Geographie
Ein Video für unsere zukünftigen Fünftklässler
Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie
Immanuel Kant
Die Menschheit steht in Gegenwart und Zukunft vor Herausforderungen, die sowohl die natürliche Ausstattung der Erde als auch ihre gesellschaftlichen Entwicklungen betreffen. Diese enormen Herausforderungen sind nur mit einer interdisziplinären Sichtweise für die Strukturen und Prozesse auf der Erde zu meistern.
Eine solche Sichtweise macht den Kern des Fachs Geographie aus.
Besonderheiten am RGG
Exkursionen, und damit die direkte Erfahrung der Schüler mit den komplexen Zusammenhängen, sind dabei ein wichtiger Bestandteil.
Zum Beispiel werden Exkursionen in ortsansässige Unternehmen angeboten, Exkursionen im Schwarzwald zu den Themen des Bildungsplans (Bauernhofbesuche, Vogtsbauernhof, Gewässeruntersuchungen), aber auch Exkursionen zu Mercedes Benz nach Rastatt, Stuttgart, auf die Schwäbische Alb oder zu Ritter Sport, um nur einige Beispiele zu nennen.
Stundentafel
Klassenstufe | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. |
Wochenstunden | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | – |