Schulnächte der 11. Klassen
Da die 11. Klassen am RGG auch in diesem Jahr wieder neu gemischt wurden, ist es ein besonderes Anliegen der Task Force Erlebnispädagogik, die neu zusammengestellten Gruppen durch eine gemeinsame Aktion zusammenzuführen und die Jugendlichen miteinander vertraut zu machen.
In den letzten Jahren fand dazu wiederholt die Waldnacht statt, in der die Mädchen und Jungen unter Anleitung alleine im Wald einen Unterstand bauen und dort übernachten durften. Wegen des schlechten Wetters wurden die Waldnächte aber ins Schulhaus verlegt und so hatten wir dieses Jahr die ersten „Schulnächte“ in der Geschichte des RGG.
Auch dabei gab es einen bunten Strauß an Aktionen. Neben kleineren Kennenlernspielen war am Nachmittag eine große Übung zum Thema Auto angesagt: Das Tesla Team. Dabei mussten erst in einem Mini-Escape-Room die Einzelteile eines Lego-Autos zusammengesucht werden – und zwar von 5 Gruppen in Konkurrenz zueinander. Dann hießt das Motto: Kooperation. Es musste nämlich in allen Gruppen dasselbe Auto-Modell entworfen werden, ohne dass die Gruppen direkt miteinander kommunizieren durften. Nach dieser schwierigen Übung folgt ein fröhliches Abschlussrennen im Schulhof, wie bei der Formel 1 gekrönt von zwei Flaschen Sekt – alkoholfreiem, versteht sich.
Der Abend stand dann ganz im Zeichen des Kochens, wobei wiederum in Kleingruppen fünf exotische Gerichte für das gemeinsame Buffet zubereitet werden mussten. Ein wildes Spiel mit Schwimmnudeln rings um das Schulhaus schloss den Tag ab.
Am nächsten Morgen wurde mit einem fröhlichen Morgenlied geweckt und dann folgte erst einmal ein Frühstück im Klassenzimmer mit ordentlich Nutella. Die größte Aktion am Vormittag war dann das sogenannte Spinnennetz, eine Kooperationsübung, bei der sich die Gruppen gegenseitig durch die Maschen eines Netzes helfen muss, bevor die Monsterspinne zurückkehrt. Zum Glück kamen alle mit dem Leben davon! Als Abschluss durften noch die neue Klasse als Naturbild gelegt werden und dann gingen alle fröhlich auseinander, nachdem noch einmal das Regenbogenlied erklungen war.
Auch wenn das exotische Essen nicht jedermanns Sache war – es waren sich doch alle einig, dass die Aktion die neuen Klassen dazu gebracht hat, näher zusammenzurücken. „Ich hatte bis jetzt noch nicht mal mit jedem geredet“, sagte ein Mädchen. Das hat sich jetzt geändert!