Interview mit unserem König Kai I.
Was bedeutet es für dich, der König unseres Staates zu sein?
Es bedeutet für mich, für die Menschen da zu sein, wenn sie Sorgen haben und den Bürgern zu dienen.
Welche Werte möchtest du als König vertreten?
Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Freundlichkeit, Gerechtigkeit, Friedfertigkeit und das Stärken des Gemeinschaftsgefühls.
Hast du ein reales oder fiktives Vorbild?
Ja, Frank-Walter Steinmeier. Ich finde er macht als unser aktueller Bundespräsident eine ganz gute Arbeit.
Wie würdest du dich als Person in drei Worten beschreiben?
Hilfsbereit, manchmal ein bisschen verplant, aber trotzdem zuverlässig.
Vervollständige den Satz: Das Leben ist zu kurz, um …
… nichts zu tun!
Welche drei Dinge dürfen in deinem Leben auf keinen Fall fehlen?
- Technologie aller Art (Computer, Tablet, Smartphone)
- Ein Dach über dem Kopf als angenehmer Rückzugsort
- Freunde und Familie
Was möchtest du während deiner Amtszeit erreichen?
Ich möchte, dass die Bürger Robertaniens geeint sind und Spaß an diesem Projekt haben.
Wie hast du dich gefühlt, als bei der Königsernennung der große Applaus ausbrach?
Ich war überglücklich, dass mir diese Ehre zuteil wurde. Allerdings habe ich versucht, es ein wenig auszublenden, weil ich noch die Krone entgegennehmen durfte und mich auf meine Rede konzentrieren wollte, damit ich nicht durcheinandergerate. Trotzdem war es ein unfassbares Gefühl, trotz meiner Nervosität.
Welche Erwartungen hast du an dich selbst als König?
Ich will, dass die Bürger mit mir zufrieden sind. Ich werde also versuchen, ihre Erwartungen – egal, welche sie mitbringen – weitestgehend zu erfüllen.
Welche Erfahrungen aus deinem bisherigen Leben helfen dir als König?
Ich denke, es hilft mir, dass ich schon bei dem einen oder anderen Theaterstück oder anderen Vorführungen mitgemacht habe. Das hat mir geholfen, selbstbewusster aufzutreten.
Das Interview führte Marlen Arnold, J1