 2. Juli bekamen sie ihre Zeugnisse beim Abiball feierlich in der Stadthalle Hausach überreicht. Sehr erfreulich ist der bemerkenswerte Abiturschnitt des gesamten Jahrgangs von 2,0. Insbesondere hatten mehr als die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler eine Eins vor dem Komma stehen. Herzlichen Glückwunsch! 

Hier finden Sie …

Weiterlesen

Unsere 5er am schönsten Ort des Schwarzwaldes

Sommerzeit – Erlebniszeit! Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr bei herrlichem Juliwetter die Erlebniswoche für die 5. Klassen. Dafür hatte die Task Force Erlebnispädagogik einen wunderschönen Ort gefunden, und zwar den Kreuzbühl zwischen Hausach und Wolfach. Ein Foto vom Sonnenuntergang an diesem Hügel mit einer vom Wind gebeugten Kiefer im Vordergrund bekommt im Status schon mal den Kommentar: …

Weiterlesen

So sehen Sieger aus

Unsere Klasse 10a hatte bei dem landesweiten Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ von 141 teilnehmenden Klassen einen großartigen 10. Platz belegt und sich damit für die regionale Siegerfeier am Gymnasium in Achern qualifiziert. Am Montag, den 11. Juli trafen sich also die besten Klassen der Ortenau, um sich gegenseitig zu feiern. Für einen würdigen Rahmen sollte jede der Klassen eine kleine …

Weiterlesen

Die Lebenshilfe zu Gast am RGG

Jeder hat tagtäglich mit behinderten Menschen zu tun. Nur fast keiner weiß es! Selbst, wenn man eine Brille trägt, ist das schon eine Behinderung, eine so genannte Sehbehinderung.

Viel Neues hat Lisa-Marie Witt von der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V. für die Schüler des Ethik Unterrichts in der 7. Klasse von Nicole Gentzsch im Gepäck. Im Rahmen der Einheit …

Weiterlesen

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Presseberichte über das RGG.

Juli 2022

„Rattenfleisch im Burger“

Erschienen in der Mittelbadischen Presse (26.07.2022) 

„Abiball mit Preisflut“

Erschienen in der Mittelbadischen Presse (04.07.2022) 

 

 

 

 

 

Juni 2022

„Fahrradtag für die Fünftklässler am RGG“

Erschienen in der Mittelbadischen Presse (27.06.2022) 

 

 

 

 

 

 

„Endstation für die ,Linie 1′“

Erschienen in der Mittelbadischen Presse (07.06.2022) 

 

 

 

 

 

 

„Gegen schädlichen Einfluss“

Erschienen in …

Weiterlesen

Lesung von Dirk Reinhardt

Am Freitag, den 9. Juli hatten die Schülerinnen und Schüler unserer 10a und 10d die Möglichkeit, den Autor und LeseLenz-Preistäger Dirk Reinhardt bei einer Lesung zu besuchen. Der Autor stellte seinen jüngsten Roman „Perfect Storm“ vor und uns sich anschließend den Fragen unserer Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Lesung wurden der Cyber-Space, das Hacken von Daten und die Überwachung …

Weiterlesen

Die Waldtage

„Unsere Klasse hat gezeigt, dass sie gut zusammenarbeiten kann.“ und „Wenn ein Gefühl zu den Waldtagen passt, dann würde ich sagen: Spaß“ So lautet das Fazit von zwei Schülerinnen zu ihrem Waldtag Ende Juni und damit sind die Eckpunkte dieser erlebnispädagogischen Aktion sehr schön getroffen.

Nach der Pandemie konnten die Waldtage am RGG in Klasse 8 erstmals wieder regulär stattfinden. …

Weiterlesen

Schultheatertage am RGG mit dem Theater Eurodistrict BAden ALsace Hausach
 

Alle Klassen des Robert-Gerwig-Gymnasiums kamen vom 20.06-22.06.2022 in den Genuss, das Theater Eurodistrict BAden ALsace – kurz BAAL – live zu sehen, Theaterluft zu schnuppern und dabei spektakuläre Aufführungen in der Hausacher Stadthalle verfolgen zu dürfen. Im Anschlussgespräch mit der Theaterpädagogin Florence Herrmann und der Schauspielerin Yaroslava Gorobey aus dem ersten Theaterstück „SHOW!“, das für die Mittelstufe des RGG präsentiert …

Weiterlesen

Platonische Körper aus der Mathe-Spaß-AG

Unsere Mathe-Spaß-AG hat spannendes zu berichten. In den letzten Wochen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 5. Klassen mit getrockneten Erbsen und Zahnstochern platonische Körper gebastelt. Das sind Körper, bei denen alle Flächen deckungsgleich sind. Man sagt daher, dass es die Körper mit größtmöglicher Symmetrie sind. Es gibt insgesamt fünf platonische Körper, die unsere Mathe-Spaß-AG hier stolz präsentiert:

Natürlich …

Weiterlesen

Junge Forscher:innen im Xenoplex Schülerforschungszentrum Gengenbach

Im Xenoplex Schülerforschungszentrum Gengenbach können an MINT – Fächern interessierte junge Forscher:innen vielfältige Angebote wahrnehmen. Einige Schüler:innen der Klassen 6 und 7 des Robert- Gerwig Gymnasiums Hausach nahmen im Mai an einem Laborkurs aus dem Bereich Chemie teil. Ein interessanter und lehrreicher Nachmittag machte Lust auf mehr!

Interessierte Schüler:innen können jederzeit eigenständig hier interessante Kurse finden und sich anmelden. Vor …

Weiterlesen

Sicher unterwegs mit dem Rad – Fahrradtag für Fünftklässler am RGG

Am Freitag vor den Pfingstferien fand am Robert-Gerwig-Gymnasium der Fahrradtag für alle fünften Klassen statt. Dabei drehte sich alles um das Thema Sicherheit im Zusammenhang mit dem Radfahren und die Fünftklässler besuchten dafür den ganzen Schulvormittag lang verschiedene Stationen.

So wurden in der Theorie Filmsequenzen aus dem Straßenverkehr geschaut und besprochen sowie die Bedeutung unterschiedlicher Verkehrsschilder erläutert. Praxisnah war die …

Weiterlesen

Sommerferien

Donnerstag, 28. Juli 2022 – Sonntag, 11. September 2022

Geschafft! Nach Prüfungen und Zeugnissen steht einem erholsamen Sommer nichts mehr im Weg.

.

.

.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung