Vier gewinnt – Richter fast komplett
Am Mittwoch, den 25. Juni, fand die vierte Parlamentssitzung Robertaniens im Rahmen des Projekts „Schule als Staat“ statt – und sie hatte es in sich. Im Zentrum stand die Wahl der Richterinnen und Richter, die künftig über die robertanische Verfassung wachen werden.
Insgesamt wurden vier der fünf Richterposten besetzt. Aus der Unterstufe wurde Benjamin Kilguß (Klasse 7) gewählt, die Mittelstufe wird durch Liam Hotz (Klasse 8) vertreten, die Oberstufe durch Laura Kern (Jahrgangsstufe 1). Zudem wurde Lena Krüger (Klasse 11) aus dem Organisationsteam als Richterin bestimmt. ALs Stellvertreter wurden die jeweils Zweitplatzierten bestimmt. Diese sind für die Unterstufe Ben Weiß, für die Mittelstufe Eva Kilguß und für die Oberstufe Noah Grießbaum.
Besonders spannend war der Ablauf der Wahl: Alle Kandidatinnen und Kandidaten hatten die Möglichkeit, sich in kurzen Bewerbungsgesprächen vorzustellen. Dabei überzeugten sie mit ihrem Wissen über die robertanische Verfassung und ihre Motivation für das Amt. In einem praktischen Teil mussten sie sogar ein Fallbeispiel lösen – ein echter Härtetest, den alle mit Bravour meisterten.
Im Anschluss entschied das Parlament per Abstimmung über die Besetzung. Der fünfte Richterposten, der von einer Lehrkraft übernommen werden soll, bleibt vorerst noch unbesetzt – Herr Rabe-Louvet war jedoch der einzige Bewerber. Doch das Bewerbungsgespräch und die finale Entscheidung steht hierzu noch aus. Aus Zeitgründen wurde hierfür eine Sondersitzung für den kommenden Mittwoch, 2. Juli festgelegt.
Wir gratulieren Benjamin, Liam, Laura und Lena zur Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrem neuen Amt! Und mindestens ein ebenso großes Dankeschön an alle Kandidatinnen und Kandidaten für ihren Mut, ihr Engagement und ihre Professionalität.
Text: Marlen Arnold, J1