Robert-Gerwig-Gymnasium Robert-Gerwig-Gymnasium
  • Aktuelles
    • Newsfeed
    • Pressespiegel
    • Fürs RP-Finale qualifiziert
    • 10.000 € für den guten Zweck
    • RGG ehrt engagierte Radler
    • Einzug ins Landesfinale
    • Endlich wieder Weihnachtsbasar
    • „Ausdrücklich Frieden“
    • Voradventliche Informationen
    • Abbaden im Gran Canyon
    • Sparda-Surf-Safe
    • Neue Schulsanitäter
    • Science-Days
    • Abschlussfahrt nach Paris
    • Hamburg, meine Perle
    • Abbaden im Murgtal
    • Biologie LK an der FH
    • Klassenpflegschaftsabende
    • Experiment(a)
    • Impuls zum Schuljahresbeginn
    • AGs im Schuljahr 2022/23
    • Unsere neuen Fünftklässler
    • Start der Fünftklässler am RGG
    • Stadtradeln
    • Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23
  • Unsere Schule
    • Herzlich willkommen am RGG
    • Unser neuer Schulfilm
    • Unser Logo
    • G9-Modellschule
    • Profil
    • Musikzug ab Klasse 5
    • IMP
    • Leitbild
    • stark.stärker.WIR
    • Unsere Bildungspartner
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SMV
    • Organigramm
    • Unser ABC
    • Hausaufgabenbegleitung
    • Mensa
    • Ausbildungsschule
    • Förderverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
    • Unser Namensgeber
  • Schulleben
    • Erlebnispädagogik
    • Internationale Partnerschaften
      • Schüleraustausche mit Frankreich
      • Englandfahrt
      • Schüleraustausche mit Spanien
      • Schüleraustausch mit Thailand
    • Musical
    • Aufführungen der Schulchöre
    • Auftritte von „United Sound“
    • Englische Theateraufführung
    • Pride Aktion der SMV
    • Friedensimpuls
    • Arbeitskreise
      • Übersicht
      • AK Burkina-Faso
      • AK Paten
    • Weihnachtsbasar
    • Zeit der Schulschließung
    • Zuhause kreativ
    • Löwen retten Leben
    • Klimatag
    • Tage der Orientierung
    • Musicafé
    • Projekttage
    • Wettbewerbe
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeiterin
    • Oberstufenberatung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Berufsorientierung – BoGy
      • Studienorientierung
      • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Tipps für das Lernen zu Hause
  • Bildungsangebot
    • Unsere Fächer stellen sich vor
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geographie
      • Geschichte
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • NwT
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WBS
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AGs im Schuljahr 2022/23
      • Big Band New Sound
      • Big Band „United Sound“
      • Schulband
      • Beatproduktion
      • Chor (5. Klassen)
      • Chor (6. & 7. Klassen)
      • Chor (Mittel- & Oberstufe)
      • Große Theater-AG
      • Kleine Theater-AG
      • English Drama Group
      • Conversation-AG
      • Schwedisch-AG
      • Schreibwerkstatt
      • Jugend debattiert-AG
      • Badminton-AG
      • Kletter- & Outdoor-AG
      • Life Kinetik-AG
      • Schulsanitätsdienst-AG
      • Umwelt-AK
      • Mathematik-AG
      • Mathe-Spaß-AG
      • Informatik AG
      • Fischertechnik-AG
      • Wettbewerbs-AG
      • Foto- und Film-AG
      • Computer-Technik-AG
      • Technik-Team
      • Kunst-& Bastel-AG
      • Chinesisch-AG
    • Forschertag
  • IServ
    • Login
    • Änderung an IServ-Zugangsdaten
    • Informationen zur Nutzung von IServ
    • Erklärvideo für Schüler*innen
    • Erklärvideo für Eltern
    • Eltern-Accounts in IServ
  • Zukünftige Fünftklässler
    • Anmeldung für 23/24
    • Virtuelle Tage der offenen Tür
    • Alle Videos auf einen Klick
    • Unsere Schulbroschüre 
    • Ein Gruß an die Grundschulen
    • Die Schulleitung stellt das RGG vor
    • Rundgang durch das Schulgebäude
    • Erste Schritte am RGG
    • Unser Elternbeirat
    • Unsere Schulsozialarbeiterin
    • Erlebnispädagogik
    • Wer noch dazu gehört
    • Info 4 Veranstaltung
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Elternbriefe Archiv
    • Mitteilungen des Kultusministeriums
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • GFS
    • Schließfach
  • Suche

