Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Schulhausübernachtung
    • Aktuelle Informationen für alle
    • EINE von 155
    • Hinein in das Reich des Waldgeists
    • Stausee und Naturfreunde
    • Fluoro-Fun!
    • Bericht zur Romfahrt der Lateiner  
    • Stadtradeln 2025
    • Konzertbesuch der 11-er
    • Märchenwettbewerb
    • Jugend debattiert
    • Landesfinale knapp verpasst
    • Ergebnisse der Juniorwahl
    • Fußballerinnen im Kreisfinale
    • Erster Platz „Jugend debattiert“
    • Mathe-Preis
    • Jugend forscht
    • Informationen zum zweiten Halbjahr
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Zum Jahresende 2024
    • Weihnachtsbasar 2024
    • Im Europäischen Parlament
    • Young Leaders Akademie
    • Qualifiziert für das Landesfinale
    • Kreisfinale Badminton
    • Exkursion zu den Science-Days
    • Friedensimpuls
    • Glückwunsch zum DELE-Diplom
    • Alle in Aktion am RGG
    • Schulnächte der 11. Klassen
    • Wanderung durch die Bretagne
    • Deutschen SchülerAkademie
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Es geht schon wieder los
    • 40 Jahre Musicafé
    • Begrüßung der neuen Fünfer
    • 75 Jahre RGG
  • Schule als Staat
    • Kreativität trifft Karriere
    • Protokoll der 3. Parlamentssitzung
    • Protokoll der 2. Parlamentssitzung
    • Protokoll der 1. Parlamentssitzung
    • Erste Sitzung des Parlaments
    • Tagesordnung 1. Sitzung
    • Geschäftsordnung des Parlaments
    • Interview mit Atakan Tektas
    • Interview mit Tobias Lehmann
    • Interview mit Emil Fay
    • Interview mit Thomas Ziehms
    • König Kai I. resümiert
    • Analyse des Wahlkampfes
    • Freude über eine Spende
    • Wahlergebnis
    • Podiumsdiskussion
    • Wahlprogramme der Parteien
      • Bündnis Atakan Tektas für Menschenrechte, Arbeiter- und Naturschutz
      • Bündnis 226
      • DAS partei
      • DPR
      • ÖPR/Umweltschutzpartei
      • PSM
    • Hoher Besuch
    • Interview mit unserem König Kai I.
    • Verfassung von Robertanien
    • Krönung des Königs
    • Unsere Hymne
    • Die robertanische Flagge weht
    • Wettbewerbe zu Hymne und Flagge
    • Wahl des Staatsnamens
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Stärkung der Persönlichkeit
    • Unser Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Entschuldigungsregelung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Die RGG-Englandfahrten
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Forschertag
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Unser BSO-Konzept
      • Unsere Partner
      • BoGy-Marktplatz
      • Erste BO in den Klassen 5 bis 8
      • BO in Klasse 9
      • BSO in Klasse 10
      • BSO in Klasse 11
      • BSO in der Jahrgangsstufe
    • Sozialpraktikum
    • Prävention
  • Bildungsangebot
    • Schwerpunkt MINT
      • Ergebnisse bei Wettbewerben
      • MINT-AGs
    • Schwerpunkt Sprachen
    • Musischer Bereich
    • Digitalisierung
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • IMP
      • Informatik
      • Latein
      • Musik
      • Mathematik
      • "Musikzug" ab Klasse 5
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2024/25
      • Schule als Staat-AG
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Keyboard-AG
      • Chor Klasse 5
      • Chor Klasse 6/7
      • Kleine Theater-AG
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Cambridge-AG
      • Große Theater-AG
      • DELE-AG
      • Chinesisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Experimentier-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schul-Sanitäts-Dienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Robotik-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Schwedisch-AG
      • Technik-Team
  • IServ/WebUntis
    • IServ Login
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • IServ-Erklärvideo für Schüler*innen
    • IServ-Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
    • WebUntis für Eltern
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 25/26
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
  • Suche

Kreativität trifft Karriere: Robertanien macht Berufswelt erlebbar

In den vergangenen Wochen stand in Robertanien die Bewerbungsphase an. In der Gymnasiumshalle hatten alle Unternehmen die Möglichkeit, sich den Bürgerinnen und Bürgern von Robertanien zu präsentieren – und das auf kreativ gestalteten Plakaten, die an Pinnwänden ausgestellt wurden. Dort informierten sie über ihre Tätigkeitsbereiche, besondere Anforderungen und das, was ihr Unternehmen einzigartig macht – ein echtes Highlight für alle …

