Erfahrungsbericht: Europaparlament
Da ich den Bereich Politik spannend finde, kam ich auf die Idee, im Europäischen Parlament mein BOGY-Praktikum zu absolvieren. Ich bewarb mich bei Dr. Andreas Schwab, der für den Wahlkreis Südbaden zuständig ist und bekam leider eine Absage, da die Praktikumsplätze schon vergeben waren. Nachdem ich mich bei weiteren acht Abgeordneten bewarb und auch telefonisch erkundigte, bekam ich schlussendlich von Andreas Glück eine Zusage für mein BOGY in seinem Abgeordnetenbüro in Straßburg.
Ich fuhr täglich mit dem Zug und anschließend Bus nach Straßburg ins Parlament. Am ersten Tag durfte ich an einer Führung durch das gesamte Gebäude teilnehmen und die Mitarbeiter kennenlernen. Die folgenden Tage bestanden aus Arbeit am Computer, vor allem Terminorganisation und Beantwortung von Mails, sogenannte „Bubbles“, bei denen sich die Parteimitglieder trafen und Plenarsitzungen, in denen über aktuelle Fragen diskutiert wurde. Am Interessantesten fand ich die „Votings“ im großen Saal und Sitzungen innerhalb der Partei mit Vertretern der ganzen EU. Vor Ort dabeizusitzen ist eine ganz andere Erfahrung, als nur vom Bildschirm zuzusehen.
Insgesamt war mein BOGY eine wichtige Erfahrung für mich, da ich interessante Einblicke in die Politik erhalten habe, viel erleben und auch mitmachen durfte. Ich hatte Spaß an der Arbeit und auch der Umgang untereinander war sehr angenehm. Wichtig ist, dran zu bleiben, um einen Praktikumsplatz zu bekommen und sich zu trauen, das auszuprobieren, was einen wirklich interessiert.
Text: Lena Krüger