Fischertechnik-AG
Die Fischertechnik-AG richtet sich an alle technikbegeisterten Jungen und Mädchen der Klassen 5 und 6 mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen. Ziel ist es, den Umgang mit dem Bausystem Fischertechnik kennenzulernen und auch erste Schritte in der Programmierung zu machen. Im Rahmen kleinerer und größerer Projekte sollen eigene Modelle entwickelt und gebaut werden. Je nach Kenntnisstand stehen die Lehrkraft sowie erfahrenere Schülerinnen und Schüler unterstützend zur Seite. Es kann auch auf Anleitungen zurückgegriffen werden, meist soll jedoch frei gebaut werden. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch Kenntnisse in Mechanik und Elektronik erwerben.
Im Schuljahr 2024/25 gibt es erstmals eine Zusammenarbeit mit der Hector Kinderakademie, die sich auf die Förderung junger Talente im MINT-Bereich spezialisiert hat. In diesem Zusammenhang durften wir drei Viertklässler aus umliegenden Grundschulen in unserer Gruppe willkommen heißen.
Wer seine erworbenen Fähigkeiten erweitern möchte oder bereits mit dem Bausystem und den Grundlagen der Programmierung vertraut ist, kann die Robotik-AG besuchen. Dort werden in Teams größere eigene Projekte verfolgt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Modell für einen Wettbewerb wie zum Beispiel Jugend forscht zu bauen.