Holzwerkstatt-AG
Immer Dienstags 8. & 9. Stunde im Werkraum
Kurz zu mir: ich bin jetzt im 5. Jahr am RGG und unterrichte vor allem in den mittleten Jahrgangsstufen Biologie, Geografie und NWT. Nach meinem Abitur habe ich Schreiner gelernt und auch vor und parallel zu meinem Studium einige Jahre in dem Beruf gearbeitet. Seit dem arbeite ich privat sehr gerne mit Holz und habe auch zu Hause eine kleine Werkstatt mit den wichtigsten Maschinen.
Für die Jahrgangsstufe 5 und 6 (eventuell 7) biete ich in diesem Schuljahr eine „Holz-AG“ an. Nach einer Einführung in grundlagende Eigenschaften des wundervollen Werkstoffes Holz und ein paar grundlegende Bearbeitungsmethoden, würden wir um die Herbstferien zum praktischen Tun kommen.
Neben ein paar Beispielen, (Holzschweter, kleine Campingstühle, Schmuckschatullen, Nistkästen für seltene Vogelarten oder Schlafkästen für Fledermäuse) die ich schon mit anderen SuS-Gruppen realisiert habe, könnten in dieser AG auch nach Absprache mit mir einfache eigene Ideen umgesetzt werden. Schön wäre es natürlich, wenn sich die Gruppe auf gemeinsame Projekte einigen könnte. Das wäre für das Vorbereiten meinerseits und das gemeinsame Arbeiten von Euch deutlich einfacher.
Für Vorschläge bin ich offen. Auch da wir leider in der Schule kaum Zugriff auf Holzbearbeitungsmaschinen haben, wäre das Vorrichten von Material weitgehend meine Aufgabe und im Umfang eher nur begrenzt möglich.