Weiterlesen

Schulhausübernachtung Insel der blauen Delfine

Die Insel der blauen Delfine – ein Klassiker, der 1962 den Jugendliteraturpreis erhielt. Auch heute noch ist das Buch beliebt, denn die Thematik der unterdrückten Indigenen ist weiter ebenso aktuell wie der Traum vom Leben auf einer einsamen Insel, hinter dem wohl die Sehnsucht nach Freiheit und Autonomie steht. Denn möchte nicht viele Menschen sich ihr eigenes Reich bauen und …

Weiterlesen

EINE von 155

Seit 25 Jahren wird der Ferry- Porsche- Preis an Schülerinnen und Schüler vergeben, deren besondere Begabungen im Bereich der mathematisch naturwissenschaftlichen Fächern liegen. Die feierliche Preisverleihung fand am Samstag, 26. Mai 2025 im Entwicklungszentrum der Porsche AG in Weissach statt. 155 Abiturientinnen und Abiturienten waren eingeladen. Wir gratulieren unserer Schülerin Lara Pfundstein zu ihren hervorragenden Leistungen und zum Erhalt dieses …

Weiterlesen

Aktuelle Informationen für alle

Liebe Schulgemeinschaft,

bevor wir uns in die Pfingstferien verabschieden, um uns für die Letzte Runde dieses Schuljahres zu stärken, möchte ich einige Informationen, Hinweise und Dankeschöns (weiter)geben.

Herzlichen Glückwunsch allen Stadtradlern!

Gerne schließe ich mich dem Dank und den Glückwünschen unseres Team-Captains Herrn Häberle an – toll, dass dieses Jahr so viele wie nie mitgeradelt sind und mitgeholfen haben Platz …

Weiterlesen

Hinein in das Reich des Waldgeists

Waldtage am RGG

 Das Reich des Waldgeists, der den Schülerinnen und Schülern schreckliche Prüfungen auferlegt, ist die erste Etappe innerhalb der Waldtage, die auch in diesem Jahr am RGG wieder mit den 8. Klassen in diesem Mai stattfanden.

Dabei handelt es sich um eine Aktion der Task Force Erlebnispädagogik, eine Gruppe von vier fröhlichen Lehrkräften des RGG, die zu diesem …

Weiterlesen

Stausee, Naturfreunde und Flak-Batterie

Abschlusswanderung des Geschichts LK im Nordschwarzwald

Nach dem schriftlichen Abitur wartete auf den Geschichts-LK noch eine besondere Aktion, und zwar eine Wochenendwanderung zu historischen Orten im Nordschwarzwald.

Mit großen Rucksäcken bestiegen wir den Zug nach Forbach im Murgtal. Nach einem steilen Anstieg konnten wir uns dann bei einem Bad in der Schwarzenbach-Talsperre erfrischen, die in den 20er Jahren angelegt wurde. …

Weiterlesen

Kette, Spaß und Sieg

Liebe Schulgemeinschaft,

mit ganz großem Erfolg haben dieses Jahr so viele von euch beim Stadtradeln mitgemacht wie noch
nie. Genau 99 aktive Radler haben alle an einer Kette gezogen und mit all ihrem Einsatz das Team
Robert-Gerwig-Gymnasium als souveränen Sieger über die Hausacher Ziellinie fliegen lassen. Was
für ein schönes Ergebnis, an dem so viele beteiligt waren. Und so sei …

Weiterlesen

3. Sitzung des Parlaments am 4.6. 2025
  1. Eröffnung der Sitzung: Alle Parlamentarier sind anwesend.
  1. Beantragung der neuen Sitzordnung im Plenarsaal

Mit großer Mehrheit wird die Sitzordnung geändert, sodass die Fraktion vom Bündnis Atakan Tektas für Menschenrechte, Arbeiter- und Naturschutz nicht mehr als einzige Fraktion vom Gang getrennt wird. Somit sitzen nun alle Fraktionen geschlossen.

  1. Petition gegen den Mindestlohn

Der Abgeordnete Levin (PSM) stellt die Petition vor: „Der …

Weiterlesen

Pfingstferien

Samstag, 7. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025

Die Pfingstferien sind die kleinen Sommerferien. Das Wetter ist gut, die Tage lang. Da kann man sich erholen und auch in der Nebensaison verreisen. Aktiv entspannen vor der letzten Runde des Schuljahres ist jetzt angesagt. so schafft man es, eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden!…

Weiterlesen

Wahl der Schülersprecher*innen und Verbindungslehrer*innen

Montag, 23. Juni 2024

Alle Schüler*innen der Klassen 5 bis J2 sind berechtigt, unsere fünf Schülersprecher*innen und eine Verbindlungslehrkraft zu wählen. Alle Schüler*innen der Klassen 9 bis J2 können als Schülersprecher*in kandieren. Immer rund um die Pfingstferien wählen wir am RGG unsere fünf Schülersprecher*innen und einen von zwei Verbindungslehrkräften neu für ein Schuljahr.

