Latein
Ein Video für unsere zukünftigen Fünftklässler
Besonderheiten am RGG
Nichts geht ohne Latein! Ob Medizin oder Botanik, ob Spanisch oder Französisch, ob Rechtsprechung oder Werbung – immer ist auch Latein dabei. Fachbegriffe und Fremdwörter, Logik und Systematik, große Teile unserer Kultur beruhen auf dem Lateinischen. So ist das Lateinische, auch wenn es nicht die gesprochene Sprache eines Landes ist, in vielerlei Hinsicht die Basis unserer Kultur und eine vielfach gegenwärtige und sehr lebendige Sprache in unserer Alltagswelt, und es gibt viele gute Gründe Latein zu lernen.
Natürlich ist auch Latein nicht ganz einfach und erfordert Fleiß und Interesse, wie das bei jeder anderen Sprache auch der Fall ist. Manche sehen es als Vorteil, dass sie das Lateinische nicht sprechen müssen, es also auch keine Probleme mit der Aussprache oder beim Aufschreiben gibt. Wesentlich geht es darum, zu übersetzen, natürlich die Vokabeln zu lernen und viel von der römischen Kultur, dem römischen Denken und Alltag zu erfahren. Und damit lernt man automatisch Vieles, was unser Leben heute prägt. So ist also Latein ganz und gar keine „tote“ Sprache, sondern das Fundament, um unsere Gegenwart zu verstehen und zu gestalten.
Wer von Klasse 6 bis 11 den Lateinunterricht mit Erfolg besucht, erwirbt automatisch das Latinum, das für allerlei Studienfächer immer noch von Vorteil ist und geschätzter Nachweis klassischer Bildung. Erfreulicher Weise hat in den letzten Jahren immer eine große Zahl von Schüler*innen Latein in Klasse 6 gewählt. (Schüler*innen, die in Klasse 5 mit Französisch beginnen, können allerdings in Klasse 6 nicht Latein wählen, sondern müssen Englisch als zweite Fremdsprache belegen)
Wenn noch Fragen zum Fach Latein offen sind, freuen sich die Lateinlehrer*innen am Robert-Gerwig-Gymnasium, wenn Ihr Euch an Sie wendet, um mehr zu erfahren. Vom Tag der Offenen Tür, an dem wir sonst vielerlei Aspekte des Lateinunterrichts zeigen konnten, gibt es leider in diesem Jahr nur einige Bilder, aber unser Video zum Lateinunterricht kann Euch noch einen lebendigen Eindruck von dem geben, was Euch im Fach Latein erwartet. Wir freuen uns auf Euch! Valete!
Stundentafel
Klassenstufe | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. |
Wochenstunden | – | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 |