4. Sitzung des Parlaments am 25.6. 2025
- Eröffnung der Sitzung: Alle Parlamentarier sind anwesend.
Der Abgeordnete Philipp Brocher hat sich 3 Minuten verspätet. Der Abgeordnete Jannik Moser hat sich 5 Minuten verspätet.
- Richterwahl:
Der Innenminister Benedikt erläutert das Vorgehen der Richterwahl. Jedem Kandidat werden inhaltliche Fragen zur Verfassung gestellt. Anschließend wird die Urteilsfähigkeit anhand eines Fallbeispiels geprüft.
Für das Organisationsteam kandidiert Lena Krüger.
Lena Krüger (11b) wird einstimmig zur Richterin gewählt.
Für die Unterstufe kandidieren Zahr Albakat (5c), Ben Weis (6d) und Benjamin Kilguß (7a).
Mehrheitlich wird Benjamin Kilguß gewählt. An zweiter Stelle liegt Ben Weiß.
Für die Mittelstufe kandidieren Malek Rohrer (8a), Liam Hotz (8d), Phil Künstle (10a) und Eva Kilguß (10a).
Es wird mit großer Mehrheit Liam Hotz gewählt. An zweiter Stelle liegt Eva Kilguß.
Für die Oberstufe kandidieren Dinah Richter (11a), Noah Grießbaum (J1) und Laura Kern (J1).
Mit Mehrheit wird das Format geändert. Alle drei Kandidaten erscheinen zeitgleich und werden parallel geprüft.
Es wird mit großer Mehrheit Laura Kern gewählt. An zweiter Stelle liegt Noah Grießbaum.
Damit stehen bereits vier Richter inklusive Stellvertreter fest:
Unterstufe – Benjamin Kilguß (Stellvertreter ist Ben Weiß)
Mittelstufe – Liam Hotz (Stellvertreterin ist Eva Kilguß)
Oberstufe – Laura Kern (Stellvertreter ist Noah Grießbaum)
Orga-Team – Lena Krüger
Die Zweitplatzierten sind dann in den jeweiligen Stufen dir stellvertretenden Richter, für den Fall, dass ein Richter ausfallen sollte.
Für die Lehrer kandidiert nur Herr Rabe-Louvet.
Aus Zeitgründen musste die Sitzung leider beendet werden. Am kommenden Mittwoch 2. Juli findet i der 1./2 Stunde eine Sondersitzung des Parlaments statt.
Das Protokoll führte Herr Stocker.