Experimentier-AG
Bist du interessiert an den Naturwissenschaften und experimentierst gerne?
Du bist in Klasse 5 oder 6?
Du willst nicht bis Klasse 8 warten, um endlich selbst in einem Chemie-Labor forschen zu dürfen?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir machen spannende und beeindruckende Experimente. Dabei lernen wir die Welt der Wissenschaftler kennen.
Wann? 14-tätig dienstags (A-Woche)
Wie lange? 8. bis 9. Stunde (13:30 – 15:00 Uhr)
Wo? Chemie-Raum 1 (Raum 216).
Ich freue mich auf Euch!
Frau Lutterbeck
Bericht einer Exkursion zu den Science-Days im Oktober 2024
Am 25. Oktober 2024 reiste die Experimente-AG nach Rust, um die Science-Days im Europapark zu besuchen. Hier erwartete uns eine faszinierende Reise durch die Welt der Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.
Aus welchen Teilchen besteht unser Universum? Wie müssen elektronische Bauteile verlötet werden, um die LEDs eines digitalen Würfels zum Leuchten zu bringen? Was sind Mikroben und wie kann man Bakterien visualisieren? All diesen Fragen konnten die Fünft- bis SiebtklässlerInnen bei Workshops und Mitmachaktionen auf den Grund gehen. Außerdem boten viele der 85 Aussteller, wie zum Beispiel das Universitätsklinikum Freiburg spannende Einblicke in verschiedenste Ausbildungsberufe.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Wir kommen nächstes Jahr wieder!
Bericht einer Exkursion zum Xenoplex im Juli 2024
.Am 10. Juli 2024 unternahm die Experimente-AG eine spannende Exkursion zum Schülerforschungszentrum Xenoplex in Gengenbach. Hier durften die neun SchülerInnen an einem Workshop zum Thema 3D-Druck teilnehmen, der einen faszinierenden Einblick in diese innovative Technologie bot.
Nach einer Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks durften die jungen ForscherInnen den Drucker und das Planungsprogramm selbständig bedienen, um ihren „Flexi-Rex“ zu drucken.
Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst inspirierend. Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert von den Möglichkeiten, die der 3D-Druck bietet, und viele von ihnen äußerten den Wunsch, sich weiter mit dieser Technologie zu beschäftigen.
Wir danken dem Xenoplex für diesen besonderen Tag!