Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Erfolge bei Jugend forscht
    • Gratulation an die Klasse 9c
    • #WeRemember
    • Umgang mit dem Coronavirus
  • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Übersicht
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Erste Schritte am RGG
    • Anmeldung
    • Unsere SMV
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Forschertag
    • Wer noch dazu gehört
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2020/21
      • Kleine Theater-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Mathematik-AG
      • M/O-Chor
      • Outdoor-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
  • Unsere Schule
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Musicals des M/O-Chors
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Erste Schritte am RGG
    • Anmeldung
    • Info 4 Veranstaltung
  • IServ
    • Login
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Leitlinien und Qualitätskriterien für den Fernunterricht
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • WebUntis
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten 2020/21
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche

Bildende Kunst

Besonderheiten am RGG

Regelmäßiges Angebot „Land Art“ im Zusammenhang mit den Projekttagen der Schule (alle zwei Jahre).

Exkursionen zu aktuellen Ausstellungen, in Museen oder zu architektonischen Sehenswürdigkeiten (z.B. Freiburger Münster; Vitra in Weil am Rhein) v. a. in der Kursstufe.

Stolz präsentieren wir im Folgenden die Kunstwerke unserer Schüler*innen.

Klasse 5

Mattea Sum
Evita Kepp

Pia Kreß
Charlotte Schmitt

Finn Maier
Gabriel Koellner

Jana Hansman
Jonathan Kempe

Lana Schmid
Mila Warnecke

Paulina Mayer
Rebekka Müller

Sofia Meud
Lena Schmider

Luis Reinisch

Klasse 6

Dana Ganter
Evi Haas

Lena Krüger
Sophia Grimmer

Frida Hildenbrand
Luis Spannagel

Klasse 7 


Lena Krüger
Luis Spannagl


Klasse 8

Lilli Heizmann
Dürer

Joana Gebauer
Lilli Heizmann

Klasse 9



Julien Armbruster




Klasse 10

Julietta Gaus

Jonas Müller
Kuno Schätzle

Lukas Nitzsche

Lukas Nitzsche
Lukas Nitzsche


Klasse 11


Caroline Schmider

Finja Gille
Alia Tamborriello

Stundentafel

Klassenstufe 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Wochenstunden 1 1 1 2 1 1 2

Fachräume

Der Fachschaft stehen zwei  Zeichensäle  zur Verfügung und zwei entsprechende Vorbereitungsräume. In einem gesonderten Raum steht der Brennofen für Tonarbeiten.

Bildungsplan 2016

Bildende Kunst im Bildungsplan 2016

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung