Die RGG-Fußballerinnen mit 3. Platz im Kreisfinale

Spielerinnen:
Catharina Grabsch, Greta Fehrenbacher, Mila Bühler, Anne Krämer, Azra Keskin, Greta Vollet, Mone Allgaier, Leni Allgaier
Die RGG-Fußballerinnen der Jahrgänge 2011 und 2012 traten in Oberkirch beim Jugend trainiert für Olympia Kreisfinale an.
Die Vorrunde startete gegen den späteren Turniersieger aus Achern. In dem Spiel waren die Achenerinnen überlegen und konnten das Team aus Hausach verdient mit 1:0 besiegen. Im zweiten Spiel fanden die RGGlerinnen besser ins Spiel und konnten sich mit 1:0 gegen die GMS Hohberg durchsetzen. Im dritten Spiel wartete mit dem HFG Oberkirch der Gastgeber. Die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne erzeugten eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unbeeindruckt davon konnte das RGG nach schönen Kombinationen 1:0 in Führung gehen. Angefeuert von den Zuschauern versuchte der Gastgeber auszugleichen. Durch eine souveräne Defensivleistung konnten die Hausacherinnen den Vorsprung verteidigen und qualifizierten sich damit für das Halbfinale.
Dort wartete mit den Mädels der RS Ettenheim ein starker Gegner, der seine Vorrundengruppe mit einem Torverhält mit 9:0 Toren souverän gewann. Davon unbeeindruckt lieferten die Hausacherinnen eine starke Leistung. In dem Spiel konnten beide Mannschaften wenige Chancen herausspielen, ein Tor gelang jedoch keinem Team. So musste das Siebenmeterschießen über den Finaleinzug und die damit verbundene Qualifikation für die nächste Runde auf Regierungspräsidiumsebene entscheiden. Hier waren die Ettenheimer stärker und zogen ins Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 trafen die RGG-Spielerinnen auf die Mädels aus Offenburg. Trotz leichter Vorteile für die Hausacherinnen konnte kein Team in der regulären Spielzeit ein Treffer erzielen. Somit musste wieder das Siebenmeterschießen entscheiden. Dieses Mal hatten die Mädels des RGGs mehr Glück und erreichen einen sehr guten 3. Platz.