Ciao Firenze!
Für einen Teil der diesjährigen J2 führte die Studienfahrt nach Florenz. Dort erlebten sie fünf spannende Tage voller Kultur, Geschichte und italienischem Lebensgefühl!
Nach einer langen und scheinbar nie endenden Busfahrt erreichten wir am Montag endlich die Hauptstadt der Toskana. Am selben Abend stand gleich eine zweistündige Stadtführung auf dem Programm: Unsere Reiseleiterin zeigte uns die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Darunter den imposanten Dom (Cattedrale di Santa Maria del Fiore), die Piazza della Signoria mit der berühmten Nachbildung Michelangelos David und weitere beeindruckende Skulpturen. So bekamen wir gleich einen wunderbaren ersten Eindruck von Florenz.
Am Dienstag erkundeten wir die Stadt mit dem “Brunelleschi-Pass”. Damit konnten wir die Kuppel des Doms besteigen und den atemberaubenden Ausblick über Florenz genießen. Außerdem besichtigten wir den Glockenturm, das Baptiserium und das Dommuseum mit Werken Michelangelos. Abends ließen wir den Tag – wie an fast jedem anderen Abend auch- mit Pizza und Pasta ausklingen und erkundeten ein wenig das florentinische Nachtleben.
Der Mittwoch führte uns nach Siena, eine Stadt mit ganz eigenem mittelalterlichem Charme. Während unserer Stadtführung erfuhren wir viel über die 17 Stadtbezirke, die sogenannten Contraden, die mit ihren bunten Flaggen und Symboltieren das Stadtbild prägen. Natürlich durfte auch ein Besuch der Piazza del Campo nicht fehlen, wo jedes Jahr das berühmte Pferderennen Palio di Siena stattfindet. Abends sorgte dann der Karaoke-Abend im Hostel für großartige Stimmung – gemeinsam mit unseren LehrerInnen Frau Uhl-Hilger und Herr Enzmann wurden viele Lieder gesungen und bis in die Nacht verschiedene lustige Gemeinschaftsspiele gespielt.
An unserem letzten richtigen Tag besuchten wir Pisa, wo natürlich viele kreative Bilder mit dem Turm nicht fehlen durften. Anschließend ging es weiter nach Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Dort besichtigten wir das Vinci-Museum und erkundet kurz die kleine, ruhige Stadt in den Hügeln der Toskana.
Am Freitag traten wir schließlich schon wieder die Heimreise an – müde, aber glücklich und mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck. Die Studienfahrt war definitiv ein Highlight und ein kleiner Abschluss unserer gemeinsamen Schulzeit, welche uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Uhl-Hilger und Herrn Enzmann, die diese unvergessliche Reise überhaupt möglich machten, und trotz anhaltendem Regenwetter, die gute Laune durch Foto-Challenges und ihre entspannte Art aufrechterhielten .
