UMA stärkt Berufsorientierung am Robert-Gerwig-Gymnasium
Am vergangenen Freitag (14.11) war die Firma UMA zu Gast bei uns am RGG und unterstützte die
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit einem einstündigen Bewerbungstraining. Die
Veranstaltung diente als gezielte Vorbereitung auf die bevorstehenden Werktage, die im Juli
an zwei Tagen in verschiedenen Betrieben der Region stattfinden.
Im Rahmen des Trainings erhielten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in zentrale Themen
der Berufsorientierung:
- Professionelles Schreiben von Bewerbungen
- Sichere Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen
- Angemessenes Verhalten im Praktikum und im Betrieb
Ausbildungsleitung Frau Brucker, Geschäftsführer Alexander Ullmann und die
Auszubildende Lara Fritsch gaben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps, wie sie
ihre Stärken überzeugend präsentieren und sich im beruflichen Umfeld sicher bewegen
können. Das Training war damit ein wichtiger Baustein, um die jungen Menschen optimal auf
ihre ersten praktischen Erfahrungen in regionalen Unternehmen vorzubereiten. Zusätzlich
bekam jeder Teilnehmende ein Heft mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema
Bewerbung – sowie ein kleines Präsent aus dem Hause UMA.
Die Werktage bieten den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern die Möglichkeit, in
verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und erste Kontakte zur Arbeitswelt zu
knüpfen. Durch die Kooperation mit der Firma UMA wurde der Grundstein für einen
erfolgreichen Einstieg gelegt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma UMA für ihren engagierten Einsatz sowie an
alle Betriebe, die das Robert-Gerwig-Gymnasium bei den Werktagen unterstützen.