Schüleraustausche mit Spanien

Schüleraustausch mit La Pobla de Segur (Katalonien)

Partnerschule:

IES (Instituto de Enseñanza Secundaria) La Pobla de Segur

Geschichte:

Die Partnerschaft kam auf Grund eines bereits seit 1988 bestehenden Kontakts zwischen den Flößern aus dem benachbarten Wolfach und aus Pobla de Segur zustande und wurde vom damaligen Spanischlehrer des RGG, Willi Kern, und dem Direktor IES in La Pobla, Ramon Jordana und der dortigen Lehrerin Chapela Sanz Testón, 1991 ins Leben gerufen.

Organisation:

Der Austausch findet jahrgangsübergreifend statt. Nachdem der Schüleraustausch zunächst jährlich durchgeführt wurde, hat sich nun ein

2-Jahres-Rhythmus bewährt. Zu Beginn des Schuljahres, in dem ein Austausch stattfindet, werden den Schüler*innen Austauschpartner*innen zugeordnet. Im Herbst fährt eine Schülergruppe von ca. 35 Schülern aus Hausach, hauptsächlich aus Klasse 11 nach La Pobla. Im Frühsommer desselben Schuljahres findet der Gegenbesuch der katalanischen Schüler*innen in Hausach statt. Die Schüler*innen werden jeweils von den Familien der Austauschpartner beherbergt. Sie fahren freitagmittags in ihren Heimatgemeinden ab und kehren am Samstag der darauffolgenden Woche zurück.

Programm:

Neben Begegnungen in den jeweiligen Familien und in der Schule sowie Ausflügen in die nähere Umgebung, steht jeweils eine größere Tagesfahrt auf dem Programm, von La Pobla aus geht es i.d.R. nach Barcelona.

Der Schüleraustausch findet bei den Schülerinnen und Schülern beider Partnerschulen großen Zuspruch und ist im Rahmen des 1997 an der Schule eingerichteten sprachlichen Profils mit Spanisch als 3. Fremdsprache von großer Bedeutung.

 

Schüleraustausch mit Sanlúcar la Mayor (Andalusien)

Partnerschule:

Instituto de Enseñanza Secundaria „Lucus Solis“

Geschichte:

Aufgrund des stetig gestiegenen Interesses der Schülerinnen und Schüler des RGG am Fach Spanisch, war es wünschenswert geworden, neben dem weiterhin sehr gut funktionierenden Austausch mit La Pobla de Segur eine zusätzliche Schulpartnerschaft mit Spanien ins Leben zu rufen.

Zunächst konnten wir im Zuge des Comenius-Projekts (2009-2011) einen Austausch mit Guadalix (ca. 60km nördlich von Madrid) aufbauen. Als der von spanischer Seite aus verantwortliche Lehrer Miguel Ángel García Pablos 2012 in seine andalusische Heimat zurückkehrte, nahm er den Austausch mit, sodass im Schuljahr 2013/14 erstmals Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern aus Sanlúcar La Mayor und Hausach stattfinden konnten.

Organisation:

Der Austausch wird im Wechsel mit dem La Pobla-Austausch jahrgangsübergreifend durchgeführt. Auch hier fährt zunächst eine deutsche Schülergruppe im Herbst nach Spanien, im darauffolgenden Frühjahr/ Frühsommer kommen die andalusischen Schüler zum Gegenbesuch nach Hausach. Die Schüler*innen werden jeweils von den Familien der Austauschpartner beherbergt.

Programm:

Neben Begegnungen in den jeweiligen Familien und in der Schule stehen Ausflüge in die nähere Umgebung, vor allem natürlich nach Sevilla, der 30 km entfernten Hauptstadt Andalusiens, und an die Costa de la Luz auf dem Programm.

Der Schüleraustausch findet bei den Schülerinnen und Schülern beider Partnerschulen großen Zuspruch und ist neben dem Austausch mit La Pobla de Segur für das Fach Spanisch von großer Bedeutung.

Robert-Gerwig-Gymnasium
Hauptstraße 3, 77756 Hausach

Telefon: +49 7831 93680
Telefax: +49 7831 936833

E-Mail: sekretariat@rgg-hausach.de
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung