Brief an alle Bürger Robertaniens
1
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
nächste Woche ist es so weit: Unser Jahresprojekt geht in die finale, spannende Phase!
„Robertanien“ wird eröffnet, und ihr alle seid ein Teil davon.
Hier kommen die zentralen Infos – bitte lest alles aufmerksam durch. Bei Fragen wendet euch an eure Lehrer*innen, an die zuständigen Ministerien oder – falls ihr nicht weiterkommt – an Frau Joost oder Herrn Stocker, die euch an die richtige Stelle weiterleiten.
Ausweise & Startgeld
Am Mittwoch bekommt ihr:
- euren Ausweis (dient gleichzeitig mithilfe eines Chips der digitalen Anwesenheitserfassung beim Betreten von Robertanien – so wird digital gemessen wann ihr Robertanien betretet und verlasst)
- euer Startgeld von 50 Robertalern (dafür habt ihr bereits 10€ eingezahlt)
Das Anwesenheitsprogramm wurde übrigens von Schüler*innen selbst programmiert, die Ausweise selber gebastelt.
Anwesenheitspflicht
Jede*r von euch hat eine Anwesenheitspflicht von 5 Zeitstunden pro Projekttag. Donnerstag und Montag also von der 1. bis zur 6. Stunde. Wie ihr diese am Freitag erfüllt, liegt in eurer Verantwortung. Natürlich gilt z.B. der Schichtplan eures Unternehmens.
Bitte haltet euch daran – Robertanien lebt durch eure aktive Teilnahme! Diese wird mit dem Scannen des Ausweises überprüft.
Öffnungszeiten
Donnerstag (Eröffnungstag):
- Robertanien ist von der 1. bis zur 6. Stunde geöffnet
- In der 1. /2. Stunde kann aufgebaut werden
- In der 3. Stunde findet eine Eröffnungszeremonie statt. Alle Bürger sind dafür anwesend
Freitag (Besuchertag):
- 9:00–21:00 Uhr, Abbau ab 20:00 Uhr erlaubt
- Unternehmen sollten möglichst durchgehend geöffnet sein
Montag (Abbau):
- Robertanien ist von der 1. bis zur 6. Stunde geöffnet
- Abbau nach der 5. Stunde (12:00 Uhr), danach Projektausklang
Robertaler & Euro
- Euro können jederzeit von jedem Bürger und Besucher in Robertaler in den Wechselstuben umgetauscht werden
- Umgekehrt ist das nicht möglich
- Jede Bezahlung in Euro ist eine Straftat und wird verfolgt
Aufbau & Technik
- Mittwochnachmittag: Aufbauen erlaubt
- Eine Sichtprüfung der elektrischen Geräte durch Herrn Brohammer, Herrn Amann und Herrn Heß erfolgt am Mittwochnachmittag bzw. am Donnerstag in der 1. Stunde
Wechselgeld & Visum
- Wechselgeld in Robertaler bekommen die Unternehmen am Donnerstag, 1. Stunde im Finanzamt
- Das Visum kostet 1 Euro für alle, die keine Bürger*innen sind. Bitte passend mitbringen.
- Kinder unter 6 Jahren und Schüler*innen haben freien Eintritt
Gesetze & Protokolle
Alle Gesetze sowie Protokolle der Parlamentssitzungen findet ihr in der Übersicht auf der Homepage des RGG.
Schaut unbedingt rein – z. B. für Regeln und Pflichten.
Wer Gesetzesverstöße beobachtet (Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, Diebstahl…) kann und soll dies zur Anzeige bringen. Anzeigen werden von allen Polizisten aufgenommen. Wenn ihr als Anzeigender nicht in Erscheinung treten wollt, könnt ihr die Polizisten um Anonymität bitten (oder die Anzeige anonym per Brief oder Mail stellen). Die Polizisten haben Schweigepflicht.
Raumplan
Anbei findet ihr den aktuellen Raumplan. Wir haben versucht, möglichst viele Wünsche zu berücksichtigen und es für alle so gut wie möglich zu gestalten.
Sollte ein echter No-Go-Fall dabei sein, meldet euch bitte direkt bei Ilayda Zahal und Hannah Rauch.
Geschirr & Spülen
- Folgendes Geschirr wird gestellt: große Teller, tiefe Teller, Kuchenteller, Kaffeetassen mit Untersetzern, Plastikbecher, Besteck (Messer, Gabeln, Kaffeelöffel und Kuchengabeln)
- Wenn ein Unternehmer es benutzen möchte, sollte er sich so schnell es geht bei Frau Joost melden. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
- Ihr dürft auch eigenes Geschirr mitbringen
- Einwegprodukte sind laut Parlamentsgesetz verboten
- Das Spülmobil wird vor Ort sein. Bringt Behältnisse mit, in denen ihr euer Geschirr zum Spülmobil bringen könnt. Es steht vor dem Haupteingang, es ist kostenlos für alle Unternehmer und jederzeit verfügbar. Ein Spülgang dauert nur wenige Minuten.
Lasst uns gemeinsam mutig sein, Entscheidungen treffen, Fehler zulassen – und dabei jede Menge Spaß haben!
Wir freuen uns auf eine großartige Zeit mit euch in Robertanien!
Herzliche Grüße
Euer Projektteam