An dieser Stelle gebührt allen Kandidatinnen und …

Weiterlesen

Konzertbesuch der 11-er

Am Dienstag, den 25.03.25, machten sich 49 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11, in Begleitung von Frau Wernet, Herrn Schmieder und Herrn Rothkegel, auf den Weg ins Konzerthaus nach Freiburg.

Nach kurzem Trubel an der Garderobe begaben sich bald alle auf ihre Plätze. Zuerst wurde der Danzón Nr.2 von Arturo Marquez gespielt, welcher bei vielen Eindruck hinterlassen hat. Das zweite …

Weiterlesen

Aktionstag 4: MAP 1

Am Donnerstag, den 3. Juli findet unser vierter Aktionstag statt. Während sich die Unterstufe einer Patenaktion, einem Methoden-Training und der Suchtprävention widmen, befasst sich die Mittelstufe mit den Themen Medienbildung, Prävention, gesunde Ernährung, Berufsorientierung und Zivilcourage. Die Oberstufe hat sich den Themen Bewerbungstraining und Friedensbildung verschrieben, wobei die Schülerinnen und Schüler der J2 an mündlichen Prüfungen teilnehmen.

 …

Weiterlesen

Aktionstag 5: MAP 2

Am Freitag, den 4. Juli findet unser fünfter Aktionstag statt. Während sich die Unterstufe der Verkehrserziehung, einer Exkursion und der Pubertät widmen, befasst sich die Mittelstufe mit den Themen Medienbildung, Prävention, gesunde Ernährung, Berufsorientierung und Zivilcourage. Die Oberstufe hat sich den Themen Bewerbungstraining und Berufsorientierung verschrieben, wobei die Schülerinnen und Schüler der J2 an mündlichen Prüfungen teilnehmen.…

Weiterlesen

Aktionstag 3: Sommer

Am Mittwoch, den 16. Juli findet unser dritter Aktionstag statt. Während die fünften und sechsten Klassen einen Individualsport veranstalten, befinden sich die siebten Klassen im Schullandheim. Die Mittelstufe befasst sich mit dem Themen Medien, Prävention, gesunde Ernährung, Zivilcourage und Berufsorientierung. Die neunten Klassen sind auf Englandfahrt. Die Oberstufe bereiten sich unter anderem intensiv auf mündliche Prüfungen vor.…

Weiterlesen

Schullandheim Klasse 7

Montag, 14. Juli bis Freitag, 18. Juli 2025

In dieser Woche planen die siebten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern einen einwöchigen, spannenden und die Klassengemeinschaft stärkenden Aufenthalt in verschiedenen Schullandheimen.

.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Englandfahrt Klasse 9

Sonntag, 13. Juli bis Samstag, 19. Juli 2025

Unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler besuchen Südengland. Durch die Unterkunft in ausgewählten Gastfamilien haben sie die Gelegenheit, Land und Leute besonders authentisch kennen zu lernen.

.

.…

Weiterlesen

Schule als Staat: Robertanien

Im Juli 2025 findet bei uns das Projekt „Schule als Staat“ seinen Höhepunkt in drei Projekttagen (Donnerstag 24.7., Freitag 25.7. und Montag, 28.7.2025). Unser Staat „Robertanien“ wird für drei Tage den Alltag (er)leben, den wir bis dahin gemeinsam vorbereitet haben. Das Staatssystem orientiert sich an dem der Bundesrepublik Deutschland, es wird ein demokratisch legitimiertes Parlament und eine Regierung geben, der …

Weiterlesen

Aktionstag 6: SJ-Ende

Am Dienstag, den 29. Juli findet unser sechster Aktionstag statt. Während in der Unterstufe der musische Tag und ein Klassentag anstehen, befasst sich die Mittelstufe mit den Themen Medienbildung, Prävention und Berufsorientierung. Die Oberstufe hat sich den Themen Berufsorientierung und Friedensbildung verschrieben.…

Weiterlesen

Sommerferien

Donnerstag, 31. Juli 2025 – Sonntag, 14. September 2025

Geschafft! Nach Prüfungen und Zeugnissen steht einem erholsamen Sommer nichts mehr im Weg.

 

.

.

.

[Bildquelle]…

Weiterlesen

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung