ÖPR/Umweltschutzpartei
Präambel
Wir übernehmen Verantwortung – bürgernah und lösungsorientiert. Außerdem setzen wir uns für eine umweltfreundliche, fortschrittliche und freiheitliche Demokratie mit starker Wirtschaft ein, in der soziale Gerechtigkeit herrscht.
Klimaschutz und Wirtschaft
Da klimafreundliche Wirtschaft im Allgemeinen eher teurer ist als konventionelle, möchten wir, dass Unternehmen, welche auf Klimafreundliche Methoden setzen, weniger Steuern bezahlen. Hierbei ist ein Punktesystem denkbar, das über die Höhe der Steuererleichterungen entscheidet.
Dadurch möchten wir beim Klimaschutz auch verstärkt auf Anreize (z. B. Steuererleichterungen) anstatt auf Verbote setzen.
Da Steuern für einen Sozialstaat die Einnahmequelle sind, mit der Infrastruktur, Bildung, Kultur und vieles mehr finanziert und gefördert werden können, werden wir jede Form von Steuerhinterziehung konsequent verfolgen.
Arbeitspflicht
Die Länge der Arbeitspflicht festzulegen ist nicht einfach, da bei einer zu kurzen Arbeitspflicht die Geschäfte nicht genügend Personal zur Verfügung haben, während es bei einer zu langen Arbeitspflicht zu wenige Konsumenten gibt. Daher muss ein guter Mittelweg gefunden werden, welchen wir momentan bei 2,5 Stunden sehen.
Mindestlohn
Wir setzen uns für einen fairen Mindestlohn ein.
Kulturangebote
Gemeinnützige Kulturangebote können bei Bedarf staatliche Förderung erhalten.
Parlament und Regierung
Faire und sachliche Debatten im robertanischen Parlament sind uns wichtig.
Regierungsposten besetzen wir mit engagierten, demokratischen und verantwortungsbewussten Personen.
Staatsbedienstete
Wir legen Wert auf Qualitätsentwicklung der Arbeit unserer staatlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Bei guter Wirtschaftslage sind Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen möglich.
Außenpolitik
Um Frieden zu sichern, unterhält Robertanien zu anderen Staaten Beziehungen, die von Diplomatie, Kooperation, Gerechtigkeit und fairen Wirtschaftsbeziehungen geprägt sind.
Bürger anderer Staaten sollen auf Antrag eines Unternehmens bei Fachkräftemangel ein Arbeitsvisum ausgestellt bekommen können.