Fluoro-Fun!
Am 16. Mai 2025 unternahm der Chemie-Leistungskurs (Jahrgangsstufe 1) eine Exkursion zu den chemischen Instituten der Universität Freiburg, um im Rahmen des Projekts ChemLäb Schülerlabor ein Laborpraktikum durchzuführen.
Nach der Begrüßung durch den betreuenden Doktoranden lernten die SchülerInnen in einem kurzen Vortrag das Phänomen der Fluoreszenz kennen.
Danach ging es endlich ins Labor: Ziel des Tages war die Herstellung verschiedener Fluorophore, die unter UV-Licht in allen Farben des Regenbogens leuchten. Fluorophore sind Moleküle, die unter bestimmten Bedingungen Licht emittieren und in vielen Bereichen der Chemie und Biologie Anwendung finden.
Die Synthese der Pyridinium-Fluorophore wurde an einer Ionentauscher-Festphase durchgeführt. Dazu wurde das Methylpyridinium-Edukt zunächst am Ionentauscher immobilisiert und anschließend in einer Kondensationsreaktion mit einem Arylaldehyd umgesetzt.
Die UV-Lampe zeigte schließlich: Alle sieben Synthesen waren geglückt! Für ihre Selbstorganisation und ihr sauberes Arbeiten wurden die SchülerInnen vom Praktikumsleiter besonders gelobt! Wir danken der Universität Freiburg für diese besondere Erfahrung!