Klassenpflegschaften der Klassen 9 bis J2
Dienstag, 1. Oktober 2024, 18.30 Uhr
Der Elternabend wird traditionell mit der Elternversammlung um 18.30 Uhr in der Gymnasiumshalle eröffnet, in denen sich auch unsere neuen Kolleginnen vorstellen werden. Zuvor findet für die Eltern der 10. & 11. Klassen um 18.00 Uhr in der Gymnasiumshalle eine kurze Info-Veranstaltung von Frau Glöckler zum Sozialpraktikum statt und die J2 hält ihre Klassenpflegschaft ab 18 Uhr in Raum 3002 durch die Oberstufenberatung (Frau Joost und Herr Heß) ab.
Nach der Elternversammlung folgt dann eine Neuerung:
Bevor die Klassenlehrerinnen die eigentlichen Pflegschaften in den Klassenzimmern eröffnen, stellen die Musiklehrerinnen in Klasse 5, die Fachlehrerinnen der 2. Fremdsprachen in den Klassen 6 bis 11 und die Fachlehrerinnen der Profilfächer in den Klassen 9 bis 11 bereits sich und ihre Fächer in eigens neu zugeteilten Räumen vor. Somit spricht jede Fachlehrerin nur einmal und das auch nur vor den Eltern, deren Kinder sie unterrichtet. Die Eltern wiederum hören auch nur die Infos, die auch wirklich für sie gedacht sind. Und … die gesamten Klassenpflegschaften verkürzen sich dadurch auch. Sie, liebe Eltern, müssen die Namen der Fachlehrerinnen ihrer Kinder in der 2. Fremdsprache und im Profilfach kennen (in Klasse 5 in Musik) und sich dann entsprechend des Übersichtsplans nach den Elternversammlungen in den entsprechenden Räumen einfinden. Die Eltern der Klassen 5 bis 8 werden also neben dem Klassenzimmer zuvor in einem weiteren Raum sein, die Eltern der Klassen 9 – 11 in zwei weiteren. Die J1 hält parallel dazu nach der Elternversammlung am 01.10. ihre Klassenpflegschaft mit Fau Joost und Herrn Heß in Raum 3002 ab.
Im Anschluss an diese ersten Vorstellungsrunden geht es dann mit den eigentlichen Klassenpflegschaften in den jeweiligen Klassenzimmern weiter, wobei Sie zunächst vom Klassenlehrertandem begrüßt werden. Neben der Wahl der Elternvertretungen der Klassen, der Kontrolle Ihrer Kontaktdaten (bitte Kugelschreiber mitbringen) und weiteren organisatorischen Themen des Schuljahres werden sich im weiteren Verlauf des Abends auch ein Großteil der weiteren Fachlehrerinnen Ihrer Kinder bei Ihnen vorstellen und zu ihren Fächern sprechen.
Das voraussichtliche Ende der Klassenpflegschaften dürfte, je nach Klasse, an beiden Tagen ca. zwischen 20.45 Uhr und 21.00 Uhr liegen.