Die RGG-Englandfahrten
Englisch ist die meistgelernte Fremdsprache der Welt, lingua franca in Wirtschaft, Wissenschaft und Tourismus. Der Besuch eines englischsprachigen Landes während der Schulzeit ist somit sehr empfehlenswert.
Als vor circa fünfzehn Jahren der langjährige Austausch des RGG mit einer Schule im Seebad Brighton aufgrund mangelnder Austauschpartner auf englischer Seite nicht mehr stattfinden konnte, entstand die Idee, stattdessen eine einwöchige Studienfahrt mit den 8. Klassen nach Südengland durchzuführen. Da die Platzanzahl zunächst begrenzt war und man zu Beginn dieser Fahrt nicht alle interessierten Schülerinnen und Schüler mitnehmen konnte, wurde beschlossen, ein weiteres Ziel anzubieten, um allen Acht- bzw. später im G9 allen Neuntklässlern die Möglichkeit zu bieten, in zwei Reisegruppen nach England zu fahren. Seitdem nehmen jährlich nahezu alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an der Englandfahrt teil.
Traditionell wohnen die Schülerinnen und Schüler während ihrer Zeit in England zu zweit, zu dritt oder zu viert in einer Gastfamilie in einer englischen Küstenstadt wie Brighton, Hastings, Eastbourne oder Folkestone und erhalten so auch Einblick in ein englisches Zuhause. Tagsüber alle Englandfahrerinnen und -fahrer zusammen mit ihren begleitenden Lehrerinnen und Lehrern Tagesausflüge, die den Schülerinnen und Schülern die englische Sprache, Kultur, Geschichte und Landschaft näher bringen und aus dem Englischbuch Bekanntes lebendig werden lassen – so beinhaltet das Programm neben dem Kennenlernen einer bekannten Küstenstadt auch einen Tagesausflug nach London mitsamt einer Fährfahrt auf der Themse entlang der „classics“ London Eye, Big Ben, Houses of Parliament, Shakespeares Globe Theatre, Tower Bridge usw. sowie Zeit zum Shoppen im bunten Stadtviertel Camden Town oder auf der berühmten Oxford Street. Außerdem stehen eine Küstenwanderung entlang der berühmten Kreidefelsen Seven Sisters nach Eastbourne, eines der großen Highlights der Fahrt, und ein Tag im historischen Canterbury auf dem Programm.
Wenn die ganze Gruppe Ende der Woche erschöpft, aber glücklich und voll neuer Eindrücke und Erfahrungen wieder in Hausach eintrifft, sind viele Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur einer Meinung – dass das große Abenteuer „Englandfahrt“ wohl eines der schönsten und eindrücklichsten Erlebnisse ihrer Schulzeit war.