Schulhausübernachtung Insel der blauen Delfine
Die Insel der blauen Delfine – ein Klassiker, der 1962 den Jugendliteraturpreis erhielt. Auch heute noch ist das Buch beliebt, denn die Thematik der unterdrückten Indigenen ist weiter ebenso aktuell wie der Traum vom Leben auf einer einsamen Insel, hinter dem wohl die Sehnsucht nach Freiheit und Autonomie steht. Denn möchte nicht viele Menschen sich ihr eigenes Reich bauen und ungestört genießen können?
Die Kinder der Klasse 6d haben das Buch in diesem Schuljahr auch 2025 noch gerne und mit Anteilnahme gelesen. Zum Abschluss der Lektüre gab es kurz vor den Pfingstferien eine Schulhausübernachtung zum Buch. Dabei durften die Kinder selbst in Gruppen Fertigkeiten erproben, die zum Leben auf einer einsamen Insel wichtig sind: Eine Hütte bauen, eine Speer schnitzen, ein Feuer entzünden und – das Highlight: ein Kleid aus Naturmaterialien herstellen. Auch wenn uns dabei nicht wie im Buch Muscheln und Kormoranfedern zur Verfügung standen. Einen Seeelefanten konnten wir ebenfalls auf die Schnelle nicht auftreiben, dafür musste unser grauer Müllsack herhalten, der mit den selbstgeschnitzten Speeren abgeworfen werden musste. Genauso wie Karana im Buch merkten wir: Das ist gar nicht so einfach! Hinterher am Lagerfeuer wurden statt Fischen und Abalone-Muscheln Würste und Grillkäse gebraten, immerhin an selbst geschnitzten Stöcken.
Zurück im Schulhaus sahen wir am Abend noch einen Film über Robinson Crusoe, der ebenfalls auf einer einsamen Insel lebte, und fanden viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu unserer Heldin von der Insel der blauen Delfine. Dazu gab es sehr liebevoll gestaltete Delfin-Muffins.
Der krönende Abschluss des Tages war die Jagd durch das Schulhaus, wo auf der Flucht vor Kapitän Orloff der Schatz mit den Kostbarkeiten gefunden werden musste. Alle mussten mithelfen, die Teile der geheimen Botschaft zu finden, die den Weg zur Höhle / zum richtigen Klassenzimmer zeigte. Dabei musste man aber aufpassen, nicht von dem Kapitän mit seinem schrecklichen Säbel / Schwimmnudel erwischt zu werden!
Am Morgen gab es noch Insel-Nutella auf Inselbrötchen und dazu Insel-Kakao, alle Insulaner halfen auch vorbildlich beim Aufräumen mit und bestiegen dann ihre Schiffe zur Fahrt in die wohlverdienten Ferien. Ahoi!
Text und Bilder: Herr Hartmann